Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



All-Intra Codecs



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
micha2305
Beiträge: 541

All-Intra Codecs

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

manche Kameras bieten ja neben Prores422 auch noch andere All-Intra Formate an, z.B. Lumix.
Bei meiner Lumix ist es H.264 422 All-Intra.
Hat es eurer Erfahrung nach Nachteile bei der Post im Vergleich zu Prores422 ?

Wie kann man im Nachhinein feststellen, ob es H.264 422 oder H.264 422 All-Intra war ?



cantsin
Beiträge: 16495

Re: All-Intra Codecs

Beitrag von cantsin »

ProRes ist weniger stark komprimiert, hat dadurch i.d.R. weniger Rauschfilterung, verbraucht wegen der geringeren Komprimierung und des vergleichsweise sehr einfachen (von MPEG2 abgeleiteten) Codecs noch weniger Rechenleistung, aber auch mehr Speicherplatz.

Außerdem funktioniert ProRes, als quasi-Industriestandard, besser bei kollaborativen Projekten bzw. im Austausch mit anderen Postproduktionspartnern.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



prime
Beiträge: 1557

Re: All-Intra Codecs

Beitrag von prime »

Mit MediaInfo kann man sich sehr detaillierte Infos zu der Datei anzeigen lassen.

Ob man jetzt ProRes oder H264 All-intra nimmt, hmm kommt drauf an ;-)

Die Bitraten bei ProRes (Standard Profil oder höher) sind eigentlich ok/gut genug, das man das so nehmen kann wie es ist ohne sich darüber großartig Gedanken machen zu müssen. Bei H264 All Intra kommt es auch auf die Bitrate an, aber hier gibt es ein Sammelsurium von hersteller-spezifischen Profilen/Bitraten. H264 All Intra müsste (wenn es all die zusätzliche Codierungswerkzeuge die im H264 Standard spezifieziert sind) effizienter sein als ProRes bei gleicher Bitrate bzw. besser aussehen bei gleicher Bitrate. Müsste... in der Realität fliegen aber der großteil der ganzen "Fortschritte" aus'm Fenster wenn man sich mit All Intra beschränkt, hinzu kommen Kompatibilität und auch Performance. ProRes ist viel einfacher und lässt sich sehr viel leichter dekodieren als H264 (egal op Long GOP oder All Intra).

Oh und wenn du hier oder da noch mit der kostenlosen Resolve Version unterwegs bist; ProRes 422 / 10 bit geht, H264 All Intra / 10 bit geht nicht. 8 bit H264/All Intra müsste gehen.

Also musst du für deinen Fall selber entscheiden.



cantsin
Beiträge: 16495

Re: All-Intra Codecs

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 13:59 Wie kann man im Nachhinein feststellen, ob es H.264 422 oder H.264 422 All-Intra war ?
An der knapp dreimal so hohen Bitrate...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



micha2305
Beiträge: 541

Re: All-Intra Codecs

Beitrag von micha2305 »

Bei der Lumix G9 2 hat All-Intra bei 59 fps 4k eine Bitrate von 600.

Ist das viel ?

Es ist doch 10 Bit, oder ?



cantsin
Beiträge: 16495

Re: All-Intra Codecs

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 14:37 Bei der Lumix G9 2 hat All-Intra bei 59 fps 4k eine Bitrate von 600.

Ist das viel ?
Kannst Du doch ausrechnen. Das sind 4,5 GB pro Minute.
Es ist doch 10 Bit, oder ?
Ja.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



micha2305
Beiträge: 541

Re: All-Intra Codecs

Beitrag von micha2305 »

cantsin hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 15:08
micha2305 hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 14:37 Bei der Lumix G9 2 hat All-Intra bei 59 fps 4k eine Bitrate von 600.

Ist das viel ?
Kannst Du doch ausrechnen. Das sind 4,5 GB pro Minute.

Ist das verhältnismäßig viel für einen H.264 All-Intra Codec ?



rkunstmann
Beiträge: 739

Re: All-Intra Codecs

Beitrag von rkunstmann »

micha2305 hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 18:51
cantsin hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 15:08

Kannst Du doch ausrechnen. Das sind 4,5 GB pro Minute.

Ist das verhältnismäßig viel für einen H.264 All-Intra Codec ?
Ein All-I Codec braucht einfach ca. 3 mal so viel Speicher. Das liegt in der Natur der Sache, weil jeder Frame einzeln gespeichert wird. Das Ergebnis ist relativ ähnlich am Ende (weil der Long GOP Modus effizienter speichert), aber All-I ist weniger hardware belastend. Es gibt da auch sicher noch Unterschiede- Siehe Grain oder auch sehr schnelle Bewegung/teilweise random Bewegung (z.B. Schneesturm Szenen, Regen etc.). Das ist jedenfalls verhältnismäßig normal.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30