Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



All-Intra Codecs



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
micha2305
Beiträge: 541

All-Intra Codecs

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

manche Kameras bieten ja neben Prores422 auch noch andere All-Intra Formate an, z.B. Lumix.
Bei meiner Lumix ist es H.264 422 All-Intra.
Hat es eurer Erfahrung nach Nachteile bei der Post im Vergleich zu Prores422 ?

Wie kann man im Nachhinein feststellen, ob es H.264 422 oder H.264 422 All-Intra war ?



cantsin
Beiträge: 16485

Re: All-Intra Codecs

Beitrag von cantsin »

ProRes ist weniger stark komprimiert, hat dadurch i.d.R. weniger Rauschfilterung, verbraucht wegen der geringeren Komprimierung und des vergleichsweise sehr einfachen (von MPEG2 abgeleiteten) Codecs noch weniger Rechenleistung, aber auch mehr Speicherplatz.

Außerdem funktioniert ProRes, als quasi-Industriestandard, besser bei kollaborativen Projekten bzw. im Austausch mit anderen Postproduktionspartnern.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



prime
Beiträge: 1557

Re: All-Intra Codecs

Beitrag von prime »

Mit MediaInfo kann man sich sehr detaillierte Infos zu der Datei anzeigen lassen.

Ob man jetzt ProRes oder H264 All-intra nimmt, hmm kommt drauf an ;-)

Die Bitraten bei ProRes (Standard Profil oder höher) sind eigentlich ok/gut genug, das man das so nehmen kann wie es ist ohne sich darüber großartig Gedanken machen zu müssen. Bei H264 All Intra kommt es auch auf die Bitrate an, aber hier gibt es ein Sammelsurium von hersteller-spezifischen Profilen/Bitraten. H264 All Intra müsste (wenn es all die zusätzliche Codierungswerkzeuge die im H264 Standard spezifieziert sind) effizienter sein als ProRes bei gleicher Bitrate bzw. besser aussehen bei gleicher Bitrate. Müsste... in der Realität fliegen aber der großteil der ganzen "Fortschritte" aus'm Fenster wenn man sich mit All Intra beschränkt, hinzu kommen Kompatibilität und auch Performance. ProRes ist viel einfacher und lässt sich sehr viel leichter dekodieren als H264 (egal op Long GOP oder All Intra).

Oh und wenn du hier oder da noch mit der kostenlosen Resolve Version unterwegs bist; ProRes 422 / 10 bit geht, H264 All Intra / 10 bit geht nicht. 8 bit H264/All Intra müsste gehen.

Also musst du für deinen Fall selber entscheiden.



cantsin
Beiträge: 16485

Re: All-Intra Codecs

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 13:59 Wie kann man im Nachhinein feststellen, ob es H.264 422 oder H.264 422 All-Intra war ?
An der knapp dreimal so hohen Bitrate...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



micha2305
Beiträge: 541

Re: All-Intra Codecs

Beitrag von micha2305 »

Bei der Lumix G9 2 hat All-Intra bei 59 fps 4k eine Bitrate von 600.

Ist das viel ?

Es ist doch 10 Bit, oder ?



cantsin
Beiträge: 16485

Re: All-Intra Codecs

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 14:37 Bei der Lumix G9 2 hat All-Intra bei 59 fps 4k eine Bitrate von 600.

Ist das viel ?
Kannst Du doch ausrechnen. Das sind 4,5 GB pro Minute.
Es ist doch 10 Bit, oder ?
Ja.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



micha2305
Beiträge: 541

Re: All-Intra Codecs

Beitrag von micha2305 »

cantsin hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 15:08
micha2305 hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 14:37 Bei der Lumix G9 2 hat All-Intra bei 59 fps 4k eine Bitrate von 600.

Ist das viel ?
Kannst Du doch ausrechnen. Das sind 4,5 GB pro Minute.

Ist das verhältnismäßig viel für einen H.264 All-Intra Codec ?



rkunstmann
Beiträge: 739

Re: All-Intra Codecs

Beitrag von rkunstmann »

micha2305 hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 18:51
cantsin hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 15:08

Kannst Du doch ausrechnen. Das sind 4,5 GB pro Minute.

Ist das verhältnismäßig viel für einen H.264 All-Intra Codec ?
Ein All-I Codec braucht einfach ca. 3 mal so viel Speicher. Das liegt in der Natur der Sache, weil jeder Frame einzeln gespeichert wird. Das Ergebnis ist relativ ähnlich am Ende (weil der Long GOP Modus effizienter speichert), aber All-I ist weniger hardware belastend. Es gibt da auch sicher noch Unterschiede- Siehe Grain oder auch sehr schnelle Bewegung/teilweise random Bewegung (z.B. Schneesturm Szenen, Regen etc.). Das ist jedenfalls verhältnismäßig normal.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04