Jörg
Beiträge: 10826

Automatically resync media files

Beitrag von Jörg »

Die Funktion klappt prinzipiell gut, ich finde keine Option ganze Ordner
dort auch als Ordner anzeigen zu lassen.
Also Frühling, Sommer...
Die files werden alle als clips eingefügt.
Ist nicht ideal, wenn man Themen wieder mühsam zusammensuchen muss.
Habe ich etwas übersehen?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Automatically resync media files

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich bin nicht sicher ob ich dein Problem richtig verstehe - kannst du das nochmal anders formulieren?

Was genau machst du da, und was hast du vor?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Automatically resync media files

Beitrag von Jörg »

Ich habe auf einer Festplatte einen watchordner erstellt, in dem ich assets sammle,
die in einem Projekt verarbeitet werden sollen.
Dieser Ordner wird in Resolve importiert, resolve bekommt den Auftrag,
rechter mausklick auf den Ordner-> Automatically resync media files.
Nun aktualisiert Resolve den Ordner in der mediapage, wenn ich auf der Festplatte
assets rein kopiere.
Prima neue Funktion in 19.1.

ich hätte jetzt erwartet, das Ordner, die in diesen watchfolder kopiert werden,
auch als Ordner auf der media-editpage erscheinen.
Klappt hier nicht.



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Automatically resync media files

Beitrag von dienstag_01 »

Ich glaube, das geht nicht. Der neue (Unter-) Ordner muss wieder seperat kopiert werden. Danach kann man den aber auch zum automatischen Resync auswählen. Falls man da noch Material reinschieben will.



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Automatically resync media files

Beitrag von Jörg »

Dann hätte man mehrere watchfolder im Projekt...
das hilft mir wohl nicht wirklich .



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Automatically resync media files

Beitrag von dienstag_01 »

Jörg hat geschrieben: Mi 25 Dez, 2024 12:36 Dann hätte man mehrere watchfolder im Projekt...
das hilft mir wohl nicht wirklich .
Naja, man kann doch jeden Folder zum "Watchfolder" machen. Was könnte denn das für Nachteile bringen?



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Automatically resync media files

Beitrag von Jörg »

Nachteil wäre, dass ich statt eines folders, der alle assets des Projektes beinhaltet, wieder x folder habe.
Dann kann alles so bleiben wie es ist.
Wie das in Zukunft hier gelöst wird, zeigt sich im Laufe der Zeit.



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Automatically resync media files

Beitrag von dienstag_01 »

Verstehe ich nicht wirklich. Oder anders gesagt, für dich scheint es Sinn zu machen, auf deinem Rechner Folder zu haben, in deinem Projekt aber unbedingt keine. Hm.



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Automatically resync media files

Beitrag von Jörg »

Die Motivation verstehst du nicht?
Der Ordner sammelt footage, das ich für ein Projekt verwenden will.
Und Resolve aktualisiert das im Programm automatisch.
Ich muss das nicht manuell importieren.

Ist ne gute Idee, finde ich, haben die sich wahrscheinlich auch gedacht.
Muss ja niemand nutzen...



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Automatically resync media files

Beitrag von dienstag_01 »

Jörg hat geschrieben: Mi 25 Dez, 2024 17:13 Die Motivation verstehst du nicht?
Der Ordner sammelt footage, das ich für ein Projekt verwenden will.
Und Resolve aktualisiert das im Programm automatisch.
Ich muss das nicht manuell importieren.

Ist ne gute Idee, finde ich, haben die sich wahrscheinlich auch gedacht.
Muss ja niemand nutzen...
Das verstehe ich schon. Aber warum liegen die Files nicht alle in einem Ordner, sondern Unterordnern (wenn die sowieso alle imporrtiert werden sollen)? Und warum soll es diese Unterordner in Resolve nicht geben?
Also für 2025 einen Ordner, da drin die Ordner für die Jahreszeiten. Diese Struktur lege ich genauso in Resolve an und synce jeden einzelnen Ordner (1 Click). Zum Beispiel.



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Automatically resync media files

Beitrag von Jörg »

Weil es Projekte gibt, die Material aus Jahrzehnten beinhalten.
Die manuell aus Dutzenden HDDs zusammengesucht werden.
Dauert mitunter Monate.
Dazu kommt audio, Atmo, Bilder was alles so gebraucht wird.
Ist schon praktisch, das in einem Ordner zu haben, wenn an dem Projekt
lange gearbeitet wird.
Es ist meine Idee, den ganzen klumpatsch an einem Ort zu haben, ohne jedes
file einzeln zu importieren.
So wie du es beschreibst, mach ich es seit Jahrzehnten.
Ich denke, die Macher von Resolve haben sich etwas dabei gedacht,
den automatischen resync einzubauen.
Eine manuelle Option gibts ja auch noch...
lass gut sein, danke für die Mühe.



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Automatically resync media files

Beitrag von dienstag_01 »

Gerade wenn es über mehrere Monate geht, macht doch der automatische Resync total Sinn. Jedes File, was man findet, schiebt man in den entsprechenden Ordner und es landet automatisch im Projekt. Nur wenn alles perfekt vorsortiert ist und man keine einzelnen Files irgendwo findet sondern schon komplette Ordner, bringt es natürlich nichts.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Automatically resync media files

Beitrag von Frank Glencairn »

Jörg hat geschrieben: Mi 25 Dez, 2024 17:35 Weil es Projekte gibt, die Material aus Jahrzehnten beinhalten.
Die manuell aus Dutzenden HDDs zusammengesucht werden.
Dauert mitunter Monate.
Dazu kommt audio, Atmo, Bilder was alles so gebraucht wird.
Ist schon praktisch, das in einem Ordner zu haben, wenn an dem Projekt
lange gearbeitet wird.
Es ist meine Idee, den ganzen klumpatsch an einem Ort zu haben, ohne jedes
file einzeln zu importieren.
So wie du es beschreibst, mach ich es seit Jahrzehnten.
Ich denke, die Macher von Resolve haben sich etwas dabei gedacht,
den automatischen resync einzubauen.
Eine manuelle Option gibts ja auch noch...
lass gut sein, danke für die Mühe.
Ich verstehe den Wunsch schon.
Gerade in einem Remote Workflow sind die Arbeitspfade absolut kritisch - da kann sonst in der offline Hölle enden.
Aktuell geht das, was du willst (soweit ich weiß) noch nicht - könnte man bestenfalls über Smart Bins lösen - aber ich würde das BM in ihrem Forum mal vorschlagen, womöglich greifen die es ja auf.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Automatically resync media files

Beitrag von Jörg »

Gerade in einem Remote Workflow sind die Arbeitspfade absolut kritisch - da kann sonst in der offline Hölle enden.
darum gehts...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 21:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 20:51
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Jott - Fr 19:41
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Sicki - Fr 18:27
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41