Name

Lichtschwert-Effekt

Beitrag von Name »

hallo
Ich habe 2 Probleme die ich, egal was ich mache, nicht lösen kann
1. Wie funktioniert das mit dem blue screen in Premiere 6.0 ???
2. Kann ich mit Premiere auch so einen Lichtschwert Effekt wie in Star Wars erzeugen
und wenn ja, wie ???
Im Voraus schon mal DANKE

tja -BEI- habkeine.de



HSN

Re: Lichtschwert-Effekt

Beitrag von HSN »

(User Above) hat geschrieben: : hallo
: Ich habe 2 Probleme die ich, egal was ich mache, nicht lösen kann
: 1. Wie funktioniert das mit dem blue screen in Premiere 6.0 ???
: 2. Kann ich mit Premiere auch so einen Lichtschwert Effekt wie in Star Wars erzeugen
: und wenn ja, wie ???
: Im Voraus schon mal DANKE


Hallo

zu Punkt 2 kann ich dir sagen das es Hier schon mal besprochen wurden und es auch eine Website gibt...

hasan72 -BEI- freenet.de



Hogar

Re: Lichtschwert-Effekt

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : hallo
: Ich habe 2 Probleme die ich, egal was ich mache, nicht lösen kann
: 1. Wie funktioniert das mit dem blue screen in Premiere 6.0 ???
: 2. Kann ich mit Premiere auch so einen Lichtschwert Effekt wie in Star Wars erzeugen
: und wenn ja, wie ???
: Im Voraus schon mal DANKE


Zu 2.: Nein, um das ordentlich zu machen brauchst du schon AfterEffects oder ähnliches.

Hogar



Julius

Re: Lichtschwert-Effekt

Beitrag von Julius »

Zu Frage 2:
Na ja, wenn man MSP hat, kann man auf After Effects (fast) verzichten... :)
Damit geht's auch:
http://www.hiddenphantom.com/Tutorials/ ... SPGlow.htm

Und hier noch ein paar Spielereien mit MSP:
http://www.jushhome.com/nick/tutorials. ... orials.asp

MfG, Julius
(User Above) hat geschrieben: :
: Zu 2.: Nein, um das ordentlich zu machen brauchst du schon AfterEffects oder ähnliches.
:
: Hogar




Julius

Re: Lichtschwert-Effekt

Beitrag von Julius »

zu Frage 2:
hier die Hilfe zur Selbsthilfe:

http://nickyguides.digital-digest.com/l ... -saber.htm
und wenn man in Google folgende Stichwörter 'reinschreibt:

lightsaber fight scene premiere

dann findet man auch gaaaaanz viele Links. :)

MfG, Julius
(User Above) hat geschrieben: :
: hallo
: Ich habe 2 Probleme die ich, egal was ich mache, nicht lösen kann
: 1. Wie funktioniert das mit dem blue screen in Premiere 6.0 ???
: 2. Kann ich mit Premiere auch so einen Lichtschwert Effekt wie in Star Wars erzeugen
: und wenn ja, wie ???
: Im Voraus schon mal DANKE




Name

Re: Lichtschwert-Effekt

Beitrag von Name »

(User Above) hat geschrieben: : Zu Frage 2: Na ja, wenn man MSP hat, kann man auf After Effects (fast) verzichten... :)
: Damit geht's auch: http://www.hiddenphantom.com/Tutorials/ ... SPGlow.htm
:
: Und hier noch ein paar Spielereien mit MSP: http://www.jushhome.com/nick/tutorials. ... orials.asp
:
: MfG, Julius


DANKE JULIUS UND HOGER

Wenn ihr mir jetzt noch veraten könntet wo ich MSP herbekomme wäre ich überglücklich

tja -BEI- habkeine.de



Julius

Re: Lichtschwert-Effekt

Beitrag von Julius »

Na ja, ganz billig ist Media Studio Pro 7.0 (MSP 7.0) nicht. UVP 499 €. (Vermutlich)
günstigstes Angebot im www hier: http://www.metzinger.de" (236,12 €) Ansonsten müsstest du 'mal
nach Bundling-Angeboten Ausschau halten. -> Firewirekarte + MSP 7.0 Light Version.

MfG, Julius
(User Above) hat geschrieben: :
: DANKE JULIUS UND HOGER
:
: Wenn ihr mir jetzt noch veraten könntet wo ich MSP herbekomme wäre ich überglücklich




Marco

Re: Lichtschwert-Effekt

Beitrag von Marco »

Wie wäre es denn mit AlamDV. Diese Software ist speziell für solche Art von Effekt gemacht.

Marco


mb -BEI- vegasvideo.de



n00b_1

Re: Lichtschwert-Effekt

Beitrag von n00b_1 »

Hi Leute!
ich hab mir mal alles durchgelesen und bin auch schon dabei ein eigenes video zu drehen.
Leider komme ich nicht weit:
1.Problem: Schon am Anfang stehe ich vor einem großen Problem um den Lichtschwert Effekt einzufügen brauche ich das MSP Video Paint tool ich hab schon überall gesucht hab es aber nicht gefunden vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen

Niklas_Burgard -BEI- gmx.de



Julius

Re: Lichtschwert-Effekt

Beitrag von Julius »

Die VE-Version von MSP ("gebundelte Lightversion) kommt ohne das Modul Videopaint bzw. CG-Infinity daher. Ansonsten kann man bei der nicht abgespeckten Version rechts oben im Videoeditor über 'Umschalten' in die anderen Prg-Module gelangen.

MfG, Julius
(User Above) hat geschrieben: :
: Hi Leute!
: ich hab mir mal alles durchgelesen und bin auch schon dabei ein eigenes video zu
: drehen.
: Leider komme ich nicht weit: 1.Problem: Schon am Anfang stehe ich vor einem großen
: Problem um den Lichtschwert Effekt einzufügen brauche ich das MSP Video Paint tool
: ich hab schon überall gesucht hab es aber nicht gefunden vielleicht könnt ihr mir
: weiterhelfen



stokmaier -BEI- gmx.de



Gast

Re: Lichtschwert-Effekt

Beitrag von Gast »

Hab den Effekt auch mal versucht, komme aber auch nicht weiter.
Ich habe das Video umgewandelt und in Photoshop reingeladen, danach den Layer 1 hinzugefügt und den Background Layer bearbeitet, dort wo ich den Lichtschwert Effekt einbauen wollte. Danach soll man ja im Layer 1 den Outer und Inner Glow einstellen und das ist der Punkt, an dem ich scheiter. Ich kann zwar alles einstelen, aber ich sehe kein Resultat!!!

Ich hab keine Ahnung was das soll, ich habs komplett so gemacht, wie es im obigen Link zu sehen ist.

Was mach ich falsch?



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Lichtschwert-Effekt

Beitrag von Stefan »

Der Nickyguide funktioniert...



Du schreibst, dass du die Background-Layer bearbeitet hast. Das ist nicht richtig. Der weisse Kringel oben im Bild wird in die Layer 1 gezeichnet.

Wenn der Kringel dann nicht zu sehen ist, ist vielleicht im layerfenster 'Transparenz schützen' für diese Layer aktiv. Oder die Layer ist abgeschaltet (Layerfenster: kleines Auge fehlt) oder die Layer ist nicht die aktive Zeichenlayer (Layerfenster: Name nicht schwarz hinterlegt, Pinsel nicht an der Layer)

Viel Glück
Der dicke Stefan



Gast

Re: Lichtschwert-Effekt

Beitrag von Gast »

Ich öffne Photoshop CS8, öffne ein Bild, das gelockt angezeigt wird, danach erstelle ich einen neuen Layer. Dann möchte ich auf den Layer 1 malen, ginge auch, denn es ist nichts gesperrt, aber man sieht halt keine weiße Linien. Das Auge ist da, der Pinsel ist da und nix gelockt.

???



Gast

Re: Lichtschwert-Effekt

Beitrag von Gast »

Habs grade wieder versucht und es ginge, allerdings hab ich diesesmal mit dem Linienwerkzeug gearbeitet. Die ganze Zeit mit dem Radiergummi gings nicht, vllt. muss ich dort was umstellen, naja egal jetzt.

Danke für deine Hilfe Stefan!!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05