KI Forum



„Generatives Erweitern“ in Adobe Premiere Pro - wie man fehlende Frames herbeizaubern kann



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

„Generatives Erweitern“ in Adobe Premiere Pro - wie man fehlende Frames herbeizaubern kann

Beitrag von slashCAM »



Basierend auf den Firefly-Modellen werden in zahlreichen Adobe-Produkten immer wieder neue KI-Funktionen ausprobiert und integriert. So auch kürzlich das "Generative Erweitern", welches man bereits selbst in der aktuellen Premiere Beta-Version nutzen kann - wir zeigen wie.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Praxis: „Generatives Erweitern“ in Adobe Premiere Pro - wie man fehlende Frames herbeizaubern kann



j.t.jefferson
Beiträge: 1159

Re: „Generatives Erweitern“ in Adobe Premiere Pro - wie man fehlende Frames herbeizaubern kann

Beitrag von j.t.jefferson »

Ich habs jetzt 1 1/2 Jahre nicht mehr benutzt....aber stürzt es immer noch so oft ab und spielt Clips so mies ab?
Manfred Baulig



iasi
Beiträge: 29325

Re: „Generatives Erweitern“ in Adobe Premiere Pro - wie man fehlende Frames herbeizaubern kann

Beitrag von iasi »

Alle Originaldaten bleiben bei dieser Aktion unangetastet und werden garantiert nicht zum Trainieren der KI-Modelle von Adobe verwendet.
...
Übrigens läßt sich für jeden Clip angeben, ob das Ergebnis gut oder schlecht war. Dieses direkte Feedback hilft, die KI-Funktion für die Zukunft weiter zu verbessern.
Ist das nicht ein Widerspruch?



Alex
Beiträge: 2071

Re: „Generatives Erweitern“ in Adobe Premiere Pro - wie man fehlende Frames herbeizaubern kann

Beitrag von Alex »

iasi hat geschrieben: Mi 12 Feb, 2025 17:14Ist das nicht ein Widerspruch?
Adobe kann doch das Rohmaterial bei negativer Bewertung mit dem Ergebnis abgleichen/analysieren, ohne es an die KI zu verfüttern.



iasi
Beiträge: 29325

Re: „Generatives Erweitern“ in Adobe Premiere Pro - wie man fehlende Frames herbeizaubern kann

Beitrag von iasi »

Alex hat geschrieben: Mi 12 Feb, 2025 17:39
iasi hat geschrieben: Mi 12 Feb, 2025 17:14Ist das nicht ein Widerspruch?
Adobe kann doch das Rohmaterial bei negativer Bewertung mit dem Ergebnis abgleichen/analysieren, ohne es an die KI zu verfüttern.
Aber das ist doch dann ein Training.



Alex
Beiträge: 2071

Re: „Generatives Erweitern“ in Adobe Premiere Pro - wie man fehlende Frames herbeizaubern kann

Beitrag von Alex »

iasi hat geschrieben: Mi 12 Feb, 2025 17:48Aber das ist doch dann ein Training.
Wenn es sich ein Mitarbeiter ansieht?



antonknoblach
Beiträge: 55

Re: „Generatives Erweitern“ in Adobe Premiere Pro - wie man fehlende Frames herbeizaubern kann

Beitrag von antonknoblach »

iasi hat geschrieben: Mi 12 Feb, 2025 17:14
Alle Originaldaten bleiben bei dieser Aktion unangetastet und werden garantiert nicht zum Trainieren der KI-Modelle von Adobe verwendet.
...
Übrigens läßt sich für jeden Clip angeben, ob das Ergebnis gut oder schlecht war. Dieses direkte Feedback hilft, die KI-Funktion für die Zukunft weiter zu verbessern.
Ist das nicht ein Widerspruch?
Hi zusammen, Anton von Adobe hier. Euer Feedback hilft uns zu sehen, welche Arten von Footage besonders gut funktionieren und wo es noch Lücken gibt. Wenn ihr Feedback gebt, wird immer die generierte Verlängerung hochgeladen, optional auch die letzten drei Sekunden des Originalclips. Dieses Material wird dann für die Beurteilung genutzt, aber nicht Teil des Trainingsmaterials.

Hier noch ein Screenshot des (positiven) Feedback-Formulars in Premiere, und das ist der dazugehörige Link: https://helpx.adobe.com/de/premiere-pro ... dback.html
Screenshot 2025-02-14 at 13.27.15.png
Offenlegung: Ich arbeite im Produktteam (Pr & Ae) bei Adobe. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08