Postproduktion allgemein Forum



Autodesk Flame h265 import



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
xteve
Beiträge: 70

Autodesk Flame h265 import

Beitrag von xteve »

gab es bislang nicht. Ich habe mir erlaubt ein kleines Command Line Tool zu schreiben und zu compilieren. Eingebettet in Flames Python Hook Technology, ist es jetzt eine 1 Click Loesung um H265 Footage super einfach zu importieren. Falls Jemand Interesse hat, schreibt mir einfach 'ne PM.
Videoproduktion in China (deutsch, english, 中文) https://xtevision.com https://blog.xtevision.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



xteve
Beiträge: 70

Re: Autodesk Flame h265 import

Beitrag von xteve »

xteve hat geschrieben: Fr 14 Feb, 2025 12:40 gab es bislang nicht. Ich habe mir erlaubt ein kleines Command Line Tool zu schreiben und zu compilieren. Eingebettet in Flames Python Hook Technology, ist es jetzt eine 1 Click Loesung um H265 Footage super einfach zu importieren. Falls Jemand Interesse hat, schreibt mir einfach 'ne PM.
Ja ohne Quatsch. Ich habe in internationalen Foren seit Jahren danach gesucht. Ohne Erfolg.
Da allerdings mein auf die Jahre angesammeltes Footage von Fuji-X Kameras kommt und neuerdings iPhone15ProMax, habe ich lange nach einer Loesung geforscht. Autodesk hat sich bis zur aktuellen Version nicht durchringen koennen, das wohl beliebteste 10bit 422 LOG Format zu implementieren. Klar kann man Footage vorher in Flame gerechtes Footage transcoden. In einer laufenden Produktion allerdings, wenn der Kunde gerade eben mit seiner SSD voll of h265 daherkommt und sehen will was Du damit anstellst... macht meine Solution durchaus Sinn. Was denkt Ihr?
Videoproduktion in China (deutsch, english, 中文) https://xtevision.com https://blog.xtevision.com



xteve
Beiträge: 70

Re: Autodesk Flame h265 import

Beitrag von xteve »

Videoproduktion in China (deutsch, english, 中文) https://xtevision.com https://blog.xtevision.com



xteve
Beiträge: 70

Re: Autodesk Flame h265 import

Beitrag von xteve »

xtev.jpg
h2.jpg

Ich hab den C++ Code des Plugins optimiert, damit Apples Hardware Encoder/Decoder 100% auf Apple Silicon... ausgenutzt wird!

Nahtlose Integration: Einfaches Importieren von 4K H.265 HEVC LOG Material, wie z.B. Videos von der Blackmagic Camera App vom iPhone15 via AirDrop, direkt in der aktuellen Version von Autodesk Flame 2025.2.x.
Quellmaterial im Format h.265/hevc in 4k,8k, 10/12bit und 420 oder 422 als mov oder mp4
Einfache Installation: Entpacken, installieren, fertig!

Ab jetzt in meinem Patreon Shop

Ein paar Flame Artists vom Logik.tv Forum haben es bereits getestet und deren Vorschlaege sind bereits in die Release integriert.
Videoproduktion in China (deutsch, english, 中文) https://xtevision.com https://blog.xtevision.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Autodesk Flame h265 import

Beitrag von Frank Glencairn »

Nur mal interessehalber - du machst dir hier ne riesen Arbeit (Hut ab - ich hätte nicht mal ansatzweise ne Ahnung, wie man sowas programmiert), könntest die Files aber auch einfach viel bequemer in z.B. Shutter Encoder schmeißen und in nen vernünftigen Codec umwandeln.

Warum das ganze also?

Diese Long GOP Codecs kommen mit ner ganzen Reihe von Problemen (Timecode ist nur eines davon).
Obwohl Resolve so gut wie alles frisst, wandle ich die immer zuerst um, einfach um mich später damit nicht rumärgern zu müssen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



xteve
Beiträge: 70

Re: Autodesk Flame h265 import

Beitrag von xteve »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2025 07:33 Nur mal interessehalber - du machst dir hier ne riesen Arbeit (Hut ab - ich hätte nicht mal ansatzweise ne Ahnung, wie man sowas programmiert), könntest die Files aber auch einfach viel bequemer in z.B. Shutter Encoder schmeißen und in nen vernünftigen Codec umwandeln.

Warum das ganze also?

Diese Long GOP Codecs kommen mit ner ganzen Reihe von Problemen (Timecode ist nur eines davon).
Obwohl Resolve so gut wie alles frisst, wandle ich die immer zuerst um, einfach um mich später damit nicht rumärgern zu müssen.
Hallo Frank,
mir ist in den letzten Jahren immer wieder mehr und mehr auf den letzten Moment ein Schwung on unsupporteten HEVC files in der Box gelanded. Zum grossen Teil mit 400MB/s Intraframe von diversen Fuji und Canon Cams... Apple Silicon mit der integrierten Hardware Encoder/Decoder Engine ist da eigentlich ziemlich gut aufgestellt.
(https://softron.zendesk.com/hc/en-us/ar ... celerators)

Wenn also die freundliche Produzentin von der Agentur 5 Minuten vor'm Live gehen noch mit unbekanntem Footage daherkommt, das auf Ihrem Smartphone gut aussieht und das unbedingt noch in der Batch austauschen will... Genau da ist der Ansatz.
Und genau das LongGOP/TC Problem mit variabler Framerate spielt hier keine Rolle.

Gerade weil es so unkompliziert und extrem schnell ist.
Gruss aus Shanghai, der Xteve
Videoproduktion in China (deutsch, english, 中文) https://xtevision.com https://blog.xtevision.com



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Autodesk Flame h265 import

Beitrag von Frank Glencairn »

Alles klar, verstehe.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



xteve
Beiträge: 70

Re: Autodesk Flame h265 import

Beitrag von xteve »

Neue version ist online. Jetzt kann der conversion path vom User definiert werden. Und jetzt habe ich auch das logging reduziert... Jetzt rennt das Ding...
Videoproduktion in China (deutsch, english, 中文) https://xtevision.com https://blog.xtevision.com



xteve
Beiträge: 70

Re: Autodesk Flame h265 import

Beitrag von xteve »



4 Wochen jede Nacht um die Ohren geschlagen... Hier das Resultat
Videoproduktion in China (deutsch, english, 中文) https://xtevision.com https://blog.xtevision.com



xteve
Beiträge: 70

Re: Autodesk Flame h265 import

Beitrag von xteve »

Ich habe sowohl beim H.265 Importer als auch beim ComfyUI-Flame Plugin die Prozesse in den Hintergrund verlegt. Falls also jemand direkt von der Karte importiert, kann er in Flame weiterarbeiten. Die importierten files landen automatisch im Reels/Timeline-Tab. Bei Comfy dass Gleiche: Ich schiebe den Prozess an... und arbeite einfach weiter. Sobald die Resultate im Reel liegen bekomme ich 'ne Message. Die Flame interne Inference Node hat ja mit den meissten onnx modellen nix am Hut. Deshalb ComfyUI als Plugin. Ab Morgen auf meinem Patreon ...
Videoproduktion in China (deutsch, english, 中文) https://xtevision.com https://blog.xtevision.com



xteve
Beiträge: 70

Re: Autodesk Flame h265 import

Beitrag von xteve »

Hier ein Beispiel:
Videoproduktion in China (deutsch, english, 中文) https://xtevision.com https://blog.xtevision.com



xteve
Beiträge: 70

Re: Autodesk Flame h265 import

Beitrag von xteve »

ComfyUI Plugin fuer Flame gibts ab jetzt hierhttps://www.patreon.com/c/xtevision/shop
Videoproduktion in China (deutsch, english, 中文) https://xtevision.com https://blog.xtevision.com



xteve
Beiträge: 70

Re: Autodesk Flame h265 import

Beitrag von xteve »

Das H.265 HEVC Import Plugin liegt jetzt in 2 Versionen vor:
  • Apple Silicon/Flame2025.x
  • Apple Intel/ Flame 2023.x
Zu beziehen in meiner Patreon Page https://www.patreon.com/c/xtevision/shop
Videoproduktion in China (deutsch, english, 中文) https://xtevision.com https://blog.xtevision.com



xteve
Beiträge: 70

Re: Autodesk Flame h265 import

Beitrag von xteve »

Hier gibts noch einen Jpeg Sequence Exporter fuer Flame:
https://www.patreon.com/Xtevision/shop/ ... rt-1285128
Videoproduktion in China (deutsch, english, 中文) https://xtevision.com https://blog.xtevision.com



xteve
Beiträge: 70

Re: Autodesk Flame h265 import

Beitrag von xteve »

Mein ComfyUI-Flame VFX Pipeline Plugin bringt AI direkt in die Timeline. Hier mein Workflow des Tages:
4 x Upscale mit ComfyUI. Der API workflow laesst sich direkt von Flame anschieben.

Videoproduktion in China (deutsch, english, 中文) https://xtevision.com https://blog.xtevision.com



xteve
Beiträge: 70

Re: Autodesk Flame h265 import

Beitrag von xteve »

Jetzt mit dropdown menu zum Selektieren des Workflows. Falls der Workflow ein Text Prompt beinhaltet, erscheint es auch in Flame.
https://www.patreon.com/posts/comfyui-i ... -125182890
Videoproduktion in China (deutsch, english, 中文) https://xtevision.com https://blog.xtevision.com



xteve
Beiträge: 70

Re: Autodesk Flame h265 import

Beitrag von xteve »

https://www.patreon.com/posts/comfyui-flame-126334954
EXR RoundTrip Version incl. Custom Node Pack
Videoproduktion in China (deutsch, english, 中文) https://xtevision.com https://blog.xtevision.com



xteve
Beiträge: 70

Re: Autodesk Flame h265 import

Beitrag von xteve »

MultiChannel EXR!

1 .The MultiLayer EXR Loader reads in the sequence from any CG supplier
2. EXR Layer List does what the name say: it lists ALL available layers and provides an corresponding output connector
3. EXR Layer Gatherer bundles all available layers from the Layer List node.
Between List and Gathering… you can play around and modify all the render passes.
4. MultiLayer EXR Writer finally writes FLAME-CONFORM MultiChannel/Multilayer EXR Sequences in 16 or 32bit.
5. The Multi EXR let you use ANY layer/channel inside Flame
Videoproduktion in China (deutsch, english, 中文) https://xtevision.com https://blog.xtevision.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:20
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von FuZZ-TV - Di 22:42
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Di 20:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Di 19:48
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» Abhörmonitore
von Jost - Di 18:58
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36