Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Lautes Störgeräusch/Statik mit MKH416 + DMW-XLR1 - Fehlerquelle?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Fassbrause
Beiträge: 145

Lautes Störgeräusch/Statik mit MKH416 + DMW-XLR1 - Fehlerquelle?

Beitrag von Fassbrause »

Hey Leute!

Ich benötige eure Hilfe bei der Diagnose eines Audiogeräusch-Problems, das während eines Drehs aufgetreten ist. Mein Setup besteht aus einem Sennheiser MKH 416, dem Panasonic DMW-XLR1 XLR-Modul und einem Standard-XLR-Kabel. Drehen tuhe ich auf einer neuen Panasonic GH7 (XLR-Modul ist auch neu, keine zwei Wochen alt).

Das Problem äußert sich in einem extrem lauten, hochfrequenten Statik-/Knistergeräusch, das in der Lautstärke fast unerträglich ist. Die Aufnahme ist derart gestört, dass DaVinci Resolve beim Versuch sie zu exportieren abstürzt. Ich habe allerdings eine Aufnahme des Geräusches beigefügt, die ich mit OBS Studio während der Wiedergabe in DaVinci (kurz vor dem Absturz) aufgenommen habe.

Bei der Fehlersuche vor Ort habe ich zunächst das XLR-Kabel gewechselt, woraufhin das Geräusch verschwand. Interessanterweise trat das Problem später, als ich aus praktischen Gründen wieder zum ursprünglichen "problematischen" Kabel zurückkehrte, nicht mehr auf. Das deutet auf ein intermittierendes Problem hin.

Ich versuche nun herauszufinden, ob die Ursache bei:
1. einem fehlerhaften XLR-Kabel mit sporadischen Aussetzern
2. einem Problem mit dem DMW-XLR1 Modul
3. einem Problem mit dem MKH416
4. möglichen Interferenzen von anderen Geräten liegt

Hat jemand von euch schon ähnliche Geräusche mit einem vergleichbaren Setup erlebt? Ich wäre besonders interessiert, ob jemand dieses spezifische Geräusch aus der beigefügten Audiodatei wiedererkennt. Welche Diagnoseschritte würdet ihr empfehlen, um herauszufinden was die Fehlerquelle ist/war, um so etwas in Zukunft zu vermeiden?

Jeder Hinweis ist willkommen, besonders von Nutzern, die Erfahrung mit dem MKH416 oder dem DMW-XLR1 haben. Ich will vor allem rausfinden, was das für ein Geräusch ist, und woher es gekommen ist - ob mein Equipment evtl. defekt ist und wenn ja, welcher Teil.

Habe versucht hier als Beispiel zum Reinhören eine .mp4-Datei und eine .mp3-Datei anzuhängen, jedoch wird das hier scheinbar nicht akzeptiert... deshalb hier ein Link zu Google-Drive mit einem Hörbeispiel, hoffe das ist ok:



Jörg
Beiträge: 10839

Re: Lautes Störgeräusch/Statik mit MKH416 + DMW-XLR1 - Fehlerquelle?

Beitrag von Jörg »

und eine .mp3-Datei anzuhängen, jedoch wird das hier scheinbar nicht akzeptiert.
pack die mp3 Datei in ein zip, dann klappts.



Fassbrause
Beiträge: 145

Re: Lautes Störgeräusch/Statik mit MKH416 + DMW-XLR1 - Fehlerquelle?

Beitrag von Fassbrause »

Danke für den Tipp! Hab ich gemacht, hat geklappt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Blackbox
Beiträge: 837

Re: Lautes Störgeräusch/Statik mit MKH416 + DMW-XLR1 - Fehlerquelle?

Beitrag von Blackbox »

Ich würd mal bei Panasonic anfragen ob es schon zu Kompatibilitätsproblemen mit dem 'alten' XLR Modul und den neuen Kameras, die ja mit dem XLR-2 Modul kompatibel sind, gekommen ist.
Wenn ich den Störsound nachbauen müsste würd ich's erstmal mit digitalem clipping plus bitcrusher versuchen.
Wie war denn das Quellsignal? Gab es da Nebengeräusche, die das Rauschen erklären, oder ist das auch, neben der Verzerrung, ein Stör-Artefakt?
Das 416 würd ich erstmal ausschliessen.
Das Kabel? Eher nicht, das könnte höchstens als Zweitfaktor im Zusammenspiel mit einem zusätzlichen Problem eine Rolle spielen. Gibts ja manchmal, dass zwei Probleme zusammentreffen müssen, um ein wirksames Problem zu verursachen. Halte eine Kabelursache aber erstmal(!) für eher unwahrscheinlich.
Kabel durchmessen (dabei intensiv auf der Länge und an den Enden bewegen, schütteln, kneten!) wär aber natürlich angesagt.
Waren denn die Kontaktpunkte zwischen xlr-modul und Kamera auf beiden Seiten clean?



pillepalle
Beiträge: 11002

Re: Lautes Störgeräusch/Statik mit MKH416 + DMW-XLR1 - Fehlerquelle?

Beitrag von pillepalle »

Ich hätte auf das Kabel, oder einen Wackler bei den Verbindern getippt, wenn es nur sporadisch auftritt. Der Tipp von Blackbox das Kabel durchzukneten ist schon mal gut. Vielleicht auch mal an den Verbindungen wackeln, ob sich so irgendwie das Störgeräusch reproduzieren läßt. Auch mal die Blitzschuhkontakte checken. Für mich wäre das DMW-XLR1 Modul jedenfalls der Hauptverdächtige. Das die Kamera das Geräusch erzeugt, hielte ich erstmal für unwahrscheinlich. Genauso das Mikro. Der XLR-Kontakt daran ist eigentlich ziemlich robust. Ist aber auch nur reine Spekulation.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



mikroguenni
Beiträge: 252

Re: Lautes Störgeräusch/Statik mit MKH416 + DMW-XLR1 - Fehlerquelle?

Beitrag von mikroguenni »

Solche Störgeräusche kenne ich wenn Funkgeräte in den Eingang durchschlagen.

Ist das Sprachsignal bei der Störung Nutzsignal oder hat es nichts mit dem Nutzsignal zu tun?



TomStg
Beiträge: 3825

Re: Lautes Störgeräusch/Statik mit MKH416 + DMW-XLR1 - Fehlerquelle?

Beitrag von TomStg »

mikroguenni hat geschrieben: Mo 20 Jan, 2025 17:58 Solche Störgeräusche kenne ich wenn Funkgeräte in den Eingang durchschlagen.
… oder ein empfangbereites Handy sich beim Scannen der Funkzelle in der Nähe von Sender/Empfänger befindet.



mikroguenni
Beiträge: 252

Re: Lautes Störgeräusch/Statik mit MKH416 + DMW-XLR1 - Fehlerquelle?

Beitrag von mikroguenni »

Eher nicht, das hört sich anders an.



Blackbox
Beiträge: 837

Re: Lautes Störgeräusch/Statik mit MKH416 + DMW-XLR1 - Fehlerquelle?

Beitrag von Blackbox »

Handystörung klingt m.E. anders.
Auch beim klassischen Radioempfang, wie er zB bei unterbrochenem Pin3 und etwas längerem Kabel oder bei sehr schlechter Schirmung gern mal auftritt, kenn ich diesen Sound so nicht.
Er hat ja eher ne Verwandtschaft zum Frequenzsuchen auf analogen Radios und zu schlechtem WalkieTalkie Sound.
Ich bin oben davon ausgegangen, dass die Sprache zum Nutzsignal gehört, es also eine Störung aus dem Bereich Verzerrung/Übersteuerung/Digitalfehler ist, wenn das nicht der Fall ist, dann sieht das natürlich anders aus, und es muss nach Einstreuung gefahndet werden.



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Lautes Störgeräusch/Statik mit MKH416 + DMW-XLR1 - Fehlerquelle?

Beitrag von acrossthewire »

Ich würde sagen das ist ne Funke welche mit zuviel Sendeleistung betrieben wird.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18