Konrad_611
Beiträge: 1

Videokamera für Livestream

Beitrag von Konrad_611 »

Hallo zusammen.
Um die Qualität unseres Gottesdienst Livestreams zu erhöhen brauchen wir eine neue Kamera.

Anforderungen:
- ca 25m Filmdistanz
- guter Zoom wichtig
- Autofokus (sehr wichtig)
- Budget ca. 1000€ bis 1500€ (
- Kamera steht an fixer Position. Wird durch händisches Zommen und Schwenken bedient
- Full HD reicht eigentlich
- flüssiges Zoomen ohne wackeln (wir haben leider keine zweite Kamera auf die wir währenddessen wechseln könnten)

Wir haben:
- eine sehr gut beleuchtete Bühne
- Aufnahmekarte CamLink Pro -> 4x HDMI
- Streaming Software OBS
- Filmwinkel leicht von oben (Empore)


Unsere bisherige Kamera (uralter Camcorder Full HD) war mit Mini HDMI verbunden, das gab alle paar Minuten Aussetzer. Vor allem sobald man mit der Kamera rumschwenkte.

Ich selber weiß jedoch nicht mal ob ein Camcorder, eine PTZ Kamera oder sonst was am besten wäre dafür. Ich kenn mich wirklich überhaupt nicht aus und YouTube konnte mir auch nicht helfen, weil ich nicht weiß wonach ich suchen soll, daher dachte ich, ich frag mal hier:

1. Gibt es was stabileres als mini HDMI, was wir in dem Budget nutzen könnten (mit bisherigen vorhandenen Schnittstellen)? Kabellos bleibt bei dem Budget vermutlich nur ein Traum...
2. Lieber eine bessere Kamera für das Geld oder zwei Kameras, wovon eine fest installiert werden kann?
3. Welche Kameraart passt da am besten und habt ihr Tipps? Gibt es da Allrounder?



FlorianH
Beiträge: 14

Re: Videokamera für Livestream

Beitrag von FlorianH »

Da hier noch keiner geantwortet hat...

Welchen Camcorder hattet ihr aktuell, was hat daran genau gefehlt? Nur damit wir den aktuellen Stand kennen.

Mini HDMI an sich sollte schon passen, ich denke da war eher die Buchse am Camcorder fehlerhaft. Würde beim Neuen aber auf jeden Fall eine Zugentlastung machen.



prime
Beiträge: 1557

Re: Videokamera für Livestream

Beitrag von prime »

Wenn ihr langfristig "Spass" haben wollt, dann holt euch eine PTZ Kamera:
- ist relativ klein & unaufällig (u.a. auch weil kein Kameramann dahinter steht)
- Steuerung aus der Regie (Regiesseur und Kameramann können direkt nebeneinander sitzen & kommunizieren)
- Speicherbare Positionspresets
- Weiche Zoomfahrten / Wechsel zwischen den Presets
- könnte auch dauerhaft fest installiert werden

Welches Modell? Ich würde hier definitiv zu Panasonic (HE/UE-20) oder Canon (CR N100). Das sind die jeweiligen Einsteigermodelle von diesen Herstellern. Achtet auf den Zoom (i.d.r. 10-20x) und wie weit ihr damit aufbauen müsstet, evtl. näher rangehen und längere Kabel verwenden (Glasfaser HDMI oder SDI plus Wandler). Hierzu einfach mal für nen Tag ausleihen und damit rumspielen.

PS: Falls ihr in eurer Recherche auf NDI und euch dankt - ja warum nicht alles via NDI, kann man machen aber dann kauft euch eine PTZ die Full NDI kann - ignoriert NDI HX (egal welche Zahl dahinter steht).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29