slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Was waren die besten Filme 2024? Die Favoriten der Filmkritiker

Beitrag von slashCAM »


Wer sich zum Jahresbeginn vergewissern möchte, die besten Filme des vergangenen Jahres gesehen zu haben, kann sich bei der Auswahl für einen Filmabend von diesen Listen d...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Was waren die besten Filme 2024? Die Favoriten der Filmkritiker



7River
Beiträge: 4581

Re: Was waren die besten Filme 2024? Die Favoriten der Filmkritiker

Beitrag von 7River »

Das sind meine Favoriten: „Dune - Part: Two“, „Planet der Affen - New Kingdom“, „Horizon - Eine amerikanische Saga“ und „The Substance“.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



hexeric
Beiträge: 293

Re: Was waren die besten Filme 2024? Die Favoriten der Filmkritiker

Beitrag von hexeric »

the substance. das war's



7River
Beiträge: 4581

Re: Was waren die besten Filme 2024? Die Favoriten der Filmkritiker

Beitrag von 7River »

Den hatte ich vergessen:

„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was waren die besten Filme 2024? Die Favoriten der Filmkritiker

Beitrag von Frank Glencairn »

7River hat geschrieben: ↑Di 07 Jan, 2025 09:27 Den hatte ich vergessen:
Bah - die Syncro ist sooo übel.

Vor allem diese ewige deutsche Manie, ohne Not auf alles mit Gewalt einen Raum-Hall legen zu müssen - selbst ein normales Zimmer muß immer wie mit einer Blechdose in einer Tiefgarage aufgenommen klingen. Was ist los mit denen?

Wenn man sich das Original dagegen ansieht, und vor allem die unterschiedliche Nähe und Wirkung ...


Sapere aude - de omnibus dubitandum



7River
Beiträge: 4581

Re: Was waren die besten Filme 2024? Die Favoriten der Filmkritiker

Beitrag von 7River »

Danke für die Info! Mir ist das gar nicht so aufgefallen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Was waren die besten Filme 2024? Die Favoriten der Filmkritiker

Beitrag von acrossthewire »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 07 Jan, 2025 11:33 Vor allem diese ewige deutsche Manie, ohne Not auf alles mit Gewalt einen Raum-Hall legen zu müssen - selbst ein normales Zimmer muß immer wie mit einer Blechdose in einer Tiefgarage aufgenommen klingen. Was ist los mit denen?

Wenn man sich das Original dagegen ansieht, und vor allem die unterschiedliche Nähe und Wirkung ...


Hmm es mag vielleicht daran liegen das ich eigentlich nur vom Ton komme, aber die Synchro klingt für mich realistischer was den gezeigten Raum angeht. Wenn man den Ton als Stil und Erzählmittel begreift hast du vermutlich recht.
Wobei ich manchmal gerade die amerikanische OVs (vor allem bei Serien) etwas zu steril vom Voicetrack empfinde.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was waren die besten Filme 2024? Die Favoriten der Filmkritiker

Beitrag von Frank Glencairn »

acrossthewire hat geschrieben: ↑Di 07 Jan, 2025 13:50
Hmm es mag vielleicht daran liegen das ich eigentlich nur vom Ton komme, aber die Synchro klingt für mich realistischer was den gezeigten Raum angeht. Wenn man den Ton als Stil und Erzählmittel begreift hast du vermutlich recht.
Wobei ich manchmal gerade die amerikanische OVs (vor allem bei Serien) etwas zu steril vom Voicetrack empfinde.
Realismus zerstört immer die Illusion/Immersion - Realität ist deshalb genau das allerletzte was ich bei einem Film brauche.
So wie das Bild stilisiert ist (Licht/Ausschnitt/Bewegung/Blocking/Brennweite, Location, Ausstattung, Garderobe, Farben etc.) muß auch der Ton stilisiert sein, um die Story zu tragen.

Wie alle anderen Bereiche, ist auch bei Ton (und Sounddesign), die einzige Aufgabe den dramaturgischen Inhalt der jeweiligen Szene bestmöglichst zu unterstützen. Mit "realistischem" Audio ist das völlig unmöglich.

Auf der einen Seite mußst du Sachen wegnehmen (wie du mit der Kamera ja auch einen Ausschnitt wählst) und auf der anderen Seite Sachen hinzufügen. Im Idealfall verstehst du die Szene - nur durch das Audio - auch ohne Bild.

Hier ist ein gutes Beispiel dafür.


Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17