fabchannel
Beiträge: 133

mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust

Beitrag von fabchannel »

Hallo,

ich würde gern selbstgedrehte mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust. Mit Avidemux kann ich schneiden ohne Qualitätsverlust, aber nicht ein-, aus- und überblenden (falls ich nichts übersehen habe). Jetzt habe ich mit Shortcut ein- und ausblenden hingekriegt, aber die Qualität ist hinterher ein bisschen schlechter.

Kann mir jemand von euch sagen, mit welcher Software man das alles ohne Qualitätsverlust hinkriegt?

Grüße von
Jürgen



dienstag_01
Beiträge: 14662

Re: mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust

Beitrag von dienstag_01 »

Theoretisch wird man immer einen Qualitätsverlust haben, wobei das mit aktueller Software praktisch keine Rolle (mehr) spielt.
Wenn der Qualitätsverlust allerdings sichtbar ist, könnte das an einer fehlerhaften Einstellung liegen oder auch an Ausgangsmaterial, was durch in-camera-Prozesse wie Rauschminderung etc. für Nachbearbeitung nur bedingt geeignet ist.



fabchannel
Beiträge: 133

Re: mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust

Beitrag von fabchannel »

Hallo,
was wäre deines Wissens eine aktuelle Software?



dienstag_01
Beiträge: 14662

Re: mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde mich wundern, wenn Shortcut nicht dazu gehören würde.



fabchannel
Beiträge: 133

Re: mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust

Beitrag von fabchannel »

Okay, das heißt, dass ich gar nicht auf was Besseres als Shortcut zu hoffen brauche. (?)



cantsin
Beiträge: 16943

Re: mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust

Beitrag von cantsin »

In dem Moment, in dem Du Blenden machst oder das Kameramaterial in irgendeiner Form visuell veränderst, muss es (logischerweise) neu encodiert werden.

Shortcut nutzt für seine Codecs ffmpeg, einer der qualitativ besten Codec-Engines überhaupt. Da liegt nicht das Nadelöhr.

Eine Grundempfehlung ist, mit höherer Bitrate - aber zumindest: mit derselben Bitrate - rauszurendern wie der des Originalmaterials. Hast Du das mal überprüft?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust

Beitrag von Skeptiker »

Es ist, wie cantsin schon schrieb: Wenn Änderungen am Bild gemacht werden, muss neu gerendert werden.

Du kannst mal mit folgenden Stichworten suchen (kombiniert mit 'mp4 editing' / 'mp4 cut'):
smart rendering
lossless rendering
render without re-encoding

etc.

Dann werden hoffentlich nur die geänderten Bildteile neu berechnet und nicht der ganze Clip.
Entweder geschieht dies automatisch oder man muss darauf achten, genau dieselben Render-Einstellungen einzugeben, die der Quell-Clip hat.
Falls teils unbekannt, kann ein Programm wie MediaInfo helfen: https://sourceforge.net/projects/mediainfo/ - Textansicht für Details.



Phil999
Beiträge: 139

Re: mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust

Beitrag von Phil999 »

Shutter Encoder ist auch noch zu empfehlen für verlustfreies Schneiden.

https://www.shutterencoder.com/

Überblendungen müssen natürlich gerendert werden. Da ist Resolve zu empfehlen, die Gratisversion reicht.



fabchannel
Beiträge: 133

Re: mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust

Beitrag von fabchannel »

Hallo Leute,

danke für eure Beiträge. Ich muss mich in das Thema wohl noch weiter reinarbeiten. Danke erstmal.

Grüße von
Jürgen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16