Gemischt Forum



Live-Musik in Kinoqualität mit Sony FX9



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10300

Live-Musik in Kinoqualität mit Sony FX9

Beitrag von ruessel »

Der spanische TV-Sender RTVE nutzt erstmals die Vollformat-Kameratechnologie bei der Aufzeichnung einer Live-Musiksendung. Das Ergebnis ist eine außergewöhnliche Bildqualität und eine geringere Tiefenschärfe.
»Wir mussten auf HD umstellen und einen filmischen Look erreichen, aber gleichzeitig war es wichtig, die bisherigen Arbeitsabläufe und die Fernsteuerung der Kameras über die RCPs und den Fernzugriff auf das Kameramenü beizubehalten«, sagt Francisco Collado, Assistant Director of Engineering and Support for Studios and Mobile Units.
Eine der Herausforderungen bei dieser Umstellung ist der Einsatz sensor-kompatibler Objektive. Daher war das detaillierte Einarbeiten in die von der Kamera unterstützten Sensorgrößen erforderlich, was sich beim Arbeiten mit der Kamera hinsichtlich Blickwinkel, Zoom-Möglichkeiten, Bokeh-Effekte oder die Tiefenschärfe auswirkt.
»Die Kameraleute mussten sich an die neue Arbeitsweise gewöhnen, aber das hat ihnen andererseits eine unglaubliche Kreativität eröffnet. Der Autofokus reagiert sofort auf die schnellen Veränderungen in einem Konzert und ermöglicht noch nie dagewesenes visuelles Erlebnis«, sagt Pedro Pablo del Cura, Chefproduzent von Los Conciertos de Radio 3.
https://www.film-tv-video.de/production ... -sony-fx9/


Bild
Gruss vom Ruessel



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Live-Musik in Kinoqualität mit Sony FX9

Beitrag von acrossthewire »

Wenn ich mir die Fotos anschaue sehe ich da eher Adaptierte 4K 2/3 Zoll Linsen oder Canon S35mm PL Zooms also nix was besonders vom guten AF profitieren würde. Und bei Bühnentotalen ist kleiner DoF auch eher hinderlich.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



filmmin
Beiträge: 21

Re: Live-Musik in Kinoqualität mit Sony FX9

Beitrag von filmmin »

Ich finde es interessant, dass eine Produktion jetzt von SD 2/3" auf 4K-Kameras umsteigt, die auch schon 5 Jahre alt sind, um damit in HD zu senden. Ein kurzer Blick auf den YouTube-Kanal signalisiert mir außerdem, dass ihre Ansprüche an kinematografische Bilder nicht besonders hoch sind – es erinnert stark an den Stil von Viva in den 90er-Jahren.
Wie ein Vorredner bereits schrieb, ist auch das Thema mit den 2/3"-Linsen und den Canon-S35mm-Zooms nicht gerade etwas, das für Vollformat und dessen Kinolook sorgt.
Das Gefühl für den Zuschauer, „... jedes Detail dieser Live-Sendung genießen, als ob sie in der ersten Reihe des Konzerts säßen“, zu vermitteln, fühlt sich für mich so an wie damals, als mein Vater in der Zeitung las, dass jetzt alle öffentlich-rechtlichen Sender in HD ausstrahlen – was er natürlich auf seinem Röhren-SD-Fernseher sofort bemerkte.

Die Einarbeitung der Kameraleute auf ein neues Format finde ich ebenfalls spannend. Als die 5D und das Vollformat-Video langsam aufkamen, war ich 21 Jahre alt – das ist inzwischen 14 Jahre her. Wenn diese Kameraleute seitdem keine F3-, F5-, FS7-, FX9- oder ähnliche Derivate in der Hand hatten, frage ich mich, ob hier die letzten Jahre verschlafen wurden oder warum man solche Personen überhaupt noch beschäftigt.

Der Artikel passt eher in eine Zeit vor 5 Jahren.



Clemens Schiesko
Beiträge: 830

Re: Live-Musik in Kinoqualität mit Sony FX9

Beitrag von Clemens Schiesko »

Beim Lesen des Artikels meint man er sei aus dem Jahr 2019 ... aber in der Fernsehtechnik hängen sie wohl immer ein paar Jahre zurück.

Bei dieser Live-Musiksendung des französischen TV-Senders France 3 kam ebenfalls eine Sony FX6 zum Einsatz. Diese saß in Verbindung mit dem DJI Ronin 2 auf einem Kamerakran, rechts von der Bühne. Ist mir ins Auge gefallen, da ich im Publikum saß und der Rest der Kameras ältere Studiokameras von Sony waren.

BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Live-Musik in Kinoqualität mit Sony FX9

Beitrag von acrossthewire »

Teufel, was ist den hier los?
Bildschirmfoto 2024-12-12 um 14.35.41.jpg
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Mi 0:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Di 22:31
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Di 22:31
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von toniwan - Di 20:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Di 19:36
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Di 16:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07