Gemischt Forum



Digitale Videoproduktion welche Schule im Raum Niedersachsen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
masterkillmore
Beiträge: 105

Digitale Videoproduktion welche Schule im Raum Niedersachsen

Beitrag von masterkillmore »

Ich möchte in die Welt der Digitalen Videoproduktion einsteigen und wollte wissen welche Fern oder sonstige Shulen ihr im Umkreis von Niedersachsen empfehlen würdet.

Gibt es Schulen, in die man nur mit normalem Realschulabschluss hineinkommt?

Was ist zum beispiel mit dieser hier,

http://www.fernakademie-klett.de/digita ... uktion.php
s=1f7fae46d84db8d67f32d40061c64ab0-&o=no&counted=1

Oder kennt jemand eine bessere?

Benny



cirE
Beiträge: 24

Re: Digitale Videoproduktion welche Schule im Raum Niedersachsen

Beitrag von cirE »

Hmm... günstig wird das bestimmt nicht. Wie weit darf es denn sein? Kommt ein Umzug evtl. doch in Frage? Ich weiß wohl das man bei vielen Unis/FHs auch mit Realschulabschluss in einen Studiengang kommt, wenn man die Prüfung auf künstlerische Gabe(?)/Eignung besteht. In Dortmund an der FH kann man Design/Kameramann studieren, in Potsdam zB. Regie... ich guck nochmal nach einer Internetseite wo ich die Unis/FHs nach Studiengängen sotiert gefunden hatte.... Fernunis waren auch dabei...

Bis dann der Jan



jasmin61
Beiträge: 270

Re: Digitale Videoproduktion welche Schule im Raum Niedersachsen

Beitrag von jasmin61 »

Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber wenn du schon viel Geld dafür investierst, such dir kein Fernstudium aus mit Ulead Video Studio??? !!!
Jasmin
: : Nicht vergessen die Lösung des Problems zu posten : :



masterkillmore
Beiträge: 105

Re: Digitale Videoproduktion welche Schule im Raum Niedersachsen

Beitrag von masterkillmore »

frage: Welche Fernstudien gibt es denn, bei denen man am z.B. mit Avid oder Adobe Premiere arbeitet.

Oder würdet ihr generell von einem Fernstudium abraten?

Benny



cirE
Beiträge: 24

Re: Digitale Videoproduktion welche Schule im Raum Niedersachsen

Beitrag von cirE »

Die Pros und kontras kenne ich leider nicht. Aber an einer Uni/FH hast du immer den Vorteil, deine Mitstudenten oder Professoren zu fragen. Außerdem rockt das Studentenleben :D
Ich habe keine Ahnung wie angesehen ein Fernstudium gegenüber einem "normalen" ist, aber meiner Meinung nach dürfte das Studium an einer Uni "höher" angesehen sein. Wir leben zwar in Deutschland, wo es wichtiger ist was auf einem Stück Papier steht, als das was man wirklich kann. Aber Es kommt auch immer noch auf Faktoren, wie zum Beispiel den Ruf der (Fern)Uni an.
Also informieren und wenn du fähige Mitarbeiter beim "Arbeitsamt" hast, die mal ein bisschen nerven.
Die Seite ist irgendwie verschollen... ich google aber definitiv nochmal danach.

Bis dann der cirE



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08