Gemischt Forum



Ist dieser Vorverstärker besser als mein Jetziger?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Riki1979
Beiträge: 538

Ist dieser Vorverstärker besser als mein Jetziger?

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Community,

um meine Schallplatten zu digitalisieren, benutze ich diesen Vorverstärker hier:

Code: Alles auswählen

https://artproaudio.com/phonopreamps/product/230740/djpreii
Dieser Vorverstärker ist zwischen Plattenspieler und Soundkarte angeschlossen, meine Soundkarte ist diese hier:

Code: Alles auswählen

https://focusrite.com/products/scarlett-2i2-3rd-gen
Jetzt liebäugele ich jedoch mit einem neuen Vorverstärker, welchen ich zwischen Plattenspieler und Interface anschließen möchte.
Nämlich mit diesem hier:

Code: Alles auswählen

https://doukaudio.com/products/douk-audio-t3-plus-vacuum-tube-preamp-mm-mc-phono-stage-desktop-headphone-amp
Dieser hier käme jedoch auch in Frage:

Code: Alles auswählen

https://doukaudio.com/products/douk-audio-t4-plus-hifi-5654-tube-phono-preamp-for-turntable-stereo-preamp-headphone-amp-w-vu-meter
Jetzt sind Eure Meinungen gefragt:
Lohnt sich der Wechsel?
Klingt dieser Vorverstärker besser (z.B. wärmer und/oder voluminöser) als mein jetziger?
Oder lohnt sich der Wechsel eher nicht und ich würde nur unnötig das Geld zum Fenster hinaus werfen?

Vielen Dank im Voraus!

Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Ist dieser Vorverstärker besser als mein Jetziger?

Beitrag von Pianist »

So gerne ich Slashcam auch mag – aber solche Fragen sind auf recording.de besser aufgehoben, dort sitzen die Tonfetischisten.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



stip
Beiträge: 1464

Re: Ist dieser Vorverstärker besser als mein Jetziger?

Beitrag von stip »

Bestellen, testen und wenn der Unterschied nicht zu hören ist zurückgeben, alles andere ist ja nur Theorie :)



Bluboy
Beiträge: 5440

Re: Ist dieser Vorverstärker besser als mein Jetziger?

Beitrag von Bluboy »

Klingt dieser Vorverstärker besser (z.B. wärmer und/oder voluminöser) als mein jetziger?

Wärmer oder Voluminöser soll wohl heissen du möchtest verfälschte Aufnahmen



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Ist dieser Vorverstärker besser als mein Jetziger?

Beitrag von Riki1979 »

Bluboy hat geschrieben: Mo 16 Dez, 2024 14:46 Klingt dieser Vorverstärker besser (z.B. wärmer und/oder voluminöser) als mein jetziger?

Wärmer oder Voluminöser soll wohl heissen du möchtest verfälschte Aufnahmen
Nun ja, das stimmt natürlich auch wieder...
Ich habe mich jetzt für Folgendes entschieden: "Schuster, bleib bei Deinen Leisten!"...
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Ist dieser Vorverstärker besser als mein Jetziger?

Beitrag von Pianist »

Lass Dich von "Bluboy" nicht ins Bockshorn jagen. Jedes signalverarbeitende Gerät hat seinen eigenen Klangcharakter. Ansonsten gäbe es ja nur Messmikrofone und Messverstärker. Du kannst also einfach den Vorverstärker nehmen, dessen Klangverhalten Dir am besten gefällt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Bluboy
Beiträge: 5440

Re: Ist dieser Vorverstärker besser als mein Jetziger?

Beitrag von Bluboy »

Pianist hat geschrieben: Mo 16 Dez, 2024 15:34 Lass Dich von "Bluboy" nicht ins Bockshorn jagen. Jedes signalverarbeitende Gerät hat seinen eigenen Klangcharakter. Ansonsten gäbe es ja nur Messmikrofone und Messverstärker. Du kannst also einfach den Vorverstärker nehmen, dessen Klangverhalten Dir am besten gefällt.

Matthias
Im Prinzip ist das Richtig, hier ist allerdings der Vorverstärker in der Regel im Plattenspieler und man nimmt über den LIne-Ausgang auf



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Ist dieser Vorverstärker besser als mein Jetziger?

Beitrag von Pianist »

Ich hatte seit Jahrzehnten mit keinem Plattenspieler mehr zu tun, kann mich aber daran erinnern, dass viele Plattenspieler keinen eigenen Vorverstärker hatten, sondern auf den Phono-Eingang eines nachfolgenden Gerätes bzw. auf einen Vorverstärker angewiesen waren.

Hätte ich eine größere Plattensammlung, würde ich mir wohl einen aufgearbeiteten EMT 938 oder 948 gönnen, sowas gibt es ja vereinzelt mal.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Bluboy
Beiträge: 5440

Re: Ist dieser Vorverstärker besser als mein Jetziger?

Beitrag von Bluboy »

Meiner Meinung nach kommts auf die Nadel an

---
Für Plattenspieler Ohne Vorverstärker gäbs auch noch das RIAA Plugin von Steinberg

RIAA - Phono playback/cutting EQ
_______________________________________

v1.1.0, 2015-08-30

A VST PlugIn that provides RIAA and inverse RIAA phono EQ curves.

Signal levels with no gain are calculated to give 0dB gain at 1kHz.

(c) 2007,2015, Olaf Matthes


Controls:

- Level: Level adjust +/- 20dB

- RIAA: select between regular (playback) and inverse curve



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Ist dieser Vorverstärker besser als mein Jetziger?

Beitrag von Pianist »

Bluboy hat geschrieben: Mo 16 Dez, 2024 16:02 Meiner Meinung nach kommts auf die Nadel an
Ja, alles verfügbar:

https://emt-tontechnik.ch/tondose1.html#/
Filmemacher für besondere Aufgaben



rush
Beiträge: 15017

Re: Ist dieser Vorverstärker besser als mein Jetziger?

Beitrag von rush »

Pianist hat geschrieben: Mo 16 Dez, 2024 15:46 Ich hatte seit Jahrzehnten mit keinem Plattenspieler mehr zu tun, kann mich aber daran erinnern, dass viele Plattenspieler keinen eigenen Vorverstärker hatten, sondern auf den Phono-Eingang eines nachfolgenden Gerätes bzw. auf einen Vorverstärker angewiesen waren.

Viele modernere Plattenspieler bieten einen einfachen Vorverstärker eingebaut und sind dann entsprechend ausgangsseitig umschaltbar. In dem Fall kann man die Geräte z.B. direkt an ein Interface stöpseln.

Alternativ schaltet man auf Phono und nutzt dann einen dediziert RIAA Entzerrer/PreAmp um das niedrige Signal vorzuverstärken.

Die Douk Audio Sachen sind gemessen am Preis eigentlich nicht schlecht und teils optisch ein gewisser Hingucker. Oder bieten eben den Mehrwert einer Regelung etc.

Aber hier würde ich auch sagen: Ausprobieren und ggfs A-B Hören über einen längeren Zeitraum. Und dann je nach Vorliebe einen davon behalten oder das vorhandene Art Bestandsgerät weiterhin verwenden wenn der Voodoo/Mehrwert ausbleibt.

Denn was überhaupt noch nicht erwähnt wurde: womit hörst du das ganze überhaupt ab? Phono PreAmp und zusätzliches Interface sind das eine - aber ohne eine entsprechende Abhöre wird der Benefit vermutlich auch eher marginal ausfallen.
keep ya head up



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Ist dieser Vorverstärker besser als mein Jetziger?

Beitrag von Riki1979 »

Pianist hat geschrieben: Mo 16 Dez, 2024 15:46 Womit hörst du das ganze überhaupt ab?
Beyerdynamic DT 880, 250 Ohm.
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Ist dieser Vorverstärker besser als mein Jetziger?

Beitrag von Riki1979 »

rush hat geschrieben: Mo 16 Dez, 2024 17:39 Womit hörst du das ganze überhaupt ab? Phono PreAmp und zusätzliches Interface sind das eine - aber ohne eine entsprechende Abhöre wird der Benefit vermutlich auch eher marginal ausfallen.
Kopfhörer Beyerdynamic DT 880, 250 Ohm
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39