Darth Schneider
Beiträge: 26029

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

Und mit welcher Blende und Brennweite wurde da gearbeitet ?



iasi
Beiträge: 29491

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von iasi »

Bildlauf hat geschrieben: ↑Mi 26 Feb, 2025 12:43
iasi hat geschrieben: ↑Mi 26 Feb, 2025 12:27
Beugung ist bei Vollformat je nach Objektiv erst ab Blende 16 ein Problem.

Es ist schon amüsant, dass gerade diejenigen, die ständig von cinematischem Look reden, entweder mit offener Blende den Hintergrund in der Unschärfe absaufen oder gleich ganz mit Weitwinkel in die Ferne rücken wollen. Danz so als hätten sie nie einen Kinofilm gesehen und sich immer nur WW-Handybilder angesehen. :)

Natürlich wissen solche Nullnummerverfasser wie unser MrMecker nicht, dass man mal eben die 16fache Lichtmenge benötigt, wenn man von t2.8 auf t11 gehen möchte, um auch etwas von der schönen Kulisse in der Halbnahen erkennen zu können. Alternativ kann man heute aber von ISO800 auf ISO12.800 wechseln.

Man versucht ja auch Tiefe zu gestalten. Ein Hochhaus mit WW abzulichten, würde es mit einer Person im Vordergrund dann doch recht klein aussehen lassen.
Andererseits kann man ein kleines Kind zum Riesen machen, wenn die Erwachsenen in der WW-Aufnahme im Hintergrund stehen. :)
Dachte früher auch bloß nicht über Blende 11 gehen, aber ne kein Problem, kann man mal machen.
Mein 24-70 art auf 22 abgeblendet sieht immer noch ziemlich gut aus. Aber seltene Anwendung.
Ist bestimmt objektivabhängig.

Ich mag schon etwas unschärfe im Hintergrund, für mich gehört das dazu, auch wenn ich einen Spielfilm schaue.
Natürlich auch mal alles scharf ist ok, szenenabhängig.

Ich meine mit Hochhaus/Bürogebäude eher so Bilder wo es um das Gebäude eigentlich geht, als so ein insert/Schnittbild vor einer Szene, die sich dann im Gebäude abspielt.
Kennst Du doch aus Spielfilmen.
Wenn du Filme genauer ansiehst und bewußt auf die Schärfentiefe achtest, wirst du feststellen, dass ein unscharfer Hintergrund eher selten und (bei guten Filmen) sehr gezielt eingesetzt wird.

Ich finde diese Stock-Aufnahmen vom Ort des Geschehens meist ziemlich faul. So nach dem Motto: Jetzt sind wir hier.

Ich mag Filme, die Kulissen und Hintergründe auch für die Handlung und Bildsprache nutzen:

Bild

Bild


Bei Objektiven achte ich mittlerweile gar nicht mehr so sehr auf die Chart-Werte bei Offenblende, sondern stärker auf die Abbildungsleistung bei t16 und auch t22 - wobei man bei t22 dann doch Abstriche machen muss.
Bei APS-C/S35 ist dann schon eine Blendenstufe früher Schluss. Daher relativiert sich der "Vorteil" der kleineren Sensoren, die sie durch die geringere Brennweite und somit höhere Schärfentiefe eigentlich hätten.



iasi
Beiträge: 29491

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 26 Feb, 2025 14:51 Und mit welcher Blende und Brennweite wurde da gearbeitet ?
Also bei diesem Kameratest während einer Locationsuche hatte ich ein 135mm mal an einer Vollformat und einmal an einer S35.
Direkt vergleichen lassen sich die Aufnahmen nicht, denn die Wetterlage war sehr unterschiedlich.
Aber ich ging mit der Blende z.T. durchaus bis 16 bzw. 11.
6k.jpg
12k1komprimiert.jpg
Hier reicht mir die Schärfentiefe noch nicht. Zumindest die Grasfläche beim ersten Bild hätte ich noch gerne scharf gehabt. Ein Fehler bei der Fokussierung, bei der ich nur aufs Hundchen scharf gestellt hatte.
12k3komprimiert.jpg
12k2komprimiert.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von iasi am Mi 26 Feb, 2025 16:37, insgesamt 1-mal geändert.



MrMeeseeks

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von MrMeeseeks »

iasi du solltest einfach mal bei den Grundlagen anfangen dann würde dir schnell auffallen dass du dir da absoluten Quatsch zusammenreimst. Du willst einen Hund, das Gras vorne und noch die riesige Burg/Schloss im Hintergrund scharf haben? Wieso würde das irgendjemand so haben wollen? Nichts ergibt da Sinn.

Nun ist auch klar warum du nie etwas zeigst, sind ja zum lachen deine Beispiele. Was du dir mit deiner 135mm Brennweite an APS-C und lächerlicher Blende 16 erhoffst sind ein 22m großer Hund der auf der gleichen Schärfenebene liegt wie das Schloss. Das sind affige Kameratricks aus Filmen wie "liebling ich habe die kinder geschrumpft". Ist das dein großer Film den du planst?

Lern doch erst einmal die basics bevor du irgendwelche obskuren Projekte angehst. :D



iasi
Beiträge: 29491

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 26 Feb, 2025 08:09 @ iasi
Nun ja die ganzen Arris schaffen das komischerweise ganz ohne ISO 10 000…;)
Gruss Boris
Die ganzen Arris brauchen ganze Batterien an HMIs und anderen Lichtkanonen.

Wir sollten mal lieber nicht immer auf Möchtegern-Hollywood-Big-Budget-Filmer machen. :)

Für RRR nahmen sich die Inder allein 65 Tage für die Vorbereitung und Ausleuchtung einer Szene Zeit.
Dazu gibt´s bei Netflix übrigens das sehr interessante und sehenswerte RRR-Behind & Beyond ...



iasi
Beiträge: 29491

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mi 26 Feb, 2025 16:18 iasi du solltest einfach mal bei den Grundlagen anfangen dann würde dir schnell auffallen dass du dir da absoluten Quatsch zusammenreimst. Du willst einen Hund, das Gras vorne und noch die riesige Burg/Schloss im Hintergrund scharf haben? Wieso würde das irgendjemand so haben wollen? Nichts ergibt da Sinn.

Nun ist auch klar warum du nie etwas zeigst, sind ja zum lachen deine Beispiele. Was du dir mit deiner 135mm Brennweite an APS-C und lächerlicher Blende 16 erhoffst sind ein 22m großer Hund der auf der gleichen Schärfenebene liegt wie das Schloss. Das sind affige Kameratricks aus Filmen wie "liebling ich habe die kinder geschrumpft". Ist das dein großer Film den du planst?

Lern doch erst einmal die basics bevor du irgendwelche obskuren Projekte angehst. :D
Dein Geschreibsel zeigt wieder einmal, dass dir schlicht das Wissen und die Vorstellungskraft fehlt.
Mal wieder nur viel leeres Geschrei.



medienonkel
Beiträge: 1027

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von medienonkel »

Mit einem 135er wird es auch wirklich schwer auf 3 Km alles scharf zu haben.

Zum Glück gibt's compositing, da kann man jede Ebene scharf lassen.

Seltsam nur, dass man genau hier exakt das vermeidet, da es sonst schnell unnatürlich wird, wenn alles knackscharf ist.

Außerdem, was nützt dir durchgehende Schärfe des Objektives durch Abblenden, wenn sehr schnell atmosphärische Gegebenheiten Kontrast und Sättigung senken und so den Hintergrund verunstalten und den Schärfeeindruck der Landschaft nehmen?



Darth Schneider
Beiträge: 26029

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Du schreibst:
„Für RRR nahmen sich die Inder allein 65 Tage für die Vorbereitung und Ausleuchtung einer Szene Zeit.“

Und was willst du mir damit jetzt sagen ?
Erstens kann ich mir das gar nicht vorstellen. Das man so lange braucht nur um eine Szene zu leuchten.
(eher um den den ganzen Film auszuleuchten…:)))

Und zweitens umgehauen hat mich der Film als ganzes trotzdem nicht.
Voll überladen in jeder Hinsicht und auch von der Story her nicht spannend, für meinen Geschmack.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 29491

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 26 Feb, 2025 17:31 @iasi
Du schreibst:
„Für RRR nahmen sich die Inder allein 65 Tage für die Vorbereitung und Ausleuchtung einer Szene Zeit.“

Und was willst du mir damit jetzt sagen ?
Erstens kann ich mir das gar nicht vorstellen. Das man so lange braucht nur um eine Szene zu leuchten.
(eher um den den ganzen Film auszuleuchten…:)))

Und zweitens umgehauen hat mich der Film als ganzes trotzdem nicht.
Voll überladen in jeder Hinsicht und auch von der Story her nicht spannend, für meinen Geschmack.
Gruss Boris
Ich will dir damit sagen, dass in D nicht mal annähernd das Geld und die Zeit zur Verfügung stehen, die für eine adäquate Ausleuchtung für Arri-Cams eigentlich nötig wäre.

Es ist auch nicht nur eine Frage des Geschmacks, wie die Produktionsqualität und die Umsetzung zu bewerten sind.
Was RRR bietet, ist vielleicht überladen und auch z.T. übertrieben, aber wenn selbst die absurdesten Situationen so überzeugend umgesetzt sind, kann ich nur sagen: Hut ab und tief verneigen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: ↑Mi 26 Feb, 2025 18:09

Ich will dir damit sagen, dass in D nicht mal annähernd das Geld und die Zeit zur Verfügung stehen, die für eine adäquate Ausleuchtung für Arri-Cams eigentlich nötig wäre.

Genau - deshalb dreht ja in Deutschland auch niemand mit der Alexa :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29491

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 26 Feb, 2025 18:48
iasi hat geschrieben: ↑Mi 26 Feb, 2025 18:09

Ich will dir damit sagen, dass in D nicht mal annähernd das Geld und die Zeit zur Verfügung stehen, die für eine adäquate Ausleuchtung für Arri-Cams eigentlich nötig wäre.

Genau - deshalb dreht ja in Deutschland auch niemand mit der Alexa :D
Deshalb dreht man in Deutschland mit der Alexa nur deutsche Filme, von denen die meisten im Kino niemand sehen will. ;)

Würde man bei deutschen Produktionen eine LUMIX S1R II nehmen, würde kaum jemand den Unterschied sehen, denn auf der Leinwand sieht sich doch eh kaum jemand deutsche Filme an - und im TV spielt´s dann eh keine Rolle mehr, wie´s aussieht. :)

Schließlich bekommen wir Dank der Nutzung von Alexa-Kameras solche beeindruckenden Profi-Bilder, bei den deutschen Blockbustern:

Bild

Das kann natürlich allemal mit indischen Blockbustern mithalten:

Bild



Bildlauf
Beiträge: 2416

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von Bildlauf »

iasi hat geschrieben: ↑Mi 26 Feb, 2025 14:54

Bild
Klar da muss alles scharf, warum und vor allem wie will man da Hintergrund unscharf erzeugen?
Es kommt auf die Szene natürlich an.

Bei Dialogszenen/Schuß/Gegenschuß etc. da mag ich persönlich gerne etwas blur, ist mein Geschmack.
Das gehört für mich bei Spielfilm etwas dazu und ich mag es auch selber praktizieren, daß Hintergründe mal mehr oder weniger blurry sind.


Danke für Deine Beispielbilder (die mit dem Hund)!



iasi
Beiträge: 29491

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von iasi »

Bildlauf hat geschrieben: ↑Mi 26 Feb, 2025 23:29
iasi hat geschrieben: ↑Mi 26 Feb, 2025 14:54

Bild
Klar da muss alles scharf, warum und vor allem wie will man da Hintergrund unscharf erzeugen?
Es kommt auf die Szene natürlich an.

Bei Dialogszenen/Schuß/Gegenschuß etc. da mag ich persönlich gerne etwas blur, ist mein Geschmack.
Das gehört für mich bei Spielfilm etwas dazu und ich mag es auch selber praktizieren, daß Hintergründe mal mehr oder weniger blurry sind.


Danke für Deine Beispielbilder (die mit dem Hund)!
So häufig und vor allem so sehr ausgeprägt findest du unscharfen Hintergrund gar nicht in Spielfilmen.
Ein wenig blury eher, als extrem unscharf.

Ich finde auch, dass ein Hintergrund sehr viel zur Wirkung und Aussage des Bildes beitragen kann.

Bild
Bild


Statt des Hundes muss man sich übrigens Personen im Dialog vorstellen - solche historischen und landschaftlichen Besonderheiten der Orte werden in der Handlung eine Rolle spielen. Es wird jedoch kein Historienfilm, sondern alles spielt in der Gegenwart.
Mir ging es beim Test um die Location und die technischen Aspekte. Ich fuhr auch zweimal hin, um verschiedene Lichtstimmungen zu erhalten.
6k-FF vs 12k-S35 ist so leider noch nicht eindeutig zu entscheiden.
Eine 8k-Kamera wie die LUMIX S1R II oder aber eine Z8/8k-Red/Cine12k würde ich gerne noch an dieser Stelle testen.
Ob die Kombination aus hoher Auflösung und Objektiv am FF noch etwas bringt?
Wobei man natürlich bedenken muss, dass nur auf der Fokusebene wirklich absolute Schärfe erreicht wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59