ice
Beiträge: 217

Kaufberatung Bridge Kamera

Beitrag von ice »

Hallo und Grüße aus NRW,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Point and Shoot = Bridge Kamera bis maximal 500 €. Absolutes Muss ist eine WiFi Konnektivität. Schön wäre die Möglichkeit, in 4K50p filmen zu können, evtl. wäre ich mit 4K50p auch bereit, über ein gebrauchtes Modell nachzudenken. Super-Zoom wäre nice to have, aber kein entscheidendes Argument. 400 mm-Äquivalent sollte aber mindestens drin sein. Habe kein Interesse an DSLR mit Wechselobjektiv(en).

Bei meinen bisherigen Recherchen bin ich immer wieder auf die Panasonic DC-FZ82 oder deren Nachfolger / baugleiche Modelle gestoßen. Kann das wirklich sein? Deren Basis ist doch sieben Jahre alt, oder?

Wäre für jeden Tipp dankbar.



cantsin
Beiträge: 16846

Re: Kaufberatung Bridge Kamera

Beitrag von cantsin »

Das ist ein totes Kamerasegment. Ich würde da nichts mehr kaufen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ice
Beiträge: 217

Re: Kaufberatung Bridge Kamera

Beitrag von ice »

cantsin hat geschrieben: Fr 06 Dez, 2024 23:26 Das ist ein totes Kamerasegment. Ich würde da nichts mehr kaufen.
viewtopic.php?p=1232500&hilit=bridge#p1232500

hm...



Darth Schneider
Beiträge: 25836

Re: Kaufberatung Bridge Kamera

Beitrag von Darth Schneider »

Das Problem dabei ist, es gibt fast keine mehr. Und die Lumix FZ 2000 ist mit fast 1000 € und die Sony RX10 mit um 1500€ so dermassen überteuert.

Auch für System Kameras gibt es heute sehr kompakte und günstige Zoom Objektive und die Kameras sind in jeder Hinsicht um Welten moderner und besser.

Und alles was du heute für 500€ an Bridgekameras kriegst, ist den Smartphones sowas von unterlegen….

Sowas könnte spannend für dich sein und ist auch kompakt und besser als jede Bridge Kamera.
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/so ... a-10330074
Und dazu passende Objektive kosten nicht alle Welt.
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/so ... v-11819236

Gruss Boris



Bruno Peter
Beiträge: 4466

Re: Kaufberatung Bridge Kamera

Beitrag von Bruno Peter »

ice hat geschrieben: Fr 06 Dez, 2024 22:36 Hallo und Grüße aus NRW,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Point and Shoot = Bridge Kamera bis maximal 500 €. Absolutes Muss ist eine WiFi Konnektivität. Schön wäre die Möglichkeit, in 4K50p filmen zu können, evtl. wäre ich mit 4K50p auch bereit, über ein gebrauchtes Modell nachzudenken. Super-Zoom wäre nice to have, aber kein entscheidendes Argument. 400 mm-Äquivalent sollte aber mindestens drin sein. Habe kein Interesse an DSLR mit Wechselobjektiv(en).

Bei meinen bisherigen Recherchen bin ich immer wieder auf die Panasonic DC-FZ82 oder deren Nachfolger / baugleiche Modelle gestoßen. Kann das wirklich sein? Deren Basis ist doch sieben Jahre alt, oder?

Wäre für jeden Tipp dankbar.
Damit willst Du in 4k-50p filmen?
Geht nicht...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Darth Schneider
Beiträge: 25836

Re: Kaufberatung Bridge Kamera

Beitrag von Darth Schneider »

4K 50FpS geht dann in die Kategorie LUMIX G9 Mark 2/S5….
Gruss Boris



ice
Beiträge: 217

Re: Kaufberatung Bridge Kamera

Beitrag von ice »

also, wie gesagt, was 4K50p angeht, wollte ich erst mal nur wissen, ob es solche Kameras in meiner Preisklasse überhaupt gibt -> Frage beantwortet



ice
Beiträge: 217

Re: Kaufberatung Bridge Kamera

Beitrag von ice »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 07 Dez, 2024 09:29 Und alles was du heute für 500€ an Bridgekameras kriegst, ist den Smartphones sowas von unterlegen….
Gruss Boris
jein - ich brauche halt schon für bestimmte Situationen einen Zoom, der über das 2-fache meines iPhones hinausgeht



ice
Beiträge: 217

Re: Kaufberatung Bridge Kamera

Beitrag von ice »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 07 Dez, 2024 09:29 Sowas könnte spannend für dich sein und ist auch kompakt und besser als jede Bridge Kamera.
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/so ... a-10330074
Und dazu passende Objektive kosten nicht alle Welt.
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/so ... v-11819236

Gruss Boris
aber eben auch deutlich mehr, als ich ausgeben will und für meine Zwecke auch "über-qualifiziert"



ice
Beiträge: 217

Re: Kaufberatung Bridge Kamera

Beitrag von ice »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 07 Dez, 2024 09:29 Das Problem dabei ist, es gibt fast keine mehr. Und die Lumix FZ 2000 ist mit fast 1000 € und die Sony RX10 mit um 1500€ so dermassen überteuert.
Gruss Boris
die RX10 hatte ich bisher, hat aber leider ihren Geist aufgegeben und war ansonsten für mich ebenfalls "über-qualifiziert" - die Dutzende an manuellen Einstelloptionen habe ich wirklich nie genutzt



Darth Schneider
Beiträge: 25836

Re: Kaufberatung Bridge Kamera

Beitrag von Darth Schneider »

Kauf dir eine gepflegte Occasion.
Ich hatte die RX10 auch, und auch nie alle Funktionen genutzt…

Und heute hat es doch in absolut jeder Kamera zig Funktionen die ich nie nutzen würde.;))
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - So 10:45
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - So 10:44
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - So 10:43
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - So 10:40
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - So 10:17
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von stip - So 10:17
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:03
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - So 8:57
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Sa 21:54
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - Sa 10:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47