Kameras Allgemein Forum



Welche Kamera für 4k/60fps



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
AndyG
Beiträge: 3

Welche Kamera für 4k/60fps

Beitrag von AndyG »

Heyho!

Ich habe früher mit der Lumix G70 mit einer Sigma (16mm f1.4 DC DN) objektiv gehabt, allerdings hatte die Kamera massive Fokus Probleme, weshalb ich diese dann wieder Verkauft habe. Habe davor und auch noch immer die DJI Osmo Pocket 1. Diese ist für mich zwar einfacher zu verwenden, bekomme aber da logischerweise den Look einer DSLR nicht hin. Ich möchte gerne wieder mit Videos anfangen, ich stehe häufiger vor der Kamera oder filme auch Objekte, ich mag es, wenn der Hintergrund unscharf ist etc. der Autofokus sollte ideal funktionieren und Anfänger freundlich und günstig sollte die Kamera auch sein. Kameratechnisch ist es eigentlich egal ob DSLR/DSLM oder Camcorder etc. Das Zimmer, wo ich aufnehme, ist relativ klein, weshalb ich nicht wirklich zoomen kann, sollte also kein Zoom Kamera sein oder sowas.

Ich geb euch mal ein Video was ich vor 2 Jahren auf YouTube gemacht habe, in die Richtung will ich halt gerne wieder, aber halt mit besserer Qualität. Wie gesagt, mit der Lumix hatte ich Probleme mit dem Fokus, hatte ein anderes Objektiv auch, aber das war nicht so gut. Ich schätze einfach mal das ein Videorecorder für mich die beste Wahl wäre, aber können die so eine Unschärfe erzeugen, wie eine Spiegelreflexkamera?



In dem Video merkt man halt sehr stark, dass die Lumix mehrmals den Fokus neu gesetzt hat. Wenn ich den Fokus selber eingestellt habe, war es nie 100 % scharf, weshalb ich eben die Automatik machen gelassen habe, was aber dann wiederum zu so einem Ergebnis geführt hat. Sehr häufig hat die Kamera auch nicht richtig fokussiert. Im Video sieht man das eigentlich ziemlich gut.

Also zusammengefasst:
Ein Anfänger freundliche Kamera
Mit schöner leichte Unschärfe im Hintergrund
Sehr guter Autofokus
Nicht mehr als 400€ kann also auch gebraucht sein
4k60fps wären sehr gut, Minimum 4k30fps oder 2k/60fps
Eventuell Videostabilisierung, da ich gerne Kamerafahrten aus der Hand mache bzw vom Stativ.
Klappbares Display, damit ich das Display umdrehen kann.

Wenns da was Gutes gibt, wäre ich euch echt dankbar! Ich schaue mir schon so viele Videos an, aber gefühlt ist nie was für mich dabei.



AndyG
Beiträge: 3

Re: Welche Kamera für 4k/60fps

Beitrag von AndyG »

Lowlight performance sollte auch gut sein*



CotORR
Beiträge: 97

Re: Welche Kamera für 4k/60fps

Beitrag von CotORR »

Das dürfte mit dem Budget wirklich schwierig werden.



cantsin
Beiträge: 16273

Re: Welche Kamera für 4k/60fps

Beitrag von cantsin »

AndyG hat geschrieben: Mi 19 Feb, 2025 09:20 Also zusammengefasst:
Ein Anfänger freundliche Kamera
Mit schöner leichte Unschärfe im Hintergrund
Sehr guter Autofokus
Nicht mehr als 400€ kann also auch gebraucht sein
4k60fps wären sehr gut, Minimum 4k30fps oder 2k/60fps
Eventuell Videostabilisierung, da ich gerne Kamerafahrten aus der Hand mache bzw vom Stativ.
Klappbares Display, damit ich das Display umdrehen kann.
Wenn Du auf kamerainterne Stabilisierung verzichten und einen guten Hunderter drauflegen kannst, sieh Dir mal die Sony ZV-E10 (erstes Modell) an, die wie für Deine Zwecke gemacht ist und gebraucht bei mpb aktuell zwischen 524 und 544 EUR kostet. Du bräuchtest dann allerdings noch ein Objektiv. Ich würde hier die Einsteiger-Festbrennweiten von Viltrox empfehlen, wie z.B. das im Parallelthread besprochene 25mm/1.7 für ca. 150 EUR.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



AndyG
Beiträge: 3

Re: Welche Kamera für 4k/60fps

Beitrag von AndyG »

cantsin hat geschrieben: Mi 19 Feb, 2025 10:23
AndyG hat geschrieben: Mi 19 Feb, 2025 09:20 Also zusammengefasst:
Ein Anfänger freundliche Kamera
Mit schöner leichte Unschärfe im Hintergrund
Sehr guter Autofokus
Nicht mehr als 400€ kann also auch gebraucht sein
4k60fps wären sehr gut, Minimum 4k30fps oder 2k/60fps
Eventuell Videostabilisierung, da ich gerne Kamerafahrten aus der Hand mache bzw vom Stativ.
Klappbares Display, damit ich das Display umdrehen kann.
Wenn Du auf kamerainterne Stabilisierung verzichten und einen guten Hunderter drauflegen kannst, sieh Dir mal die Sony ZV-E10 (erstes Modell) an, die wie für Deine Zwecke gemacht ist und gebraucht bei mpb aktuell zwischen 524 und 544 EUR kostet. Du bräuchtest dann allerdings noch ein Objektiv. Ich würde hier die Einsteiger-Festbrennweiten von Viltrox empfehlen, wie z.B. das im Parallelthread besprochene 25mm/1.7 für ca. 150 EUR.
Hab ein Angebot gefunden für 500€ mit der ZV-E10 und mit dem Objektiv (16-50mm F3.5-5.5 kitlens) ist das auch was?



CotORR
Beiträge: 97

Re: Welche Kamera für 4k/60fps

Beitrag von CotORR »

Der Preis wäre auf jeden Fall gut, allerdings ist die Kitlens nicht allzu lichtstark, was bei lowlight nicht optimal ist.

Für Sony E-Mount findest du aber lichtstarke Festbrennweiten schon für 150-200€.



cantsin
Beiträge: 16273

Re: Welche Kamera für 4k/60fps

Beitrag von cantsin »

AndyG hat geschrieben: Mi 19 Feb, 2025 10:36 Hab ein Angebot gefunden für 500€ mit der ZV-E10 und mit dem Objektiv (16-50mm F3.5-5.5 kitlens) ist das auch was?
Kitobjektiv wieder per Kleinanzeige verkaufen und das Geld in ca. den halben Kaufpreis eines Viltrox 35/1.7 oder Viltrox 25/1.7 stecken... Gerade wenn Du unscharfe Hintergründe willst, bringt das Kitobjektiv wenig bis nichts.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rkunstmann
Beiträge: 728

Re: Welche Kamera für 4k/60fps

Beitrag von rkunstmann »

cantsin hat geschrieben: Mi 19 Feb, 2025 13:58
AndyG hat geschrieben: Mi 19 Feb, 2025 10:36 Hab ein Angebot gefunden für 500€ mit der ZV-E10 und mit dem Objektiv (16-50mm F3.5-5.5 kitlens) ist das auch was?
Kitobjektiv wieder per Kleinanzeige verkaufen und das Geld in ca. den halben Kaufpreis eines Viltrox 35/1.7 oder Viltrox 25/1.7 stecken... Gerade wenn Du unscharfe Hintergründe willst, bringt das Kitobjektiv wenig bis nichts.
Kitobjektive zu verkaufen ist aber unter Umständen nicht so einfach. Die sind halt nicht gesucht.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Welche Kamera für 4k/60fps

Beitrag von Bildlauf »

bezogen auf Objektiv:
guter Autofokus und lichtstark, das wird dann halt entsprechend teurer.
Insbesondere Zoom. Eher auf Festbrennweite gehen sonst, zb 35mm als gutes Mittelmaß.

"Lichtschwaches" Objektiv kannst Du mit mehr Licht ausgleichen (ist ja quasi ein Studiokontext).
Für eine "leichte Hintergrundunschärfe" wie Du schriebst, reicht es wohl auch aus mit lichtschwachem Objektiv, je nach Distanz zum Subjekt/Objekt.
Sollte dann aber bei Offenblende ggf. bleiben und dann ist Frage Schärfe bei Offenblende (je nach Objektiv).



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Welche Kamera für 4k/60fps

Beitrag von Bildlauf »

rkunstmann hat geschrieben: Mi 19 Feb, 2025 14:41
Kitobjektive zu verkaufen ist aber unter Umständen nicht so einfach. Die sind halt nicht gesucht.
Habe hier auch noch ein Sony Kitobejektiv (28-70), wird man nur schwierig zu vernünftigem Preis los, bzw. Interesse gering.
Daher habe ich es behalten als Rock ´n´ Roll - Objektiv für sehr staubige und widrige Umgebungen, was aber auch nicht so häufig stattfindet, daß es einen wirklichen Nutzen hat.



Jellybean
Beiträge: 99

Re: Welche Kamera für 4k/60fps

Beitrag von Jellybean »

Bzgl Kitzoom:
Sollte die Sony ZV-E10 das "neue" Kitobjektiv (16-50 OSS II nennt das sich) mitbringen, würde ich das sogar behalten, weil dieses nun Focus Breathing Kompensation mitbringt und der Powerzoom etwas langsamer läuft als das alt Kit, die Geschwingkeit zB mit der a6700 variabel einstellbar ist - ob das mit anderen APS-C-Sonys geht, entzieht sich meiner Kenntniss.
Ich habe mir das extra für "teuer Geld" gekauft, weil ich ein kleines leichtes Zoom, für mal eben schnell auf dem Handgriff oder Gimbal wollte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von philr - Sa 22:36
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Roland v Strand - Sa 21:52
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Effess - Sa 21:44
» S: Videokamera
von fth - Sa 21:10
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:19
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Sa 18:52
» Meta fährt Quest & VR runter
von Darth Schneider - Sa 17:53
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Videopower - Sa 16:23
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49