slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung

Beitrag von slashCAM »


Adobe hat auf der MAX 2024 neben Neuerungen wie dem generativen Erweitern in Premiere Pro in einer Sneak-Preview gleich mehrere praktische KI-Tools vorgeführt, die versc...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung



MarcusG
Beiträge: 232

Re: Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung

Beitrag von MarcusG »

Einfach unglaublich. Project Turntable ist auch krass. Ich frage mich nur an wen Adobe seine Apps noch vermieten will wenn kaum noch welche einen Job in der Branche bekommen



ChrisDiCesare
Beiträge: 76

Re: Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung

Beitrag von ChrisDiCesare »

MarcusG hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2024 22:40 Einfach unglaublich. Project Turntable ist auch krass. Ich frage mich nur an wen Adobe seine Apps noch vermieten will wenn kaum noch welche einen Job in der Branche bekommen
AI / KI Einspieler/Tipper. So wird die neue Jobbezeichnung sein :D Der Kameramann oder Fotograf tippt nur noch Befehle in Zukunft ein :D Damit kann man tatsächlich gerade richtig Punkten. Hab mich erst vor kurzem als Mediengestalter Bild und Ton bei dem ein oder anderen mittelständischen Unternehmen beworben. AI/KI ist da was solche Unternehmens Produktionen angeht voll im kommen. Heißt, die wollen teils Leute, die sich mit dem Zeug auskennen. Was dabei raus kommt, ist erstmal relativ. Aber das wird in Zukunft leider so sein, dass man dann eher ein Betreuer ist, der nur noch Befehle eintippt und auf aktualisieren klickt.
Beste Grüße, der Chris.



j.t.jefferson
Beiträge: 1153

Re: Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung

Beitrag von j.t.jefferson »

ChrisDiCesare hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2024 23:03
MarcusG hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2024 22:40 Einfach unglaublich. Project Turntable ist auch krass. Ich frage mich nur an wen Adobe seine Apps noch vermieten will wenn kaum noch welche einen Job in der Branche bekommen
AI / KI Einspieler/Tipper. So wird die neue Jobbezeichnung sein :D Der Kameramann oder Fotograf tippt nur noch Befehle in Zukunft ein :D Damit kann man tatsächlich gerade richtig Punkten. Hab mich erst vor kurzem als Mediengestalter Bild und Ton bei dem ein oder anderen mittelständischen Unternehmen beworben. AI/KI ist da was solche Unternehmens Produktionen angeht voll im kommen. Heißt, die wollen teils Leute, die sich mit dem Zeug auskennen. Was dabei raus kommt, ist erstmal relativ. Aber das wird in Zukunft leider so sein, dass man dann eher ein Betreuer ist, der nur noch Befehle eintippt und auf aktualisieren klickt.
Ist wirklich so.
War gestern noch in ner Agentur, wo ich ein Projekt jetzt nur noch betreuen soll. Ich soll denen beibringen wie man KI und Schnitt anständig zusammen nutzt. Workflow erklären usw.
Ich bin echt froh mittlerweile so alt zu sein und dann nur noch Berater dabei zu sein. Wenn ich jetzt neu anfangen würde mit 20 nochmal....ka....wäre furchtbar XD
Manfred Baulig



iasi
Beiträge: 28910

Re: Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung

Beitrag von iasi »

Es wird dann mehr der Kreative als der Handwerker gefragt sein.

Ich hoffe jedenfalls, dass alle diese KI-Helfer bald zur Verfügung stehen. Das klingt alles super.



DKPost
Beiträge: 1108

Re: Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung

Beitrag von DKPost »

j.t.jefferson hat geschrieben: Sa 19 Okt, 2024 12:15
ChrisDiCesare hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2024 23:03

AI / KI Einspieler/Tipper. So wird die neue Jobbezeichnung sein :D Der Kameramann oder Fotograf tippt nur noch Befehle in Zukunft ein :D Damit kann man tatsächlich gerade richtig Punkten. Hab mich erst vor kurzem als Mediengestalter Bild und Ton bei dem ein oder anderen mittelständischen Unternehmen beworben. AI/KI ist da was solche Unternehmens Produktionen angeht voll im kommen. Heißt, die wollen teils Leute, die sich mit dem Zeug auskennen. Was dabei raus kommt, ist erstmal relativ. Aber das wird in Zukunft leider so sein, dass man dann eher ein Betreuer ist, der nur noch Befehle eintippt und auf aktualisieren klickt.
Ist wirklich so.
War gestern noch in ner Agentur, wo ich ein Projekt jetzt nur noch betreuen soll. Ich soll denen beibringen wie man KI und Schnitt anständig zusammen nutzt. Workflow erklären usw.
Ich bin echt froh mittlerweile so alt zu sein und dann nur noch Berater dabei zu sein. Wenn ich jetzt neu anfangen würde mit 20 nochmal....ka....wäre furchtbar XD
Um welche Programme geht es da bzw. was heißt KI und Schnitt anständig zusammen nutzen?



iasi
Beiträge: 28910

Re: Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung

Beitrag von iasi »

DKPost hat geschrieben: So 20 Okt, 2024 04:36
j.t.jefferson hat geschrieben: Sa 19 Okt, 2024 12:15

Ist wirklich so.
War gestern noch in ner Agentur, wo ich ein Projekt jetzt nur noch betreuen soll. Ich soll denen beibringen wie man KI und Schnitt anständig zusammen nutzt. Workflow erklären usw.
Ich bin echt froh mittlerweile so alt zu sein und dann nur noch Berater dabei zu sein. Wenn ich jetzt neu anfangen würde mit 20 nochmal....ka....wäre furchtbar XD
Um welche Programme geht es da bzw. was heißt KI und Schnitt anständig zusammen nutzen?
Wahrscheinlich um Zeichenprogramme, die den Grafiker und Zeichner seines Pinsel beraubten. :)
Ach - nein - das war war ja schon vor ein paar Jahren. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29