slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Atomos Shinobi II: Touch to Focus, ARRI False Color, Nikon, Fujifilm Camera Control verfügbar

Beitrag von slashCAM »


Atomos hat das Firmware Update 11.02.00 für seinen Shinobi II Monitor mit spannenden neuen Funktionen und mehr Kameraunterstützung zum freien Download zur Verfügung geste...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Atomos Shinobi II: Touch to Focus, ARRI False Color, Nikon, Fujifilm Camera Control verfügbar



toniwan
Beiträge: 65

Re: Atomos Shinobi II: Touch to Focus, ARRI False Color, Nikon, Fujifilm Camera Control verfügbar

Beitrag von toniwan »

Ich würde zu gern wissen, welche Kameras als nächstes unterstützt werden. Die Touch Focus Funktion ist der Knaller, wenn die Kamera am Gimbal montiert ist und der Kamera-eigene Touchscreen damit nicht mehr nutzbar ist. In Sachen Ergonomie ist das für meine Anwendung eine kleine Revolution (wollte nicht Gamechanger sagen...).



rush
Beiträge: 14802

Re: Atomos Shinobi II: Touch to Focus, ARRI False Color, Nikon, Fujifilm Camera Control verfügbar

Beitrag von rush »

Das Problem könnte in diesem Use Case (also am Gimbal) jedoch folgendes sein: Normalerweise ist ja die Kamera via USB-C mit dem Gimbal verbunden...
Der USB-C Port der Kamera ist also bereits belegt - ergo kann man wahrscheinlich nicht noch parallel das Kabel vom Shinobi II nutzen. Man müsste sich dann offenbar entscheiden ob man die Kamera über den Gimbal, - oder den Monitor steuert.

Und nach ersten Videos scheint es auch bei der normalen Nutzung noch Luft nach oben zu geben bzw. einige Bugs und Merkwürdigkeiten vorhanden zu sein - zumindest am Beispiel Sony. Was mir bei dieser Touch to Focus Implementation auch noch nicht klar ist: Dinge wie Tracking AF und Co scheinen irgendwie nicht zu funktionieren, also weder angezeigt noch auslösbar zu sein...

Für mich ist er Shinobi II daher zwar ein Schritt in die richtige Richtung und gewiss ein sinnvolles Update - aber eben keineswegs der vermeintliche Game-Changer im Bereich Field-Monitore.

keep ya head up



Cinefreund
Beiträge: 41

Re: Atomos Shinobi II: Touch to Focus, ARRI False Color, Nikon, Fujifilm Camera Control verfügbar

Beitrag von Cinefreund »

Also bei der Z9 ist es so mit einem Monitor (liegt nicht am HDMI Kabel) es verliert kurz das Signal beim REC On/Off

Und das nervt und macht für mich an einer Z9 eine Monitor nicht brauchbar. Ständig das Signal für 1-2 Sekunden zu verlieren :/

Ich hatte die Atomos Shinobi II hier weil es bei Galaxis relativ günstig angeboten wird für ca. 360€ 

Aber musste es zurück senden, da s.o Probleme auch hier besteht. Dachte liegt an meine anderen 2 Monitore aber eher an die Kamera.........

+ Um das Menü angezeigt zu bekommen war (vor dem FW keine Ahnung wie es jetzt ist) Links und Rechts Balken = so das von diesen 5,5 Zoll effektiv 70% in Verwendung waren und mein Bildschirm an der Kamera ist schon fast gleich groß



Cinefreund
Beiträge: 41

Re: Atomos Shinobi II: Touch to Focus, ARRI False Color, Nikon, Fujifilm Camera Control verfügbar

Beitrag von Cinefreund »

rush hat geschrieben: Fr 11 Okt, 2024 22:20 Das Problem könnte in diesem Use Case (also am Gimbal) jedoch folgendes sein: Normalerweise ist ja die Kamera via USB-C mit dem Gimbal verbunden...
Der USB-C Port der Kamera ist also bereits belegt - ergo kann man wahrscheinlich nicht noch parallel das Kabel vom Shinobi II nutzen. Man müsste sich dann offenbar entscheiden ob man die Kamera über den Gimbal, - oder den Monitor steuert.

Und nach ersten Videos scheint es auch bei der normalen Nutzung noch Luft nach oben zu geben bzw. einige Bugs und Merkwürdigkeiten vorhanden zu sein - zumindest am Beispiel Sony. Was mir bei dieser Touch to Focus Implementation auch noch nicht klar ist: Dinge wie Tracking AF und Co scheinen irgendwie nicht zu funktionieren, also weder angezeigt noch auslösbar zu sein...

Für mich ist er Shinobi II daher zwar ein Schritt in die richtige Richtung und gewiss ein sinnvolles Update - aber eben keineswegs der vermeintliche Game-Changer im Bereich Field-Monitore.

Bei einem DJI Ronin (neuere) bekommt man die Kamera ganz gut mit BT verbunden - bis ausnahmen die unerklärlich sind wie z.B Z8/9 - aber das ein anderes Thema :(

Sinnvoll wäre es ein 1 zu 1 Bild ohne Balken zu haben in dem man auch die Fokusoption am Atomos sieht und nachvollziehen kann. Nur mal auf ein Blankobild tippen wird kaum einer machen.



toniwan
Beiträge: 65

Re: Atomos Shinobi II: Touch to Focus, ARRI False Color, Nikon, Fujifilm Camera Control verfügbar

Beitrag von toniwan »

rush hat geschrieben: Fr 11 Okt, 2024 22:20 Das Problem könnte in diesem Use Case (also am Gimbal) jedoch folgendes sein: Normalerweise ist ja die Kamera via USB-C mit dem Gimbal verbunden...
Der USB-C Port der Kamera ist also bereits belegt - ergo kann man wahrscheinlich nicht noch parallel das Kabel vom Shinobi II nutzen. Man müsste sich dann offenbar entscheiden ob man die Kamera über den Gimbal, - oder den Monitor steuert.

Und nach ersten Videos scheint es auch bei der normalen Nutzung noch Luft nach oben zu geben bzw. einige Bugs und Merkwürdigkeiten vorhanden zu sein - zumindest am Beispiel Sony. Was mir bei dieser Touch to Focus Implementation auch noch nicht klar ist: Dinge wie Tracking AF und Co scheinen irgendwie nicht zu funktionieren, also weder angezeigt noch auslösbar zu sein...

Für mich ist er Shinobi II daher zwar ein Schritt in die richtige Richtung und gewiss ein sinnvolles Update - aber eben keineswegs der vermeintliche Game-Changer im Bereich Field-Monitore.

R5 bzw. C70 nutze ich am RS 3 Pro ohne USB-Verbindung. Die Steuerung über das Gimbal kann ja nicht viel. Also Rec on/of kann ich noch an der Kamera machen. Insofern hätte ich kein Problem damit.



rush
Beiträge: 14802

Re: Atomos Shinobi II: Touch to Focus, ARRI False Color, Nikon, Fujifilm Camera Control verfügbar

Beitrag von rush »

toniwan hat geschrieben: Fr 11 Okt, 2024 22:30 Die Steuerung über das Gimbal kann ja nicht viel. Also Rec on/of kann ich noch an der Kamera machen. Insofern hätte ich kein Problem damit.
Ah okay - scheint dann wohl kameraabhängig zu sein... Bei Sony kann man da schon einiges mehr einstellen - nebst Record Trigger z.B. auch den Shutter oder die Blende - also durchaus relevante Funktionen die man am Gimbal dann vermutlich doch schneller erreicht als über den Monitor.

Mal gucken - wenn sie die Kinderkrankheiten in den Griff bekommen kann das aber sicherlich eine sinnvolle Ergänzung für den ein oder anderen sein.

Nachdem meine Atomos Erfahrungen aber eher durchwachsen sind, bin ich da zumindest latent skeptisch.

Der Zato Connect etwa hat seit knapp 1 1/2 Jahren kein Firmware Update mehr bekommen - und der hat in der Tat noch einige Baustellen softwareseitig bzw. der hätte ganz klar mehr Potential gehabt wenn sie ihm ein paar Verbesserungen via Software verpasst hätten.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von Darth Schneider - Sa 20:12
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von rkunstmann - Sa 20:01
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Darth Schneider - Sa 19:58
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:19
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Sa 18:52
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Sa 18:39
» Meta fährt Quest & VR runter
von Darth Schneider - Sa 17:53
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Videopower - Sa 16:23
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36