slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von slashCAM »


Mit dem Motorized Precision EVO wurde auf der NAB 2025 ein neuer Cinebot vorgestellt, der reproduzierbare Kamerabewegungen durch seinen vergleichsweise günstigen Einstieg...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher



Rick SSon
Beiträge: 1509

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Rick SSon »

is ja ganz nett, aber fuer die meisten shots brauche ich doch keinen roboter und den iphone shot macht dir doch heute jeder 0815 instatuber in 30 min aus der hand inkl. post 😄



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Bildlauf »

Der Roboter hat wirklich "überschaubare Nebenkosten" für Lizenzen und updates.....



Alex
Beiträge: 1987

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Alex »

hinzu kommen allerdings noch die Kosten für die Steuerungs-Software: MP Studio Lite kostet 4.999 Dollar für die Lizenz plus 1.999 Dollar jährlich (Support/Updates, obligatorisch). MP Studio Pro schlägt mit 14.999 Dollar (Lizenz) plus 15.000 Dollar jährlich (Support/Updates (im ersten Jahr obligatorisch) zu Buche.



medienonkel
Beiträge: 925

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von medienonkel »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 19 Apr, 2025 15:00 Der Roboter hat wirklich "überschaubare Nebenkosten" für Lizenzen und updates.....
Das hat man doch mit dem ersten Auftrag direkt wieder drin 😉



macaw

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von macaw »

medienonkel hat geschrieben: Sa 19 Apr, 2025 17:17
Bildlauf hat geschrieben: Sa 19 Apr, 2025 15:00 Der Roboter hat wirklich "überschaubare Nebenkosten" für Lizenzen und updates.....
Das hat man doch mit dem ersten Auftrag direkt wieder drin 😉
:-D

Ha! So mache ich das auch mit der Alexa35 mit Signature Primes, einfach mal ne viertel Million auf die Rechnung draufschlagen!



Darth Schneider
Beiträge: 24373

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Darth Schneider »

Genau, das merkt doch niemand, und wenn doch war halt das Catering ganz unerwartet ein klein wenig teurer…;))
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10621

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von pillepalle »

Rick SSon hat geschrieben: Sa 19 Apr, 2025 14:36 den iphone shot macht dir doch heute jeder 0815 instatuber in 30 min aus der hand inkl. post 😄




VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22285

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Jott »

Es geht um „reproduzierbar“. Dafür ist der Preis okay, wenn die Genauigkeit stimmt. Man braucht so was halt so gut wie nie im normalen Leben. Und? Wer‘s wirklich brauchen kann für irgendwelche speziellen Packshots, der wird‘s nutzen. Da viel günstiger als andere Lösungen.



pillepalle
Beiträge: 10621

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von pillepalle »

Wer sich für das Thema interessiert kann sich auch mal das Video von der IBC hier anschauen. Mir selber war zuvor gar nicht klar welche Probleme mit Robotern überhaupt auftreten können, besonders in virtuellen Umgebungen. Ich fand's sehr interessant.



Auch war mir nie wirklich der Unterschied zwischen den verschiedenen Robotern klar, wie das es beim Bolt vor allem um Geschwindigkeit geht, während beim Milo vor allem die Präzision wichtig ist.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24373

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Darth Schneider »

Also sowas geht schon viel, viel günstiger, halt nur mit 500g Nutzlast, aber dennoch.

https://www.reichelt.com/ch/de/shop/pro ... pro-262622

Auch Edelkrone hat sowas für ein paar Tausender.
https://edelkrone.com/products/jibplus

Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 20 Apr, 2025 09:57, insgesamt 2-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10621

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Sicher nicht ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24373

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Das Prinzip ist aber das genau selbe, (einfach kleiner) reproduzieren von Bewegungen…Programmierbar.
Wiederholgenauigkeit: > 0,2 mm, für 800€…..

Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 20 Apr, 2025 09:59, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10621

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von pillepalle »

Der ist aber viel zu unpräzise. Man klann ihn auch nicht mit einer LED-Wall, Licht und der Kamera synchronisieren. Schau dir einfach mal das Video an, dann verstehst du vielleicht warum Industrieroboter dafür ungeeignet sind.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24373

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Darth Schneider »

Das mit der LED Wall und dem Licht stimmt natürlich, aber Industrie Roboter müssen sehr präzise sein. Aber das da oben ist kein Industrie Roboter.
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 24373

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Darth Schneider »

Schaut euch den mal an…
https://www.motorizedprecision.com/colossus
Dürfte noch teuer sein, aber schon sehr beeindruckend…
Gruss Boris



Jott
Beiträge: 22285

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Jott »

Die halbe Tonne Gewicht steht gaaaaanz klein in den Specs! :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 8:44
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von medienonkel - Fr 8:18
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 7:13
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Axel - Fr 0:36
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von FlorianH - Do 23:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46