Gemischt Forum



Filmbranche bangt um ihre Zukunft



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10301

Filmbranche bangt um ihre Zukunft

Beitrag von ruessel »

Video: https://www.ardmediathek.de/video/rbb24 ... GljYXRpb24

Das neue Filmförderungsgesetz würde den Produktionsstandort Deutschland wieder auf die Füße stellen – auch in der Region. Doch ohne die Regierungsmehrheit der einstigen Ampel kann das Gesetzt nicht reformiert werden. Die ganze Branche bangt um ihre Zukunft.
Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 29130

Re: Filmbranche bangt um ihre Zukunft

Beitrag von iasi »

ruessel hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 09:09 Video: https://www.ardmediathek.de/video/rbb24 ... GljYXRpb24

Das neue Filmförderungsgesetz würde den Produktionsstandort Deutschland wieder auf die Füße stellen – auch in der Region. Doch ohne die Regierungsmehrheit der einstigen Ampel kann das Gesetzt nicht reformiert werden. Die ganze Branche bangt um ihre Zukunft.
In anderen Ländern streiken Schauspieler und Drehbuchautoren, bei uns "streikt" der Gesetzgeber. :)

Beim neuen Filmförderungsgesetz geht´s doch nur um den leichteren Zugriff auf die Fördertöpfe.

Was sich die Branche wünscht, sind dann noch Steueranreize und Investitionszwang für die Privaten.

Das Problem ist der Ablauf des FFG - es hat nun einmal ein Verfallsdatum, das schon zweimal verlängert wurde. Aktuell streiten die Gesetzgeber aber um anderes und kommen vielleicht nicht mehr zum neuen FFG.



ruessel
Beiträge: 10301

Re: Filmbranche bangt um ihre Zukunft

Beitrag von ruessel »

Produktionen drohen ins Ausland zu gehen: Ausfall von 500 Millionen Euro?
https://www.ndr.de/kultur/film/Kinobran ... tz100.html
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Filmbranche bangt um ihre Zukunft

Beitrag von Frank Glencairn »

Hat irgendjemand tatsächlich daran geglaubt, daß jemand wie Claudia Roth das auf die Kette bekommt, nach dem sie jetzt 3 Jahre erfolglos dran rumgemurkst hat?

Daß sie keine Ahnung hat, hat sie ja schon als Managerin von Ton-Steine-Scherben bewiesen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw

Re: Filmbranche bangt um ihre Zukunft

Beitrag von macaw »

Zitiert aus: https://dserver.bundestag.de/btd/19/265/1926512.pdf

Im Mai 1990 demonstrierte beispielsweise die damalige Europaabgeordnete Claudia Roth unter dem Motto „Nie wieder Deutschland!“ in Frankfurt gegen die deutsche Wiedervereinigung. Claudia Roth trug die Parole mit mehreren prominenten Parteikolleginnen an der Spitze des Zuges vor sich her (https://sachlagen.wordpress.com/2017/06 ... -scheisse/


Da dürfte auch das Herz aller Ostdeutschen gleich höher schlagen.

Im Jahr 2015 marschierte Claudia Roth, nunmehr Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, bei einer Demonstration in Hannover gegen die Alternative für Deutschland hinter einem Block vermummter Linksradikaler, die „Deutschland, du mieses Stück Scheiße“ und „Deutschland verrecke“ skandierten (https://www.bayernkurier.de/inland/8411 ... f-abwegen/)

"Verrecke" hier, "Scheiße" da - am Ende "Scherben" überall. Fasst ihr gesamtes Wirken gut zusammen, egal ob die Schande bei der Berlinale, der Dokumenta, der Filmförderung.



iasi
Beiträge: 29130

Re: Filmbranche bangt um ihre Zukunft

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 14:36 Hat irgendjemand tatsächlich daran geglaubt, daß jemand wie Claudia Roth das auf die Kette bekommt, nach dem sie jetzt 3 Jahre erfolglos dran rumgemurkst hat?

Daß sie keine Ahnung hat, hat sie ja schon als Managerin von Ton-Steine-Scherben bewiesen.
Du scheinst wenig Ahnung von Gesetzgebungsverfahren zu haben.
Tagesordnung - Öffentliche Anhörung

Tagesordnungspunkt 1
Gesetzentwurf der Bundesregierung
Entwurf eines Gesetzes über Maßnahmen zur
Förderung des deutschen Films
(Filmförderungsgesetz – FFG)
BT-Drucksache 20/12660
Das war am 7.Okt.24 im Bundestag.

Dass nun Lindner die Koalition platzen ließ, schmeißt alles durcheinander - und letztlich kommt es nun darauf an, ob sich eine Mehrheit im Bundestag findet und das Gesetz zur Abstimmung kommen kann.

Dumm gelaufen für die Filmbranche, dass sich die FDP nicht an die Legislaturperiode und die damit verbundenen Terminplanungen gehalten hat.



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Filmbranche bangt um ihre Zukunft

Beitrag von Rick SSon »

Nicht schade drum.

Es gibt youtuber die es besser machen als deutscher Film inkl. Förderung.



ich nicht
Beiträge: 193

Re: Filmbranche bangt um ihre Zukunft

Beitrag von ich nicht »

iasi hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 15:45 Du scheinst wenig Ahnung von Gesetzgebungsverfahren zu haben.
du scheinst wenig ahnung von der filmbranche zu haben.

und jetzt?



iasi
Beiträge: 29130

Re: Filmbranche bangt um ihre Zukunft

Beitrag von iasi »

ich nicht hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 19:07
iasi hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 15:45 Du scheinst wenig Ahnung von Gesetzgebungsverfahren zu haben.
du scheinst wenig ahnung von der filmbranche zu haben.

und jetzt?
-



iasi
Beiträge: 29130

Re: Filmbranche bangt um ihre Zukunft

Beitrag von iasi »

Rick SSon hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 16:03 Nicht schade drum.

Es gibt youtuber die es besser machen als deutscher Film inkl. Förderung.
Es wird sich nur zeigen, dass die deutsche Filmbranche keine andere Finanzierung auf die Beine stellen kann.

Und dann wird die kommende Regierung das Gesetz - vielleicht im Detail etwas abgewandelt - durch den Bundestag bringen.
Das kommt dann dem Autorenstreik in Hollywood in den Auswirkungen auf die Produktionstätigkeit gleich: Produktionen, bei denen die Finanzierung schon steht, werden auch gemacht. Dann aber gibt´s ´ne Lücke, bis der Förder-€ wieder beantragt werden kann.



ich nicht
Beiträge: 193

Re: Filmbranche bangt um ihre Zukunft

Beitrag von ich nicht »

iasi hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 19:12
ich nicht hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 19:07

du scheinst wenig ahnung von der filmbranche zu haben.

und jetzt?
-
?



iasi
Beiträge: 29130

Re: Filmbranche bangt um ihre Zukunft

Beitrag von iasi »

ich nicht hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 19:21
iasi hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 19:12

-
?
!



ich nicht
Beiträge: 193

Re: Filmbranche bangt um ihre Zukunft

Beitrag von ich nicht »

iasi hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 19:22
ich nicht hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 19:21

?
!
echt nicht leicht sachlich und gepflegt mit dir zu diskutieren. schäm dich du lump!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Filmbranche bangt um ihre Zukunft

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 15:45
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 14:36 Hat irgendjemand tatsächlich daran geglaubt, daß jemand wie Claudia Roth das auf die Kette bekommt, nach dem sie jetzt 3 Jahre erfolglos dran rumgemurkst hat?

Daß sie keine Ahnung hat, hat sie ja schon als Managerin von Ton-Steine-Scherben bewiesen.
Du scheinst wenig Ahnung von Gesetzgebungsverfahren zu haben.
Ist das so?
Seit inzwischen drei Jahren arbeitet Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Die Grünen) an einer Novelle des Filmförderungsgesetz. Doch nach dem Aus der Ampel-Koalition ist unklar, was aus der Reform wird.
https://www.ndr.de/kultur/film/Kinobran ... tz100.html
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29130

Re: Filmbranche bangt um ihre Zukunft

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 20:00
iasi hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 15:45

Du scheinst wenig Ahnung von Gesetzgebungsverfahren zu haben.
Ist das so?
Seit inzwischen drei Jahren arbeitet Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Die Grünen) an einer Novelle des Filmförderungsgesetz. Doch nach dem Aus der Ampel-Koalition ist unklar, was aus der Reform wird.
https://www.ndr.de/kultur/film/Kinobran ... tz100.html
Offensichtlich ist das so, denn du denkst schließlich, dass 3 Jahre für eine Neufassung des Filmförderungsgesetzes eine lange Zeit wäre.

Eigentlich liegt Roth sehr gut im Plan, denn der Referentenentwurf war schon zur Anhörung im Bundestag.

Aber du hältst ja 3 Jahre wohl auch für eine lange Zeit für die Produktion eines Kinofilmes. ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Filmbranche bangt um ihre Zukunft

Beitrag von Frank Glencairn »

3 Jahre (und weißgott wie viele Mannstunden) für sowas zu brauchen, ist nur eines der Probleme die Deutschland in die aktuelle Situation gebracht hat.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29130

Re: Filmbranche bangt um ihre Zukunft

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 20:39 3 Jahre (und weißgott wie viele Mannstunden) für sowas zu brauchen, ist nur eines der Probleme die Deutschland in die aktuelle Situation gebracht hat.
Hast du deine Erfahrungen beim Mann im Mond erworben? :)

All die Anhörungen der Betroffenen und Experten, dann die Ausarbeitung eines Gesetzesentwurfs und die erneuten Anhörungen. Schließlich die Fraktionen und Ausschüsse des Bundestages ... und zuletzt das Gesetzgebungsverfahren im Bundestag.

Grundschüler denken natürlich, dass der Bundeskanzler eine Idee hat, diese dann von seinem Minister aufschreiben lässt und schon gilt es und wird so gemacht.

Sieht man sich die Zeiten an, die es von der Idee bis zum fertigen Film braucht, hat man in D viel eher Schnellschüsse als in Hollywood - und das sieht man den Filmen auch an.

In D hat ein Filmemacher eine Geschichte, die er erzählen will, schreibt sie mal kurz auf, geht damit zu einer Produktionsfirma, die eh von der Herstellung von Filmen und nicht von den Einnahmen dieser Filme lebt, klappert die Filmfördertöpfe ab und dreht mal eben einen Film.

Ein Produzent muss in D nur regelmäßig geförderte Filme herstellen, schon sind seine Mitarbeiter und er/sie selbst bezahlt. Was sie produzieren, spielt keine Rolle, denn die Förder- und Gebühren-Euros bezahlen die Rechnungen und Löhne. Verwertungseinnahmen aus den Filmen braucht es da gar nicht.
Zuletzt geändert von iasi am Do 05 Dez, 2024 21:14, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29130

Re: Filmbranche bangt um ihre Zukunft

Beitrag von iasi »

ich nicht hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 19:39
iasi hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 19:22

!
echt nicht leicht sachlich und gepflegt mit dir zu diskutieren. schäm dich du lump!
:) :) :) :> >>>>>>>



ich nicht
Beiträge: 193

Re: Filmbranche bangt um ihre Zukunft

Beitrag von ich nicht »

iasi hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 21:10
ich nicht hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 19:39

echt nicht leicht sachlich und gepflegt mit dir zu diskutieren. schäm dich du lump!
:) :) :) :> >>>>>>>
niveaulos aber ansonsten ok



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41