slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von slashCAM »


Neben seiner professionellen Creative Cloud hat Adobe nach wie vor auch leichter zu bedienende Kreativ-Software für Hobbyfilmer und -fotografen im Sortiment, wenn auch zi...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig



rush
Beiträge: 15088

Re: Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von rush »

Was ist das denn für ein absurdes Geschäftsmodell?! Lizenz für 3 Jahre?

Klingt ja eher nach Leasing - weniger nach Kauf. Adobe, ihr habt's irgendwie nicht verstanden.
keep ya head up



Jasper
Beiträge: 529

Re: Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von Jasper »

Ich habe die Testversion installiert und da wird schon von ABO geschrieben...
...wobei eine Installation von älteren Elements -Produkten oft an der Registrierung scheitert.
Ein bisschen getestet...
Gruß Jasper



vaio
Beiträge: 1327

Re: Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von vaio »

rush hat geschrieben: ↑Do 03 Okt, 2024 14:58
„… Klingt ja eher nach Leasing - weniger nach Kauf. Adobe, ihr habt's irgendwie nicht verstanden.“

Das ist ja mal eine richtig gute Geschäftsidee. Das Adobe nicht selbst darauf gekommen ist…?

Szenario 1 (quasi Restwert-Leasing):
Nach 3 Jahren wird der RW auf 10 EUR festgelegt. Kalkuliert waren aber 55 EUR. Bedeutet Kunde muss noch 45 EUR nachzahlen.

Szenario 2 (quasi KM-Leasing): Die „Laufleistung“ wurde auf jährlich 10 Std. importiertes Videomaterial festgelegt - also Gesamt 30 Std. in 3 Jahren. Bei Rückgabe wird festgestellt, dass aber 45 Std. in 3 Jahren verarbeitet wurden. Pro Mehr-Stunde sind dann noch weitere 3 EUR fällig, gesamt also 45 EUR.

Da Adobe die „Guten“ sind, machen die natürlich ein Angebot mit Verzicht auf Nachzahlung, wenn der Kunde das aktuell neue Programm für 3 weitere Jahre least. Mit tollen neuen Funktionen und für gerade mal 90 EUR. Sprich man „spart“ 45 EUR…
Ein Schelm der jetzt Böses denkt. 😉
Zurück in die Zukunft



rush
Beiträge: 15088

Re: Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von rush »

Jasper hat geschrieben: ↑Do 03 Okt, 2024 15:23 Ich habe die Testversion installiert und da wird schon von ABO geschrieben...
Wenn man das Produkt in den Warenkorb wirft steht dort relativ eindeutig: "Lizenz für 3 Jahre" und nichts von Abo.

Aber mal angenommen Adobe entschließt sich die Elements Produktreihe in 2-3 Jahren auf's Abstellgleis zu schieben, so hat man als Kunde gar nichts mehr an der Hand.
Man ist damit also fast noch abhängiger als von der Cloud-Lösung, bei der man zumindest davon ausgehen daß diese Versionen konsequent (mehr oder weniger) gepflegt werden.

Der Vorteil an Elements war ja bisher das man wenigstens eine lauffähige Version im Status quo besaß und diese entsprechend lange ohne Update-Zwang nutzen konnte.
Das ist nun hinfällig - entweder zahlt man in 3 Jahren erneut, oder kann die Software entsorgen bzw. Adobe sorgt automatisch für die "Entsorgung".
keep ya head up



Jasper
Beiträge: 529

Re: Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von Jasper »

rush hat geschrieben: ↑Do 03 Okt, 2024 19:06
Jasper hat geschrieben: ↑Do 03 Okt, 2024 15:23 Ich habe die Testversion installiert und da wird schon von ABO geschrieben...
Wenn man das Produkt in den Warenkorb wirft steht dort relativ eindeutig: "Lizenz für 3 Jahre" und nichts von Abo.

Aber mal angenommen Adobe entschließt sich die Elements Produktreihe in 2-3 Jahren auf's Abstellgleis zu schieben, so hat man als Kunde gar nichts mehr an der Hand.
Man ist damit also fast noch abhängiger als von der Cloud-Lösung, bei der man zumindest davon ausgehen daß diese Versionen konsequent (mehr oder weniger) gepflegt werden.

Der Vorteil an Elements war ja bisher das man wenigstens eine lauffähige Version im Status quo besaß und diese entsprechend lange ohne Update-Zwang nutzen konnte.
Das ist nun hinfällig - entweder zahlt man in 3 Jahren erneut, oder kann die Software entsorgen bzw. Adobe sorgt automatisch für die "Entsorgung".
während der Installation der Testversion kommt der Hinweis auf ein 3 Jahres-ABO

Ich habe hier das Element-Bundle 14 und habe mal versucht diese zu aktivieren... 30Tage nutzbar... von daher...
Gruß Jasper



rush
Beiträge: 15088

Re: Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von rush »

Es ist letzten Endes ein Abo durch die Hintertür...

Sie könnten auch einfach ~3€ pro Monat verlangen - dann wäre es irgendwie klarer als ein solches Zwischenkonstrukt mit Ablaufdatum.
keep ya head up



Jasper
Beiträge: 529

Re: Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von Jasper »

Eher wohl kein "richtiges" ABO. Da müssten ja innerhalb der 3 Jahre neue Funktionen hinzukommen.
Ich wird es eher die 1-2 Updates (CamraRaw Updates nicht mitgerechnet) wie bisher geben.
Gruß Jasper



rush
Beiträge: 15088

Re: Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von rush »

Deswegen finde ich dieses Zwischenmodell ja so absurd - weder Fisch noch Fleisch.
keep ya head up



Jasper
Beiträge: 529

Re: Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von Jasper »

Adobe baut darauf, dass der Markename Adobe und Premiere/Photoshop ausreicht.
Wobei Premiere CC und Premiere Elements kaum etwas gemein haben.
Gruß Jasper



Darth Schneider
Beiträge: 26029

Re: Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von Darth Schneider »

Ich frage mich schon länger warum Adobe, Premiere Elements nicht endlich mal zu einem echten Premiere Pro Light und Photoshop Light umbaut.
Wenn da nämlich mehr von den grossen Brüdern drin wäre wäre an so einer 3 Jahres Lizenz auch gar nichts verkehrt. Dürfte sogar etwas teurer sein. Würde sich bestimmt auch besser verkaufen,

Aber so finde ich ist die Preispolitik von Adobe langsam nur noch peinlich. Gerade heute hinsichtlich davon was man mit Resolve alles völlig gratis und mit Final Cut Pro für nur 300€ bekommt…

Gruss Boris



medienonkel
Beiträge: 1027

Re: Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von medienonkel »

Es würde schon reichen, wenn Photoshop Elements mehr als 8 Bit und CMYK könnte.

Hach ja, als es Lightroom noch umsonst zur Kamera gab.



GaToR-BN
Beiträge: 662

Re: Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von GaToR-BN »

Das ist doch ein Witz. Ich kaufe eine Software mit geplanten Auflaufdatum?! Dann funktioniert nur noch ein Teil der Software... Ich bin gespannt, wie sich diese Entwicklung fortsetzt.

Der Abo-Zwang war mein Grund nach 20 Jahre allen Adobe Produkten die Rücken zu kehren:
Affinity Photo statt Photoshop
Affinity Designer statt Illustrator
Resolve statt Premiere

Tschö mit Ö!

Aber ich muss auch wenig mit Dritte kooperieren... Mein Glück.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Jasper
Beiträge: 529

Re: Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von Jasper »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 04 Okt, 2024 08:30 Ich frage mich schon länger warum Adobe, Premiere Elements nicht endlich mal zu einem echten Premiere Pro Light und Photoshop Light umbaut.
Wenn da nämlich mehr von den grossen Brüdern drin wäre wäre an so einer 3 Jahres Lizenz auch gar nichts verkehrt. Dürfte sogar etwas teurer sein. Würde sich bestimmt auch besser verkaufen,
Gruss Boris
Die Premiere Versionen 1-3 konnte man noch als "kleinen Bruder" bezeichnen. Tja ab da ging es abwärts. Ab Version 11 (das war eher ein Downgrade zu Version 10) ... zusteuern auf eine Wand
Photoshop Element > der Editor bekam kaum Neuerungen. Adobe legte sein Augenmerk auf de (umständlich zu bedienende) Assistenten.
Organizer wurde ab und an "optimiert" ...danach fehlte irgendeine Funktion
Gruß Jasper



Jasper
Beiträge: 529

Re: Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von Jasper »

Screenshot 2024-10-06 102205.jpg
Testphase nur 7 Tage
Meldung
Gruß Jasper
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



vaio
Beiträge: 1327

Re: Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von vaio »

Jasper hat geschrieben: ↑So 06 Okt, 2024 10:32 Testphase nur 7 Tage
Wenn man von der Vorversion kommt sollte das genügen, aufgrund dieses Postings. :-)

Jasper hat geschrieben: ↑Fr 04 Okt, 2024 17:41
Die Premiere Versionen 1-3 konnte man noch als "kleinen Bruder" bezeichnen. Tja ab da ging es abwärts. Ab Version 11 (das war eher ein Downgrade zu Version 10) ...
Zurück in die Zukunft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59