fabchannel
Beiträge: 133

mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust

Beitrag von fabchannel »

Hallo,

ich würde gern selbstgedrehte mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust. Mit Avidemux kann ich schneiden ohne Qualitätsverlust, aber nicht ein-, aus- und überblenden (falls ich nichts übersehen habe). Jetzt habe ich mit Shortcut ein- und ausblenden hingekriegt, aber die Qualität ist hinterher ein bisschen schlechter.

Kann mir jemand von euch sagen, mit welcher Software man das alles ohne Qualitätsverlust hinkriegt?

Grüße von
Jürgen



dienstag_01
Beiträge: 14568

Re: mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust

Beitrag von dienstag_01 »

Theoretisch wird man immer einen Qualitätsverlust haben, wobei das mit aktueller Software praktisch keine Rolle (mehr) spielt.
Wenn der Qualitätsverlust allerdings sichtbar ist, könnte das an einer fehlerhaften Einstellung liegen oder auch an Ausgangsmaterial, was durch in-camera-Prozesse wie Rauschminderung etc. für Nachbearbeitung nur bedingt geeignet ist.



fabchannel
Beiträge: 133

Re: mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust

Beitrag von fabchannel »

Hallo,
was wäre deines Wissens eine aktuelle Software?



dienstag_01
Beiträge: 14568

Re: mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde mich wundern, wenn Shortcut nicht dazu gehören würde.



fabchannel
Beiträge: 133

Re: mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust

Beitrag von fabchannel »

Okay, das heißt, dass ich gar nicht auf was Besseres als Shortcut zu hoffen brauche. (?)



cantsin
Beiträge: 16630

Re: mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust

Beitrag von cantsin »

In dem Moment, in dem Du Blenden machst oder das Kameramaterial in irgendeiner Form visuell veränderst, muss es (logischerweise) neu encodiert werden.

Shortcut nutzt für seine Codecs ffmpeg, einer der qualitativ besten Codec-Engines überhaupt. Da liegt nicht das Nadelöhr.

Eine Grundempfehlung ist, mit höherer Bitrate - aber zumindest: mit derselben Bitrate - rauszurendern wie der des Originalmaterials. Hast Du das mal überprüft?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust

Beitrag von Skeptiker »

Es ist, wie cantsin schon schrieb: Wenn Änderungen am Bild gemacht werden, muss neu gerendert werden.

Du kannst mal mit folgenden Stichworten suchen (kombiniert mit 'mp4 editing' / 'mp4 cut'):
smart rendering
lossless rendering
render without re-encoding

etc.

Dann werden hoffentlich nur die geänderten Bildteile neu berechnet und nicht der ganze Clip.
Entweder geschieht dies automatisch oder man muss darauf achten, genau dieselben Render-Einstellungen einzugeben, die der Quell-Clip hat.
Falls teils unbekannt, kann ein Programm wie MediaInfo helfen: https://sourceforge.net/projects/mediainfo/ - Textansicht für Details.



Phil999
Beiträge: 124

Re: mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust

Beitrag von Phil999 »

Shutter Encoder ist auch noch zu empfehlen für verlustfreies Schneiden.

https://www.shutterencoder.com/

Überblendungen müssen natürlich gerendert werden. Da ist Resolve zu empfehlen, die Gratisversion reicht.



fabchannel
Beiträge: 133

Re: mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust

Beitrag von fabchannel »

Hallo Leute,

danke für eure Beiträge. Ich muss mich in das Thema wohl noch weiter reinarbeiten. Danke erstmal.

Grüße von
Jürgen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25