slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Was waren die besten Filme 2024? Die Favoriten der Filmkritiker

Beitrag von slashCAM »


Wer sich zum Jahresbeginn vergewissern möchte, die besten Filme des vergangenen Jahres gesehen zu haben, kann sich bei der Auswahl für einen Filmabend von diesen Listen d...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Was waren die besten Filme 2024? Die Favoriten der Filmkritiker



7River
Beiträge: 4580

Re: Was waren die besten Filme 2024? Die Favoriten der Filmkritiker

Beitrag von 7River »

Das sind meine Favoriten: „Dune - Part: Two“, „Planet der Affen - New Kingdom“, „Horizon - Eine amerikanische Saga“ und „The Substance“.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



hexeric
Beiträge: 293

Re: Was waren die besten Filme 2024? Die Favoriten der Filmkritiker

Beitrag von hexeric »

the substance. das war's



7River
Beiträge: 4580

Re: Was waren die besten Filme 2024? Die Favoriten der Filmkritiker

Beitrag von 7River »

Den hatte ich vergessen:

„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was waren die besten Filme 2024? Die Favoriten der Filmkritiker

Beitrag von Frank Glencairn »

7River hat geschrieben: ↑Di 07 Jan, 2025 09:27 Den hatte ich vergessen:
Bah - die Syncro ist sooo übel.

Vor allem diese ewige deutsche Manie, ohne Not auf alles mit Gewalt einen Raum-Hall legen zu müssen - selbst ein normales Zimmer muß immer wie mit einer Blechdose in einer Tiefgarage aufgenommen klingen. Was ist los mit denen?

Wenn man sich das Original dagegen ansieht, und vor allem die unterschiedliche Nähe und Wirkung ...


Sapere aude - de omnibus dubitandum



7River
Beiträge: 4580

Re: Was waren die besten Filme 2024? Die Favoriten der Filmkritiker

Beitrag von 7River »

Danke für die Info! Mir ist das gar nicht so aufgefallen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Was waren die besten Filme 2024? Die Favoriten der Filmkritiker

Beitrag von acrossthewire »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 07 Jan, 2025 11:33 Vor allem diese ewige deutsche Manie, ohne Not auf alles mit Gewalt einen Raum-Hall legen zu müssen - selbst ein normales Zimmer muß immer wie mit einer Blechdose in einer Tiefgarage aufgenommen klingen. Was ist los mit denen?

Wenn man sich das Original dagegen ansieht, und vor allem die unterschiedliche Nähe und Wirkung ...


Hmm es mag vielleicht daran liegen das ich eigentlich nur vom Ton komme, aber die Synchro klingt für mich realistischer was den gezeigten Raum angeht. Wenn man den Ton als Stil und Erzählmittel begreift hast du vermutlich recht.
Wobei ich manchmal gerade die amerikanische OVs (vor allem bei Serien) etwas zu steril vom Voicetrack empfinde.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was waren die besten Filme 2024? Die Favoriten der Filmkritiker

Beitrag von Frank Glencairn »

acrossthewire hat geschrieben: ↑Di 07 Jan, 2025 13:50
Hmm es mag vielleicht daran liegen das ich eigentlich nur vom Ton komme, aber die Synchro klingt für mich realistischer was den gezeigten Raum angeht. Wenn man den Ton als Stil und Erzählmittel begreift hast du vermutlich recht.
Wobei ich manchmal gerade die amerikanische OVs (vor allem bei Serien) etwas zu steril vom Voicetrack empfinde.
Realismus zerstört immer die Illusion/Immersion - Realität ist deshalb genau das allerletzte was ich bei einem Film brauche.
So wie das Bild stilisiert ist (Licht/Ausschnitt/Bewegung/Blocking/Brennweite, Location, Ausstattung, Garderobe, Farben etc.) muß auch der Ton stilisiert sein, um die Story zu tragen.

Wie alle anderen Bereiche, ist auch bei Ton (und Sounddesign), die einzige Aufgabe den dramaturgischen Inhalt der jeweiligen Szene bestmöglichst zu unterstützen. Mit "realistischem" Audio ist das völlig unmöglich.

Auf der einen Seite mußst du Sachen wegnehmen (wie du mit der Kamera ja auch einen Ausschnitt wählst) und auf der anderen Seite Sachen hinzufügen. Im Idealfall verstehst du die Szene - nur durch das Audio - auch ohne Bild.

Hier ist ein gutes Beispiel dafür.


Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13