slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

GFX Eterna - Für wen wird Fujifilms erste Cinema-Kamera interessant?

Beitrag von slashCAM »



Fujifilm will künftig mit einem Mittelformat-Sensor im Markt der Large-Sensor-Cine-Kameras mitreden. Was kann da schon schiefgehen?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Meinung: GFX Eterna - Für wen wird Fujifilms erste Cinema-Kamera interessant?



iasi
Beiträge: 29511

Re: GFX Eterna - Für wen wird Fujifilms erste Cinema-Kamera interessant?

Beitrag von iasi »

Die Eterna hat sogar etwas mehr Sensorfläche aufzuweisen als die Alexa65.

Man sollte wohl auch nicht unterschätzen, dass IMAX das größte Kinoformat zu bieten hat.

Bei 17:9 kommt der Sensorcrop zudem auch auf 48% mehr Sensorfläche als ein KB-Sensor.



Ingole
Beiträge: 46

Re: GFX Eterna - Für wen wird Fujifilms erste Cinema-Kamera interessant?

Beitrag von Ingole »

Soweit ich weiß werden alle Sensoren wagerecht ausgelesen.
Wenn die Sensoren senkrecht ausgelesen würden, könnte der Rolling-Shutter-Effekt geringer ausfallen.
Oder habe ich da einen Denkfehler?



Darth Schneider
Beiträge: 26117

Re: GFX Eterna - Für wen wird Fujifilms erste Cinema-Kamera interessant?

Beitrag von Darth Schneider »

Es gibt ja auch Filmer die drehen einfach die Kamera, dann wird senkrecht ausgelesen.
Keine Ahnung ob das bei der Fuji Sinn ergäbe.
Oder mache ich einen Denkfehler ?
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16956

Re: GFX Eterna - Für wen wird Fujifilms erste Cinema-Kamera interessant?

Beitrag von cantsin »

Mit Fujis heutigen Mittelformat-Sensoren und deren rolling shutter-Zeiten wird die Kamera eine Totgeburt bzw. landet in einem Niemandsland, wo sie nicht gut genug für professionellen Einsatz und zu teuer als Prosumerkamera ist.

Auch Codecs und Log-Profile müssen in einer Cine-Kamera höheren Kriterien genügen als in Hybridkameras.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16956

Re: GFX Eterna - Für wen wird Fujifilms erste Cinema-Kamera interessant?

Beitrag von cantsin »

Ingole hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2024 16:01 Soweit ich weiß werden alle Sensoren wagerecht ausgelesen.
Wenn die Sensoren senkrecht ausgelesen würden, könnte der Rolling-Shutter-Effekt geringer ausfallen.
Dann verschiebt sich der RS-Effekt nur auf die senkrechte Achse.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Hannesboeck
Beiträge: 7

Re: GFX Eterna - Für wen wird Fujifilms erste Cinema-Kamera interessant?

Beitrag von Hannesboeck »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2024 16:48 Es gibt ja auch Filmer die drehen einfach die Kamera, dann wird senkrecht ausgelesen.
Keine Ahnung ob das bei der Fuji Sinn ergäbe.
Oder mache ich einen Denkfehler ?
Gruss Boris
RS wäre stärker wenn waagrecht ausgelesen würde, weil mehr zeilen.



Ingole
Beiträge: 46

Re: GFX Eterna - Für wen wird Fujifilms erste Cinema-Kamera interessant?

Beitrag von Ingole »

cantsin hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2024 16:51
Ingole hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2024 16:01 Soweit ich weiß werden alle Sensoren wagerecht ausgelesen.
Wenn die Sensoren senkrecht ausgelesen würden, könnte der Rolling-Shutter-Effekt geringer ausfallen.
Dann verschiebt sich der RS-Effekt nur auf die senkrechte Achse.
Sehe ich auch so.
Bildwirksam ist der RS-Effekt bei waagerechten Bewegungen durchs Bild oder bei bei schnellen Kameraschwenks, die müssten dadurch minimiert werden. Bei senkrechter Auslesung ist die Strecke kürzer, auch dadurch sollte es etwas schneller gehen.



Darth Schneider
Beiträge: 26117

Re: GFX Eterna - Für wen wird Fujifilms erste Cinema-Kamera interessant?

Beitrag von Darth Schneider »

Gut, aber warum überhaupt eine Kamera mit grossem Sensor, wenn man sie dann eh auf die Seite dreht, oder/und ins Bild cropt ?
Lieber gleich ne Kamera mit kleinerem Sensor und aufnehmen ohne den Sensor zu cropen.
Dann ist neben sehr wahrscheinlich dem Rauschverhalten auch der RS besser.
Gruss Boris



Ingole
Beiträge: 46

Re: GFX Eterna - Für wen wird Fujifilms erste Cinema-Kamera interessant?

Beitrag von Ingole »

Hannesboeck hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2024 17:03
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2024 16:48 Es gibt ja auch Filmer die drehen einfach die Kamera, dann wird senkrecht ausgelesen.
Keine Ahnung ob das bei der Fuji Sinn ergäbe.
Oder mache ich einen Denkfehler ?
Gruss Boris
RS wäre stärker wenn waagrecht ausgelesen würde, weil mehr zeilen.
Interessant wäre zu wissen, warum sie die Kamera drehen.
Bei dem eher quadratischen Sensor der GFX könnte es was nützen.

Die gesamte Auslesezeit von Bild zu Bild ändert sich nicht, da es nicht weniger Sensel werden.
Ich werde es mal testen ob der RS-Effekt anders ist.



Hannesboeck
Beiträge: 7

Re: GFX Eterna - Für wen wird Fujifilms erste Cinema-Kamera interessant?

Beitrag von Hannesboeck »

Ingole hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2024 17:31
Hannesboeck hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2024 17:03

RS wäre stärker wenn waagrecht ausgelesen würde, weil mehr zeilen.
Interessant wäre zu wissen, warum sie die Kamera drehen.
Bei dem eher quadratischen Sensor der GFX könnte es was nützen.

Die gesamte Auslesezeit von Bild zu Bild ändert sich nicht, da es nicht weniger Sensel werden.
Ich werde es mal testen ob der RS-Effekt anders ist.
der RS effekt findet nur in einer ebene statt. immer gegen die auslese richtung. wenn du dein handy in hochformat verwendest hast du null links rechts RS wohingegen im querformat sich alles neigt, zb beim filmen aus dem zug.
war mir auch nicht klar, bis ein kollege mit gh5 RS problem hatte mit einfahrender ubahn und ein drehen der kamera um 90 grad diese komplett beseitigt hat.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: GFX Eterna - Für wen wird Fujifilms erste Cinema-Kamera interessant?

Beitrag von Skeptiker »

Hannesboeck hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2024 18:04
Ingole hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2024 17:31
Interessant wäre zu wissen, warum sie die Kamera drehen.
Bei dem eher quadratischen Sensor der GFX könnte es was nützen.

Die gesamte Auslesezeit von Bild zu Bild ändert sich nicht, da es nicht weniger Sensel werden.
Ich werde es mal testen ob der RS-Effekt anders ist.
der RS effekt findet nur in einer ebene statt. immer gegen die auslese richtung. wenn du dein handy in hochformat verwendest hast du null links rechts RS wohingegen im querformat sich alles neigt, zb beim filmen aus dem zug.
war mir auch nicht klar, bis ein kollege mit gh5 RS problem hatte mit einfahrender ubahn und ein drehen der kamera um 90 grad diese komplett beseitigt hat.
Hier hat sich Clemens Schiesko im Forum mal mit dem Thema beschäftigt (inkl. Bildbeispiele):

Blackmagic Cinema Camera 6K Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik - Seite 2 - slashCAM Forum
viewtopic.php?p=1203835#p1203835



Da_Michl
Beiträge: 211

Re: GFX Eterna - Für wen wird Fujifilms erste Cinema-Kamera interessant?

Beitrag von Da_Michl »

Ich denke, diese RS-im-Hoch-vs.-im-Querformat-Diskussion geht am Hauptthema vorbei.
Bei schlechten RS Zeiten hast du so oder so bestimmte Bildartefakte, z.B. bei Rotoren.

Aber nochmal, der Sensor wird nicht "cineastischer", weil man ihn auch "quer" (also dann eigentlich hochformatig 😅) halten kann. Das geht am Kern der Sache vorbei.
Auch wenn man noch nicht weiß, welche Marktecke genau bedient wird - Das wird sicher keine TikTok- oder Vlogger-Camera.



Rick SSon
Beiträge: 1605

Re: GFX Eterna - Für wen wird Fujifilms erste Cinema-Kamera interessant?

Beitrag von Rick SSon »

Da_Michl hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2024 19:34 Ich denke, diese RS-im-Hoch-vs.-im-Querformat-Diskussion geht am Hauptthema vorbei.
Bei schlechten RS Zeiten hast du so oder so bestimmte Bildartefakte, z.B. bei Rotoren.

Aber nochmal, der Sensor wird nicht "cineastischer", weil man ihn auch "quer" (also dann eigentlich hochformatig 😅) halten kann. Das geht am Kern der Sache vorbei.
Auch wenn man noch nicht weiß, welche Marktecke genau bedient wird - Das wird sicher keine TikTok- oder Vlogger-Camera.
ja, dann sollten sie ihn am besten gleich quer verbauen. Wobei ich sogar irgendwie glaube, dass so eine kamera mit hochkantsensor ein kassenschlager werden könnte 😄

klar kann man die meisten cams drehen, aber du hast dann schon immer ärger mit fehlenden mountingpoints, verdeckten cardslots et cetera …



Funless
Beiträge: 5957

Re: GFX Eterna - Für wen wird Fujifilms erste Cinema-Kamera interessant?

Beitrag von Funless »

Ein paar neue Infos zur GFX Eterna ...

Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 20:09
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 19:48
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 19:29
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von pillepalle - So 18:55
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07