slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic Camera App 1.4 (Android) verfügbar - jetzt auch für Sony Xperia

Beitrag von slashCAM »


Alternative Codecs wie ProRes werden unter Android leider weiterhin nicht unterstützt, dafür gibt es nun beispielsweise Unterstützung für Tentacle Sync, Bluetooth-Mikrofo...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Camera App 1.4 (Android) verfügbar - jetzt auch für Sony Xperia



egmontbadini
Beiträge: 94

Re: Blackmagic Camera App 1.4 (Android) verfügbar - jetzt auch für Sony Xperia

Beitrag von egmontbadini »

Die Blackmagic Camera App würde ich gerne nutzen, gibt es denn eine komplette Liste der unterstützten Smartphones? Bedeutet es z.B., wenn das Xiaomi 14 unterstützt wird, dass auch das Xiaomi 14 Ultra eingeschlossen ist?
woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich gesagt habe?



j.t.jefferson
Beiträge: 1135

Re: Blackmagic Camera App 1.4 (Android) verfügbar - jetzt auch für Sony Xperia

Beitrag von j.t.jefferson »

Hat jemand ne Ahnung wie man auf 10-Bit Aufnahme umstellt bei Android?
In der Sony Handy internen Cinema Pro App ists in Log und 10-Bit. Wie kann ich das bei der Blackmagic App umstellen?
Ich vermute mal, dass das noch kommen wird irgendwann.
Manfred Baulig



Da_Michl
Beiträge: 178

Re: Blackmagic Camera App 1.4 (Android) verfügbar - jetzt auch für Sony Xperia

Beitrag von Da_Michl »

j.t.jefferson hat geschrieben: ↑Do 17 Okt, 2024 14:34 Hat jemand ne Ahnung wie man auf 10-Bit Aufnahme umstellt bei Android?
...
Bei mir (Pixel 8) gibt es direkt diese Option (also 8bit oder 10 bit) in der BMD Camera App derzeit nicht.
Kann allerdings umstellen zwischen:
- H264 und H265
- Farbraum (Rec709 oder BT 2020 HLG10)
- und verschiedene Bitrates, in 4K bespielsweise zw. 72 und 24 Mbps (ob ich jetzt 25 oder 30 fps einstelle, ändert interessanterweise nichts an der Bitrate)

Frage: ist BT 2020 HLG10 nicht 10 bit?



Da_Michl
Beiträge: 178

Re: Blackmagic Camera App 1.4 (Android) verfügbar - jetzt auch für Sony Xperia

Beitrag von Da_Michl »

egmontbadini hat geschrieben: ↑Do 17 Okt, 2024 14:32 Die Blackmagic Camera App würde ich gerne nutzen, gibt es denn eine komplette Liste der unterstützten Smartphones?
...
Der Download der Android App ist 19 Megabyte klein. Installiert sind es dann knapp 60 MB.

Einfach ausprobieren!



medienonkel
Beiträge: 949

Re: Blackmagic Camera App 1.4 (Android) verfügbar - jetzt auch für Sony Xperia

Beitrag von medienonkel »

Im Store wird auch angezeigt, ob es kompatibel/installierbar ist.



tommy823
Beiträge: 71

Re: Blackmagic Camera App 1.4 (Android) verfügbar - jetzt auch für Sony Xperia

Beitrag von tommy823 »

Bluetoothmikros.. aber haben die nicht zu viel Latenz?



revox
Beiträge: 2

Re: Blackmagic Camera App 1.4 (Android) verfügbar - jetzt auch für Sony Xperia

Beitrag von revox »

Bei meinem Xperia 1 VI wird weder S-Cinetone noch 4K120 unterstützt. Mal schauen ob es noch implementiert wird...



rush
Beiträge: 14880

Re: Blackmagic Camera App 1.4 (Android) verfügbar - jetzt auch für Sony Xperia

Beitrag von rush »

medienonkel hat geschrieben: ↑Do 17 Okt, 2024 15:39 Im Store wird auch angezeigt, ob es kompatibel/installierbar ist.
Ich hatte es bereits in Threads zu früheren Versionen der App erwähnt: Der Store zeigt nicht alle "unterstützen" Geräte an sondern nur die offiziell freigegeben.

Es gibt jedoch für technisch halbwegs versierte Nutzer die Möglichkeit sich die APK Installationsdatei an entsprechender Stelle (z.b. APK Mirror) zu besorgen und über den entsprechenden APK (Mirror) Installer einzuspielen.

Dann kann man die App auch auf vielen anderen Androiden verwenden und nutzen - nur eben ohne Gewähr das alle Funktionen entsprechend nutzbar sind.
keep ya head up



vaio
Beiträge: 1293

Re: Blackmagic Camera App 1.4 (Android) verfügbar - jetzt auch für Sony Xperia

Beitrag von vaio »

rush hat geschrieben: ↑Do 17 Okt, 2024 22:43 Es gibt jedoch für technisch halbwegs versierte Nutzer die Möglichkeit sich die APK Installationsdatei an entsprechender Stelle (z.b. APK Mirror) zu besorgen und über den entsprechenden APK (Mirror) Installer einzuspielen.

Dann kann man die App auch auf vielen anderen Androiden verwenden und nutzen - nur eben ohne Gewähr das alle Funktionen entsprechend nutzbar sind.


Und die nutzbare Funktion die erwartete Funktionalität auch uneingeschränkt umsetzt. :-)
(auch wenn eine Funktion scheinbar wählbar ist, ist es nicht gewährleistet, dass das Gerät die Funktion explizit so umsetzt, wie bei einem offiziell freigegebenen Gerät)
Zurück in die Zukunft



Jominator
Beiträge: 213

Re: Blackmagic Camera App 1.4 (Android) verfügbar - jetzt auch für Sony Xperia

Beitrag von Jominator »

tommy823 hat geschrieben: ↑Do 17 Okt, 2024 19:04 Bluetoothmikros.. aber haben die nicht zu viel Latenz?
Anstatt normierter Bloetooth Techniken, wie sie bei der Überragung vom Handy zu Lausprecherboxen verwendet werden, mit Latenzen bis zu 200 ms, nutzt man bei "Bluetooth" Mikrofonen andere popritäre Codecs und Techniken mit einer nicht wahrnehmbaren Latenz im niedrig einstelligen Millisekunden Bereich.



Bruno Peter
Beiträge: 4451

Re: Blackmagic Camera App 1.4 (Android) verfügbar - jetzt auch für Sony Xperia

Beitrag von Bruno Peter »

Gibt es hier schon User welche die Blackmagic App auf das Xiaomi 14 T Pro installiert haben?
Frage deshalb, weil ich nächste Woche das neue Smartphone bekomme.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Bruno Peter
Beiträge: 4451

Re: Blackmagic Camera App 1.4 (Android) verfügbar - jetzt auch für Sony Xperia

Beitrag von Bruno Peter »

Hier steht es ja mit welchen Geräten das funktioniert:

https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... s/W-APP-02
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36