slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kleine Nikon Z-Kamera mit RED-Tech als Sony FX3-Konkurrenz?

Beitrag von slashCAM »


Spannender als so manche TV-Serie dürfte es für Kameraliebhaber sein, die Vermählung von RED mit Nikon zu verfolgen – seit Ankündigung der Übernahme vor knapp einem Jahr ...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kleine Nikon Z-Kamera mit RED-Tech als Sony FX3-Konkurrenz?



stip
Beiträge: 1308

Re: Kleine Nikon Z-Kamera mit RED-Tech als Sony FX3-Konkurrenz?

Beitrag von stip »

RED colour science in der Z6III? Kenne mich mit Nikon nicht aus aber Slashcam Test nach weiss ich nicht ob die so der richtige Kandidat ist.

https://www.slashcam.de/artikel/Test/Ni ... derNikonZ6



cantsin
Beiträge: 16327

Re: Kleine Nikon Z-Kamera mit RED-Tech als Sony FX3-Konkurrenz?

Beitrag von cantsin »

stip hat geschrieben: Fr 14 Mär, 2025 18:11 RED colour science in der Z6III? Kenne mich mit Nikon nicht aus aber Slashcam Test nach weiss ich nicht ob die so der richtige Kandidat ist.

https://www.slashcam.de/artikel/Test/Ni ... derNikonZ6
Es gibt nur RED-LUTs für Nikons N-Log-Profil:
https://www.nikonusa.com/content/red-luts

Aber langfristig könnte Nikon für seine Hybridkameras ein besser implementiertes Log-Profil (REDlogFilm?) gut gebrauchen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



stip
Beiträge: 1308

Re: Kleine Nikon Z-Kamera mit RED-Tech als Sony FX3-Konkurrenz?

Beitrag von stip »

Der Artikel spekuliert über eine Implementierung der RED color science.



pillepalle
Beiträge: 10686

Re: Kleine Nikon Z-Kamera mit RED-Tech als Sony FX3-Konkurrenz?

Beitrag von pillepalle »

Ich fänd ja prinzipiell eine videoorientierte Kamera gut, aber Ende des Jahres kommt mir doch recht optimistisch vor. Der Kauf von Red ist ja gerade mal ein Jahr her. Auf den Body der FX3 wäre ich auch gar nicht so scharf. Lieber etwas in Richtung C70/80, wo man auch etwas mehr Platz für Ports und Knöpfe hat.

Und wohin die Reise in Sachen Video geht muss man auch erstmal abwarten. NRaw ist ja dank RedCine-X quasi schon in den Red Workflow implementiert. Und darüber wird man NRAW dann auch in anderen NLEs außer Resolve nutzen können. Kann jedenfalls alles nur noch besser werden und der Anfang ist ja schon mal vielversprechend. Nikon Videokameras mit schnellem Readout dank stacked und half-stacked Sensoren und Red Cine-Kameras mit Global Shutter. Also alles ideal für Sport- Action und Wildlife. Mittlerweile verkaufen die Red Kameras auf denen man neben PL auch RF-Mount, Z-Mount und E-Mount Optiken mit AF nutzen kann. Also bis auf L-Mount, potentiell alle Optiken genutzt werden können. Gute Strategie um viele Leute anzusprechen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28626

Re: Kleine Nikon Z-Kamera mit RED-Tech als Sony FX3-Konkurrenz?

Beitrag von iasi »

Es hat sich ja schon etwas getan:



Und Nikon kann kompakt. Zumal Nikon über Rechenpower in den DSLMs verfügt, von der der alte Red-Häuptling geschwärmt hatte.

Warum also nicht eine Red-Cam im FX3-Format mit Komodo-Sensor.



pillepalle
Beiträge: 10686

Re: Kleine Nikon Z-Kamera mit RED-Tech als Sony FX3-Konkurrenz?

Beitrag von pillepalle »

Der hat für seine Tests allerdings die beiden billigsten Nikkore verwendet die es gibt :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28626

Re: Kleine Nikon Z-Kamera mit RED-Tech als Sony FX3-Konkurrenz?

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Fr 14 Mär, 2025 22:08 Der hat für seine Tests allerdings die beiden billigsten Nikkore verwendet die es gibt :)

VG
Und doch funktioniert es recht ordentlich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Blackbox - Mi 3:47
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Blackbox - Mi 3:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 2:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 0:58
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Avatar: Fire and Ash
von Bluboy - Di 21:43
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Jott - Di 20:32
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von rush - Di 19:06
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Di 18:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von Blackbox - Mo 19:28
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33