Sony Forum



Sony Handycam NP-F Akkus



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
MichelVietz
Beiträge: 18

Sony Handycam NP-F Akkus

Beitrag von MichelVietz »

Hi, ich besitze 2 Sony Handycams, eine TRV130e und eine TRV510e. Ich habe mich für diese Modelle entschieden da sie mit der Sony NP-F Akku-Reihe Funktionieren und auf YouTube empfohlen wurde Camcorder zu kaufen die noch aktuelle Akku Generationen unterstützen da man diese leicht nachkaufen kann. Jetzt kommt aber mein Problem, die Camcorder wollen wirklich nur die Originalen Sony NP-F... Info Lithium Akkus akzeptieren, NP-F Akkus von anderen Herstellern, in meinem Fall Rollei funktionieren bei den beiden Camcordern nicht, sie gehen zwar an Zeigen dann aber an "For Info Lithium only" oder irgendwie sowas. Demnach gehe ich davon aus dass Akkus von anderen Herstellern ebenfalls nicht funktionieren. In den YouTube Videos von den Amerikanern nutzen diese aber oftmals andere Akkus welche dann z.B. auch einen USB Anschluss haben da man damit noch externe Sachen am Rig betreiben kann was ich eigentlich auch gerne machen wollen würde.

Ich gehe momentan davon aus dass vielleicht, zumindest die EU Versionen von den Camcordern eine Akku Sperre haben. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt mir ein US-Modell zuzulegen was aber etwas überflüssig wäre da ich mit meinen jetzigen Modellen zufrieden bin bis auf die Akku Problematik.

Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen welche Camcorder genau nur die Original Akkus akzeptieren.

Danke schonmal für eure Antworten :)



CyCroN
Beiträge: 79

Re: Sony Handycam NP-F Akkus

Beitrag von CyCroN »

Mal abgesehen davon, dass ich mich wundere, was Du mit solchen alten Möhren noch anstellen willst (falls Du nicht ans Digitalisieren vorhandener Bänder denkst), so gab es tatsächlich einige Kameras, die nur originale Sony NP-F-Akkus akzeptiert haben. Scheint sich aber im wesentlichen auf die 8mm-Schiene zu beziehen, jedenfalls hat jede meiner miniDV/miniHDV-Kameras und auch die aktuelleren Modelle, die auf NP-F-Akkus setzen, eigentlich immer auch Fremdfabrikate akzeptiert. Einzig eine Sony-Videoleuchte älteren Datums habe ich noch hier, die ebenfalls nur die Originale akzeptiert.

Sprich - ernsthaft begegnet ist mir das Phänomen im wesentlichen nur bei Hi8/D8-Kameras, ich kann Dir die Modelle allerdings nicht mehr im Einzelnen nennen. Aber die Modelle, die ich hatte, waren allesamt NUR mit originalen Akkus zu betreiben.

Eine mit Nachbauten funktionierende D8-Kamera ist das Modell TRV-620E, falls Dir das was hilft.

Ob die Nachbauten einen Chip haben, der funktionieren KÖNNTE, entzieht sich meiner Kenntnis, aber mittels der Videoleuchte kann ich versichern, dass diese GAR KEINE Nachbauten je akzeptiert hatte. So konnte ich übrigens auch "gutgemachte" gefälschte Akkus herausfinden, die den Sony-Originalen sehr sehr ähnlich sahen, einzig die Farbe des Aufdrucks war unterschiedlich. Danach hat Sony dann irgendwann die Akkus nur noch mit Hologramm-Sticker versehen verkauft, seitdem waren mir auch keine Plagiate mehr begegnet.



MichelVietz
Beiträge: 18

Re: Sony Handycam NP-F Akkus

Beitrag von MichelVietz »

CyCroN hat geschrieben: Mo 03 Mär, 2025 17:06 Mal abgesehen davon, dass ich mich wundere, was Du mit solchen alten Möhren noch anstellen willst (falls Du nicht ans Digitalisieren vorhandener Bänder denkst), so gab es tatsächlich einige Kameras, die nur originale Sony NP-F-Akkus akzeptiert haben. Scheint sich aber im wesentlichen auf die 8mm-Schiene zu beziehen, jedenfalls hat jede meiner miniDV/miniHDV-Kameras und auch die aktuelleren Modelle, die auf NP-F-Akkus setzen, eigentlich immer auch Fremdfabrikate akzeptiert. Einzig eine Sony-Videoleuchte älteren Datums habe ich noch hier, die ebenfalls nur die Originale akzeptiert.

Sprich - ernsthaft begegnet ist mir das Phänomen im wesentlichen nur bei Hi8/D8-Kameras, ich kann Dir die Modelle allerdings nicht mehr im Einzelnen nennen. Aber die Modelle, die ich hatte, waren allesamt NUR mit originalen Akkus zu betreiben.

Eine mit Nachbauten funktionierende D8-Kamera ist das Modell TRV-620E, falls Dir das was hilft.

Ob die Nachbauten einen Chip haben, der funktionieren KÖNNTE, entzieht sich meiner Kenntnis, aber mittels der Videoleuchte kann ich versichern, dass diese GAR KEINE Nachbauten je akzeptiert hatte. So konnte ich übrigens auch "gutgemachte" gefälschte Akkus herausfinden, die den Sony-Originalen sehr sehr ähnlich sahen, einzig die Farbe des Aufdrucks war unterschiedlich. Danach hat Sony dann irgendwann die Akkus nur noch mit Hologramm-Sticker versehen verkauft, seitdem waren mir auch keine Plagiate mehr begegnet.
Ich habe mir die Kameras zugelegt da es mittlerweile wieder im Trend ist Videos mit solchen Kameras aufzunehmen, ich habe dazu einen externen Video Recorder den ich über die RCA Kabel anschließe und direkt auf SD Karte aufnehmen kann. Danke dir für deine Hilfe :)



TomStg
Beiträge: 3770

Re: Sony Handycam NP-F Akkus

Beitrag von TomStg »

MichelVietz hat geschrieben: Mo 03 Mär, 2025 17:50 Ich habe mir die Kameras zugelegt da es mittlerweile wieder im Trend ist Videos mit solchen Kameras aufzunehmen, ich habe dazu einen externen Video Recorder den ich über die RCA Kabel anschließe und direkt auf SD Karte aufnehmen kann.
Diesen „Trend“ mag es in der Phantasie einige EBay-Verkäufer geben, um ihre Antik-Camcorder besonders günstig verkaufen zu können. Aber lass Dir versichern: Diesen „Trend“ gibt es nicht. So einen Bild-Müll will sich heute niemand mehr antun.



MichelVietz
Beiträge: 18

Re: Sony Handycam NP-F Akkus

Beitrag von MichelVietz »

TomStg hat geschrieben: Mo 03 Mär, 2025 18:06
MichelVietz hat geschrieben: Mo 03 Mär, 2025 17:50 Ich habe mir die Kameras zugelegt da es mittlerweile wieder im Trend ist Videos mit solchen Kameras aufzunehmen, ich habe dazu einen externen Video Recorder den ich über die RCA Kabel anschließe und direkt auf SD Karte aufnehmen kann.
Diesen „Trend“ mag es in der Phantasie einige EBay-Verkäufer geben, um ihre Antik-Camcorder besonders günstig verkaufen zu können. Aber lass Dir versichern: Diesen „Trend“ gibt es nicht. So einen Bild-Müll will sich heute niemand mehr antun.
Ob du's glaubst oder nicht, dieser Retro Video Stil ist auf TikTok und auf YouTube etc. in Musikvideos usw. gefragt. Ich bin ja nicht idiotisch und lass mir so'n ding für zu viel Geld andrehen, hab meine beiden für wenig Geld bekommen ;)



TomStg
Beiträge: 3770

Re: Sony Handycam NP-F Akkus

Beitrag von TomStg »

MichelVietz hat geschrieben: Di 04 Mär, 2025 01:21 Ob du's glaubst oder nicht, dieser Retro Video Stil ist auf TikTok und auf YouTube etc. in Musikvideos usw. gefragt. Ich bin ja nicht idiotisch und lass mir so'n ding für zu viel Geld andrehen, hab meine beiden für wenig Geld bekommen ;)
Ich glaube es nicht, weil ich selbst auch für TikTok und Instagram produziere. 95% aller Reels und Storys haben einen möglichst sauberen Look. Sollte man tatsächlich mal ausnahmsweise Bild-Müll brauchen, macht man das mit ein paar Mausclicks auf der Timeline der Schnittsoftware. Und je besser dafür das Ausgangsmaterial ist, umso mehr Möglichkeiten hat man, um es zu gestalten.

Einen allgemeinen „Trend“ gibt es für Bild-Müll nicht, eher das Gegenteil.



Alex
Beiträge: 1979

Re: Sony Handycam NP-F Akkus

Beitrag von Alex »



MichelVietz
Beiträge: 18

Re: Sony Handycam NP-F Akkus

Beitrag von MichelVietz »

TomStg hat geschrieben: Di 04 Mär, 2025 07:58
MichelVietz hat geschrieben: Di 04 Mär, 2025 01:21 Ob du's glaubst oder nicht, dieser Retro Video Stil ist auf TikTok und auf YouTube etc. in Musikvideos usw. gefragt. Ich bin ja nicht idiotisch und lass mir so'n ding für zu viel Geld andrehen, hab meine beiden für wenig Geld bekommen ;)
Ich glaube es nicht, weil ich selbst auch für TikTok und Instagram produziere. 95% aller Reels und Storys haben einen möglichst sauberen Look. Sollte man tatsächlich mal ausnahmsweise Bild-Müll brauchen, macht man das mit ein paar Mausclicks auf der Timeline der Schnittsoftware. Und je besser dafür das Ausgangsmaterial ist, umso mehr Möglichkeiten hat man, um es zu gestalten.

Einen allgemeinen „Trend“ gibt es für Bild-Müll nicht, eher das Gegenteil.
Natürlich ist das jetzt kein riesen Trend, jedoch gibt es doch Recht viele die eben genau diesen Original Vintage-Look mögen. Und irgendwelche Hochauflösenden Clips zu bearbeiten dass sie aussehen wie Digital8 etc ist einfach nicht zu vergleichen, es wird immer anders aussehen.
Gibt auch viele die Vintage Fotokameras nutzen, klar ist das nochmal was anderes aber ich finde es auch sehr cool.



acrossthewire
Beiträge: 1053

Re: Sony Handycam NP-F Akkus

Beitrag von acrossthewire »

Um mal auf die Ursprungsfrage zurückzukommen ist es vor allem ein Problem der neuen Rollei Akkus, habe das auch an meiner Sony FS700. Denen fehlt der dritte Kontakt der von Sony abgefragt wird. Nimm einfach einen Akku Typ mit dem flachen Kontakt an der Unterseite.
IMG_9511.jpeg
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MichelVietz
Beiträge: 18

Re: Sony Handycam NP-F Akkus

Beitrag von MichelVietz »

acrossthewire hat geschrieben: Di 04 Mär, 2025 10:05 Um mal auf die Ursprungsfrage zurückzukommen ist es vor allem ein Problem der neuen Rollei Akkus, habe das auch an meiner Sony FS700. Denen fehlt der dritte Kontakt der von Sony abgefragt wird. Nimm einfach einen Akku Typ mit dem flachen Kontakt an der Unterseite.IMG_9511.jpeg
Danke für deinen Beitrag, also ich habe eben mal auf Kleinanzeigen geschaut da ich grad unterwegs bin und ich würde meinen dass die Rollei Akkus die ich habe auch diesen Kontakt haben aber möglicherweise fehlt denen irgendeine Funktion...



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Sony Handycam NP-F Akkus

Beitrag von Bildlauf »

TomStg hat geschrieben: Di 04 Mär, 2025 07:58
Ich glaube es nicht, weil ich selbst auch für TikTok und Instagram produziere. 95% aller Reels und Storys haben einen möglichst sauberen Look. Sollte man tatsächlich mal ausnahmsweise Bild-Müll brauchen, macht man das mit ein paar Mausclicks auf der Timeline der Schnittsoftware. Und je besser dafür das Ausgangsmaterial ist, umso mehr Möglichkeiten hat man, um es zu gestalten.

Einen allgemeinen „Trend“ gibt es für Bild-Müll nicht, eher das Gegenteil.

Ja es ist objektiv betrachtet Bildschrott hinsichtlich verschiedener Aspekte.

Was die Nachahmungsfähigkeit betrifft, klar kann man in Post machen und den meißten ist es wumpe, ich für meinen Geschmack, denke nicht, daß man echtes VHS zb oder andere Systeme so vom Look her imitieren kann, daß es aussschaut wie das Original.

Was die Marktfähigkeit von solchen alten Kameras betrifft:

Ein kleiner Markt ist durchaus da, wenn man es drauf anlegt sich darauf zu spezialisieren, das Thema lebt, kann da ein bisschen was gehen.
Dafür ist es mir aber nicht wichtig genug. Ich bin schon bei modernen Kameras rein vom Geschmack her.
Manchmal ist es eine Ergänzungskamera für retrospektive Anteile in zb Musikvideos.

Ich merke auch, daß die meißten sich für "moderne digitalkamera" und den entsprechenden Qualitäten entscheiden, wenn ich das mal zur Auswahl stelle.
und ich möchte auch meistens lieber modern filmen, weil es bei manchen Aufträgen und damit zusammenhängenden Locations/Umfeldern schade wäre, daß nur in VHS zu filmen (ich habe eine (Super)VHS Ausstattung).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Di 23:13
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Di 22:40
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von iasi - Di 22:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 22:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 20:41
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von Darth Schneider - Di 20:14
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Di 10:17
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23