slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Was waren die besten Filme 2024? Die Favoriten der Filmkritiker

Beitrag von slashCAM »


Wer sich zum Jahresbeginn vergewissern möchte, die besten Filme des vergangenen Jahres gesehen zu haben, kann sich bei der Auswahl für einen Filmabend von diesen Listen d...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Was waren die besten Filme 2024? Die Favoriten der Filmkritiker



7River
Beiträge: 4689

Re: Was waren die besten Filme 2024? Die Favoriten der Filmkritiker

Beitrag von 7River »

Das sind meine Favoriten: „Dune - Part: Two“, „Planet der Affen - New Kingdom“, „Horizon - Eine amerikanische Saga“ und „The Substance“.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



hexeric
Beiträge: 293

Re: Was waren die besten Filme 2024? Die Favoriten der Filmkritiker

Beitrag von hexeric »

the substance. das war's



7River
Beiträge: 4689

Re: Was waren die besten Filme 2024? Die Favoriten der Filmkritiker

Beitrag von 7River »

Den hatte ich vergessen:

„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was waren die besten Filme 2024? Die Favoriten der Filmkritiker

Beitrag von Frank Glencairn »

7River hat geschrieben: Di 07 Jan, 2025 09:27 Den hatte ich vergessen:
Bah - die Syncro ist sooo übel.

Vor allem diese ewige deutsche Manie, ohne Not auf alles mit Gewalt einen Raum-Hall legen zu müssen - selbst ein normales Zimmer muß immer wie mit einer Blechdose in einer Tiefgarage aufgenommen klingen. Was ist los mit denen?

Wenn man sich das Original dagegen ansieht, und vor allem die unterschiedliche Nähe und Wirkung ...


Sapere aude - de omnibus dubitandum



7River
Beiträge: 4689

Re: Was waren die besten Filme 2024? Die Favoriten der Filmkritiker

Beitrag von 7River »

Danke für die Info! Mir ist das gar nicht so aufgefallen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



acrossthewire
Beiträge: 1062

Re: Was waren die besten Filme 2024? Die Favoriten der Filmkritiker

Beitrag von acrossthewire »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 07 Jan, 2025 11:33 Vor allem diese ewige deutsche Manie, ohne Not auf alles mit Gewalt einen Raum-Hall legen zu müssen - selbst ein normales Zimmer muß immer wie mit einer Blechdose in einer Tiefgarage aufgenommen klingen. Was ist los mit denen?

Wenn man sich das Original dagegen ansieht, und vor allem die unterschiedliche Nähe und Wirkung ...


Hmm es mag vielleicht daran liegen das ich eigentlich nur vom Ton komme, aber die Synchro klingt für mich realistischer was den gezeigten Raum angeht. Wenn man den Ton als Stil und Erzählmittel begreift hast du vermutlich recht.
Wobei ich manchmal gerade die amerikanische OVs (vor allem bei Serien) etwas zu steril vom Voicetrack empfinde.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was waren die besten Filme 2024? Die Favoriten der Filmkritiker

Beitrag von Frank Glencairn »

acrossthewire hat geschrieben: Di 07 Jan, 2025 13:50
Hmm es mag vielleicht daran liegen das ich eigentlich nur vom Ton komme, aber die Synchro klingt für mich realistischer was den gezeigten Raum angeht. Wenn man den Ton als Stil und Erzählmittel begreift hast du vermutlich recht.
Wobei ich manchmal gerade die amerikanische OVs (vor allem bei Serien) etwas zu steril vom Voicetrack empfinde.
Realismus zerstört immer die Illusion/Immersion - Realität ist deshalb genau das allerletzte was ich bei einem Film brauche.
So wie das Bild stilisiert ist (Licht/Ausschnitt/Bewegung/Blocking/Brennweite, Location, Ausstattung, Garderobe, Farben etc.) muß auch der Ton stilisiert sein, um die Story zu tragen.

Wie alle anderen Bereiche, ist auch bei Ton (und Sounddesign), die einzige Aufgabe den dramaturgischen Inhalt der jeweiligen Szene bestmöglichst zu unterstützen. Mit "realistischem" Audio ist das völlig unmöglich.

Auf der einen Seite mußst du Sachen wegnehmen (wie du mit der Kamera ja auch einen Ausschnitt wählst) und auf der anderen Seite Sachen hinzufügen. Im Idealfall verstehst du die Szene - nur durch das Audio - auch ohne Bild.

Hier ist ein gutes Beispiel dafür.


Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45