slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RØDE Wireless Micro - Unkompliziertes Funkmikro-System für Smartphones

Beitrag von slashCAM »


RØDE hat mit dem Wireless Micro ein extrem kompaktes und kabelloses Funkmikrofonsystem für iOS- und Android-Smartphones vorgestellt. Es zielt speziell auf Filmemacher und...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RØDE Wireless Micro - Unkompliziertes Funkmikro-System für Smartphones



rush
Beiträge: 14905

Re: RØDE Wireless Micro - Unkompliziertes Funkmikro-System für Smartphones

Beitrag von rush »

So praktisch ich diese kleinen Biester prinzipiell finde - so hat das "Downsizing" irgendwo auch seine Grenzen... klar ist hier nochmal alles kompakter als bei den schon bestehenden kleinen Rode Wireless Systemen - aber man erkauft sich diesen Vorteil in der Summe dann auch mit einigen deutlichen Nachteilen... Es gibt weder 32bit float intern und generell scheinbar kein Backup-Recording mehr, genauso wie keinerlei Möglichkeit externe Lavs betreiben zu können.... damit schränkt man den Nutzen in meinen Augen zu sehr ein - auch wenn der avisierte Markt das womöglich anders sieht.

Der Preis ist sicherlich attraktiv - aber das ist jetzt wirklich nur noch ein absolutes Einsteiger-System und für Video Creator in meinen Augen nicht empfehlenswert. Da macht es eher Sinn nach einem gebrauchten Wireless Go II oder vergleichbaren Systemen mit zumindest interner Backup Funktion im Sender zu schauen...
keep ya head up



TomStg
Beiträge: 3795

Re: RØDE Wireless Micro - Unkompliziertes Funkmikro-System für Smartphones

Beitrag von TomStg »

„Es zielt speziell auf Filmemacher und Videoprofis, die eine hochwertige, aber einfach zu bedienende Audiolösung für mobile Produktionen suchen.“

Einfach nur den Pressetext zu kopieren, ist mal wieder sehr dürftig!



blueplanet
Beiträge: 1738

Re: RØDE Wireless Micro - Unkompliziertes Funkmikro-System für Smartphones

Beitrag von blueplanet »

...und ich bin gespannt, wann endlich ein Hersteller ein Wireless/Bluetooth-Micro alternativ zum Beispiel dem USB-C Comica VM10 herausbringt.
Somit bleibt der USB-C-Eingang am Handy für SSD-Aufzeichnung bzw. ohne die nervige Hub-Lösung frei!!!
Das kann doch nicht so schwer sein! ;)



funkytown
Beiträge: 1194

Re: RØDE Wireless Micro - Unkompliziertes Funkmikro-System für Smartphones

Beitrag von funkytown »

TomStg hat geschrieben: ↑Mi 13 Nov, 2024 07:36 „Es zielt speziell auf Filmemacher und Videoprofis, die eine hochwertige, aber einfach zu bedienende Audiolösung für mobile Produktionen suchen.“

Einfach nur den Pressetext zu kopieren, ist mal wieder sehr dürftig!
Slashcam hat nur eine kleine Redaktion. Da bleibt nicht die Zeit, jede Pressemitteilung redaktionell zu bearbeiten und umzuschreiben. Das ist aber auch gar nicht notwendig. Für mich als Slashcam Nutzer liegt der Nutzen dieser Pressemitteilung in der redaktionellen Auswahl. Also Meldungen über Produkte, die für mich als Filmemacher nützlich sein könnten. Viele der Meldungen, würde ich in der Nachrichtenflut überhaupt nicht wahrnehmen.

Natürlich gibt es immer Möglichkeiten die Veröffentlichungen zu optimieren, zum Beispiel:
- die Meldung deutlicher als Pressemitteilung kennzeichnen
- die Meldung von ChatGPT umschreiben lassen, so dass Behauptungen und Formulierungen als Zitat genutzt werden



Darth Schneider
Beiträge: 24778

Re: RØDE Wireless Micro - Unkompliziertes Funkmikro-System für Smartphones

Beitrag von Darth Schneider »

was ich nicht verstehe. das Wireless GoII/Pro passen ja auch ans Smartphone.
Und soo viel grösser sind die auch nicht. Und können intern aufnehmen.
Gruss Boris



funkytown
Beiträge: 1194

Re: RØDE Wireless Micro - Unkompliziertes Funkmikro-System für Smartphones

Beitrag von funkytown »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 13 Nov, 2024 08:21 was ich nicht verstehe. das Wireless GoII/Pro passen ja auch ans Smartphone.
Und soo viel grösser sind die auch nicht. Und können intern aufnehmen.
Gruss Boris
Die Wireless GoII/Pro sind für die Nutzung mit Lavalier-Mikros gedacht. Die Ansteckfunktion mit eingebauten Mikro ist zwar möglich, aber wer will schon so ein klobiges Ding im Bild?
Das neue Wireless Micro ist doch deutlich kleiner und als schnelle Lavalierlösung gedacht oder für den Semi-professionellen Einsatz.
Und der preisliche Unterschied darf auch nicht vergessen werden.



guntero
Beiträge: 24

Re: RØDE Wireless Micro - Unkompliziertes Funkmikro-System für Smartphones

Beitrag von guntero »

Hey Boris, kannst mir bissl "Nachhilfe-Unterricht" geben? Mein Wireless 2 go hat doch nur das 3,5er Klinkenkabel, dazu brauch ich fürs Handy dann ein Adapterkabel, und am Ende baumelt das ganze am Handy rum. Soweit ich weiß, gibt es kein kompaktes Empfänger-T-Stück, oder? Gruß Günter



Darth Schneider
Beiträge: 24778

Re: RØDE Wireless Micro - Unkompliziertes Funkmikro-System für Smartphones

Beitrag von Darth Schneider »

Ich weiss nicht genau wie das beim Wireless Go II ist.
Aber sehr wahrscheinlich gibt es ein spezielles Kabel zu kaufen was sich dann ohne Adapter mit dem Smartphone verbinden lässt.
Mein Wireless Pro kann ich über usbc direkt mit dem iPhone verbinden.
Gruss Boris



rush
Beiträge: 14905

Re: RØDE Wireless Micro - Unkompliziertes Funkmikro-System für Smartphones

Beitrag von rush »

Ja es gibt entsprechende Kabel von Rode - USB C liegt ja bereits bei für den Empfänger und Lightning kann man kaufen, glaube das SC15 wäre dann das passende. Aber es würde dann etwas "baumeln".

Alternativen gibt es bspw. schon etwas länger z.B. von Hollyland in Form des niedlichen M2 Systems https://www.hollyland.com/de/product/lark-m2 - von den Specs und Features her relativ ähnlich nebst mobilen Handyempfängern für USB C als auch Lightning in der Combo Version - hier sind also bereits beide dedizierten Empfänger inkludiert.

Bei Rode muss man sich ja offenbar entscheiden ob man die Variante für USB C oder Lightning kauft... Insbesondere für Nutzer die aktuell noch etwas ältere iPhones nutzen und perspektivisch auf ein neues wechseln dann doof, weil der Empfänger des Rode dann nicht mehr passt und man die USB C Version bzw. den Empfänger nachkaufen müsste sofern es den dann überhaupt einzeln gibt.
keep ya head up



panalone
Beiträge: 675

Re: RØDE Wireless Micro - Unkompliziertes Funkmikro-System für Smartphones

Beitrag von panalone »

blueplanet hat geschrieben: ↑Mi 13 Nov, 2024 07:56 ...und ich bin gespannt, wann endlich ein Hersteller ein Wireless/Bluetooth-Micro alternativ zum Beispiel dem USB-C Comica VM10 herausbringt.
Somit bleibt der USB-C-Eingang am Handy für SSD-Aufzeichnung bzw. ohne die nervige Hub-Lösung frei!!!
Das kann doch nicht so schwer sein! ;)
Das DJI Mic 2 kannst du doch über Bluetooth mit dem Handy verbinden. Oder meinst du etwas anderes?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von dienstag_01 - Do 21:22
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rush - Do 21:15
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von TheBubble - Do 19:47
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von roki100 - Do 19:11
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Do 18:52
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von MrMeeseeks - Do 18:22
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23