@ Funless, @ roki100: Schöne Aufnahmen.
roki, hast du eine Nachführung an deinem Stativ? Sieht so aus.
Jörg hat geschrieben: ↑Di 13 Aug, 2024 11:59
... aurora hatte ich aber hier nicht .
und hier bei uns (nördliches Ruhrgebiet) auch nicht viel Gescheites was Aurora anbelangt. Bin gegen 1 Uhr los und zu 2 verschiedenen Stellen. Bei letzterer stand schon ein Mann, der sowohl auf Polarlichter- als auch Perseiden-Jagd war. Von dem wurde ich anfangs misstrauisch beäugt, dachte wohl zuerst, ich wolle ihm was. Dann haben wir uns aber prächtig 4 Stunden lang unterhalten und beobachtet. Er hatte, glaub ich, eine Panasonic Lumix DC-G9 dabei, Objektiv weiß ich jetzt gerade nicht.
Ich hatte nur mein Handy dabei und eben die Osmo 3.
Jedoch die Polarlichter wollten nicht so recht, wir waren denen schnuppe. Ein paar Sternschnuppen haben wir gegen Ende der Beobachtung gegen 5 Uhr dann doch noch gesehen. Möglich, dass der andere sie zufällig mit aufgenommen hat. Stattdessen haben wir uns den Andromedanebel angeguckt und den Jupiter mit seinen 4 Monden.
Allerdings hatte ich im Mai mit meinem Handy ein paar schöne Aufnahmen von Aurora Borealis gemacht:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.