Kameras Allgemein Forum



Suche Festplatten - Camcorder Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
GeorgS

Suche Festplatten - Camcorder

Beitrag von GeorgS »

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem guten Festplatten - Camcorder. Er soll möglichst klein sein, und mindestends 30 Minuten in hoher Qualität aufzeichnen können, ohne die Daten wieder auf den Computer übertragen zu müssen. Die Daten sollten idealerweise ohne Neukompriemierung auf DVD gebrannt werden können. Ein Traum wäre natürlich eine HDTV - Auflösung, und eine Möglichkeit die Filme trotzdem noch auf eine einfache PAL-Auflösung runterzukonvertieren.

Inzwischen gibt es ja da einiges von JVC:
- JVC Everio GZ-MG20-70
- JVC Everio GZ-MC100/200/500 EX

JCV GZ-MG20-70: Die CCD - Auflösung bezieht sich ja nur auf die Auflöcung für Fotos, die Filmqualität müsste identisch sein, oder?

Welche Alternativen gibt es denn zu diesen Geräten?

Vielen Dank für jede Hilfe!



Jan
Beiträge: 10118

Re: Suche Festplatten - Camcorder

Beitrag von Jan »

Hallo GeorgS,

nur etwa März kommt eine Sony Festplattencam raus, aber oberhalb der MG 70 (Sony.de) die anderen sind alle von JVC.

Mit der Suchfunktion hier findet man leider auch reichlich unzufriedene User selbst vom Top Modell MG 70 oder MC 500.

Den Einsteigern MG 20 oder 30 sagt man besonders Bildfehler bei Schwenk´s und "schnelleren Motiven" nach, der ein oder andere Einsteiger hat damit aber keine Probleme.

Da alle Festplattencam´s mit der MPEG 2 Komprimierung aufnehmen ist die Qualität nicht besser, sondern schlechter als MiniDV.

Was aber beim eh auf DVD brennen nicht so die grossen Unterschied macht, ausser man ist anspruchsvoll und legt die Komprimierungsrate von MiniDV auf DVD selber fest um noch mehr rauszuholen.

Ja die Modelle zeichnen auch den Film in Pal 576x720 (414.720) auf, wodurch die Einsteigermodelle ein passables Bild auch nach Abzug des dig. Stabi´s liefern sollten. Die höherklassigen (MG 70 zb) haben aber durch ihren grösseren CCD und mehr Pixel
noch ein paar mehr Reserven um das Bild so gut wie möglich hinzubekommen.

LG
Jan



Steve08

Re: Suche Festplatten - Camcorder

Beitrag von Steve08 »

Hallo,

die jvc mc MC 500 E ist für Ihre Zwecke bestens geeignet. Es gibt aber einen unschönen Haken: Sie zeichnet nur im proprietären MOD-Verfahren auf. Das heißt, eine Weiterbearbeitung z.B. mit Premiere oder Magix ist nur nach aufwändigen Mehrfachkonvertierungen möglich. Die von JVC mitgelieferte Light-Version von Cyberlink-Powerdirector ist ausschließlich zum Sofortbrennen geeignet. Weiterbearbeitung z.B. im 16:9 Modus geht damit z.B. gar nicht. Auch die neuste Version von Power Director kann den erzeugten MPEG-File nicht so abspeichern, dass er von den anderen Standard-Programmen gelesen werden kann. Fazit: Wenn Sie im wesentlichen nur CD oder DVD brennen wollen, und mit dem Programm Power Director zufrieden sind, ist das Gerät hervorragend. Viele sinnvolle Optionen, leicht bedienbar, Speichervielvielt durch SD, CF-Card und CF-Microdrive.
Wenn Sie allerdings ernsthaft weiterbearbeiten wollen: Finger weg!

Gruss,

Tom



Jan
Beiträge: 10118

Re: Suche Festplatten - Camcorder

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

einige Programme kann man mit der Änderung der Endung in MPG "austricksen".

Die MC 500 bewerte ich auch höher als die anderen MG Modelle.

LG
Jan



Jan
Beiträge: 10118

Re: Suche Festplatten - Camcorder

Beitrag von Jan »

Sorry, ich hatte deinen Beitrag "Mein erster Tag" nicht dazu gelesen.
Ich hatte keine Effekte in der Kamera eingestellt, ändern der Endung hat mit einigen Programmen funktioniert.

Für ein Spitzenmodell halten die MC 500 aber auch hier im Forum nicht viele, aber nun hast Du sie und sie muss ordentlich laufen.

Das ist wohl vergleichbar mit den DVD Camcordern das eigentlich MPEG 2 Importmögliche Software zb Magix bearbeiten müssten, trotzdem aber so grosse Probleme haben ( Sony DVD 92 / 202)

LG

Jan



GeorgS

Re: Suche Festplatten - Camcorder

Beitrag von GeorgS »

Und was haltet ihr von der Panasonic SDR-S100EG-S? Der einzige gravierende Nachteil scheint mir die doch sehr kurze Aufnahmezeit zu sein.



GeorgS

Re: Suche Festplatten - Camcorder

Beitrag von GeorgS »

Na ja, ich schwanke nun, da mir das vertikale Design wesentlich besser gefällt, zwischen der Panasonic SDR-S100EG-S und der JVC Everio GZ-MC100. Denkt ihr die Panasonic ist wirklich den doppelten Preis der JVC Wert?



Jan
Beiträge: 10118

Re: Suche Festplatten - Camcorder

Beitrag von Jan »

Na wenn eine SD MPEG 2 Kamera am nähsten an eine Mini DV herankommt, dann ist es die SDR S 100. Sehr überrascht hatt mich der sehr gute optische Stabi, weil viele andere Kleine "wackeln" ohne Ende, und sie auch bei 10x Zoom noch erstaunlich gute ruckelfreie Bilder erzeugt.

Auch wenn man mit den beiden besten Qualitätsstufen dreht ( knapp 30 min oder 1h bei 2 GB) ist die Qualität doch mit der 600 € Mini DV Klasse vergleichbar.

Massive Bildfehler wie bei den Samsung Minikets oder Sanyo SD Modellen findet man hier nicht, warscheinlich ist auch die duchschnittliche Bitrate höher - Unser Rudi hatte das bei Slashcam FAQ mal erklärt ( Es ging um Sony DVD Camcorder)

Also im gesammten ist die S 100 eine tolle Kamera mit den üblichen kleinen Akku´s - wo soll er auch hin, und den Speicherproblem.

2 GB SD kosten wohl noch um die 160 €, Zwischenspeicherfestplatten wie zb Jobo 40 GB ca 130 € oder ein Laptop muss immer in der Nähe sein.

Also ein teurer Spass, aber bei der SDR S 100 mit ansprechender Qualität und schickem Design. Mit der MC 100 habe ich nie gefilmt, nur mit dem Topmodell MC 500, die für mich danach die Nummer 2 ist.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05