Dem:
Axel hat geschrieben: ↑So 09 Mär, 2025 09:45
HDR -Filme haben, wie sich erweist, gar keinen signifikanten Mehrwert gegenüber SDR-Filmen. Das selbe Foto, einmal auf Papier, einmal als Dia auf einem Leuchttisch (naja, ungefähr).
...kann ich persönlich nur zustimmen. Schlimmer noch, für mich war es nicht nur kein Mehrwert, sondern ein totales "no-go". Als ich das erste Mal HDR Beispiele auf einem Referenzmonitor gesehen hab (Meer mit Sonne am Horizont) wurde mir als lichtempfindlicher Mensch direkt klar: Niemals!
Die Schwachköpfe aus dem Marketing und ihre Zwillingsbrüder bei den Studios haben die helleren Spitzen aber völlig in den Vordergrund gerückt, so daß dieser folgende Fakt völlig unterging (höre ich ehrlich gesagt zum ersten Mal):
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 18 Apr, 2025 06:54
"the visual benefit of HDR is mainly “about increased shadow detail.” Joshua Pines, Color Scientist, Picture Shop
“HDR is about shadows and all the nuances we can now play with thanks to the extra bits available. I don’t understand why there is so much interest in brightness that it can be about special effects at most.” Mike Chiado, CTO, Company3
”Everyone likes to talk about the bright whites in HDR, but I think perhaps the added range in the shadows is more interesting and more important than added range in the highlights.” Erik Messerschmidt, DP
Für so gut wie niemanden in der Laienwelt ist daher klar, was HDR überhaupt soll. Ein Gros der Leute stellt Frame Interpolation und diverse Quatscheffekt auf ihrer Glotze ein und checken nicht was das Problem ist - da frage ich mich, wie man ihnen, simpel gesagt "Mehr Details in den hellen Bereichen und in den Schatten" als Kaufargument vermitteln soll.
Aber das betrifft mittlerweile so gut wie alle Neuerungen, denn sie bringen nur minimale inkrementelle "Verbesserungen", die für 80% oder mehr völlig bedeutungslos, nicht wahrnehmbar, zu teuer oder im schlimmsten Fall wie bei mir sogar ein Störfaktor sind.
Selbst ich, der mit "Film" seine Kohle verdient, hab "nur" einen HD Fernseher von 2016 aber nach wie vor mit einem großartigen Bild und werde den vermutlich noch behalten, bis er hinüber ist... Es hat auch mit der Art und Weise zu tun, wie die Inhalte gesehen werden, bei mir sind es z.B.: Smartphone (FlipZ, 2.640 x 1.080 (FHD+)), Laptop (15 Zoll, HD), Tablet (Tab S7, 10 Zoll, 2560×1600), TV (130cm, HD) und Monitor (31 Zoll, UHD)