Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



Mediaplayer mit interner Festplatte



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
morkovka
Beiträge: 55

Mediaplayer mit interner Festplatte

Beitrag von morkovka »

Hallo,
ich habe meine Videokassette digitalisiert und mit Canopus als AVI-Datei auf dem PC gespeichert.

Jetzt möchte ich einen Mediaplayer mit interner Festplatte kaufen, damit ich die Datei auf den Player kopieren und am TV ansehen kann.

Könnten Sie mir einen guten Mediaplayer empfehlen?

Gibt es auch Mediaplayer, mit denen man zusätzlich Aufnahmen direkt auf die interne Festplatte machen kann?


Gruss



kd-73
Beiträge: 13

Re: Mediaplayer mit interner Festplatte

Beitrag von kd-73 »

Hi,

ich habe mir vor ein paar Jahren ein Himedia Q10 gekauft, mit dem ich immer noch zufrieden bin. Ich nehme ihn immer, wenn ich Video-Filme vorführe. Man bekommt ihn immer noch gebraucht. Aktuell scheint der Himedia Q20 4k zu sein. Ob damit Aufnahmen möglich sind, kann ich nicht beantworten. Ich kopiere die Medien-Dateien per USB3.

Viele Grüße



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Mediaplayer mit interner Festplatte

Beitrag von Bruno Peter »

Und damit soll man Canopus AVI abspielen können?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



kd-73
Beiträge: 13

Re: Mediaplayer mit interner Festplatte

Beitrag von kd-73 »

Laut Beschreibung kann er AVI



Bluboy
Beiträge: 5377

Re: Mediaplayer mit interner Festplatte

Beitrag von Bluboy »

Multimedia-Player wie WD-TV, Fantec/Himedia sind eigentlich out, seit es Blu Ray Player und Fernseher mit USB Anschluss, sozusagen All-In-ON gibt



cantsin
Beiträge: 16423

Re: Mediaplayer mit interner Festplatte

Beitrag von cantsin »

morkovka hat geschrieben: ↑Do 19 Dez, 2024 08:39 ich habe meine Videokassette digitalisiert und mit Canopus als AVI-Datei auf dem PC gespeichert.
.avi sagt wenig aus über den tatsächlichen Video- und Audiocodec der Datei, denn das ist ein altes Microsoft-Containerformat (bzw. Microsofts früheres Konkurrenzformat zu Quicktime/.mov, das ebenfalls alle möglichen Codecs enthalten kann). Du müsstest mit Mediainfo oder in der Info-Box Deines jeweiligen Mediaplayers nachsehen, welche Codecs da wirklich verwendet werden.

In den meisten Fällen sollten die Dateien aber direkt von praktisch allen heutigen SmartTVs abspielbar sein, wenn man sie auf einen USB-Stick kopiert und den Stick in die USB-Buchse des Fernsehers steckt. Das am kompatibelste Format zu diversen SmartTVs und Medienspielern ist mp4 mit h264-Videocodec (8bit 4:2:0, Rec709, bis zu 30.000 Kbit/s) und aac-Audiocodec (16bit, 48 MHz, bis maximal 256 Kbit/s)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



kd-73
Beiträge: 13

Re: Mediaplayer mit interner Festplatte

Beitrag von kd-73 »

Bluboy hat geschrieben: ↑Do 19 Dez, 2024 11:32 Multimedia-Player wie WD-TV, Fantec/Himedia sind eigentlich out, seit es Blu Ray Player und Fernseher mit USB Anschluss, sozusagen All-In-ON gibt
Stationär gebe ich Dir recht. Da verwende ich auch einen Blueray Player mit Netzanschluss ohne interne Festplatte. Oben sprach ich aber von meine mobilen Einsätzen. Da macht die eingebaute Festplatte sehr wohl Sinn.



TomStg
Beiträge: 3795

Re: Mediaplayer mit interner Festplatte

Beitrag von TomStg »

kd-73 hat geschrieben: ↑Do 19 Dez, 2024 11:52
Bluboy hat geschrieben: ↑Do 19 Dez, 2024 11:32 Multimedia-Player wie WD-TV, Fantec/Himedia sind eigentlich out, seit es Blu Ray Player und Fernseher mit USB Anschluss, sozusagen All-In-ON gibt
Stationär gebe ich Dir recht. Da verwende ich auch einen Blueray Player mit Netzanschluss ohne interne Festplatte. Oben sprach ich aber von meine mobilen Einsätzen. Da macht die eingebaute Festplatte sehr wohl Sinn.
Das gilt insbesondere dann, wenn man mit einer Videosammlung unterwegs ist, die per HDMI zB mit Beamer gezeigt werden soll.



kd-73
Beiträge: 13

Re: Mediaplayer mit interner Festplatte

Beitrag von kd-73 »

TomStg hat geschrieben: ↑Do 19 Dez, 2024 12:11
kd-73 hat geschrieben: ↑Do 19 Dez, 2024 11:52

Stationär gebe ich Dir recht. Da verwende ich auch einen Blueray Player mit Netzanschluss ohne interne Festplatte. Oben sprach ich aber von meine mobilen Einsätzen. Da macht die eingebaute Festplatte sehr wohl Sinn.
Das gilt insbesondere dann, wenn man mit einer Videosammlung unterwegs ist, die per HDMI zB mit Beamer gezeigt werden soll.
Genau das meinte ich.



Jörg
Beiträge: 10802

Re: Mediaplayer mit interner Festplatte

Beitrag von Jörg »

Natürlich spielt der Himedia kein Grass Valley avi ab, warum auch?

Hier spielt der Himedia seit jahren vollkommen problemlos.
Simpel und überall anschließbar, skaliert wenn nötig, gute Wahl



morkovka
Beiträge: 55

Re: Mediaplayer mit interner Festplatte

Beitrag von morkovka »

Hallo
Und können Sie welche Modelle von Mediaplayern mit interner HDD empfehlen?

Gruss



TomStg
Beiträge: 3795

Re: Mediaplayer mit interner Festplatte

Beitrag von TomStg »

morkovka hat geschrieben: ↑Do 19 Dez, 2024 21:26 Hallo
Und können Sie welche Modelle von Mediaplayern mit interner HDD empfehlen?
Der genannte HiMedia q10 kann mit fast beliebigen Festplatten - HDD, SSD - intern bestückt werden.



morkovka
Beiträge: 55

Re: Mediaplayer mit interner Festplatte

Beitrag von morkovka »

Hallo

Ich habe noch Frage

Gibt s welche Multimedia-Player mit HDD und Aufnahme Funktion mit Scart oder A/V Eingang ?

Gruss



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von vaio - Sa 4:02
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Funless - Sa 0:08
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57