slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...

Beitrag von slashCAM »


Wir haben auf der IBC Kylee Pena von Adobe getroffen, die uns das neue Color Management, die neuen Interface-Optionen, den schnelleren ProRes Export und vieles mehr erklä...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...



Gerald73
Beiträge: 54

Re: Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...

Beitrag von Gerald73 »

Resolve ultralight!
To Little, to late.
Ich gehe nicht mehr zurück.



sehmoment
Beiträge: 58

Re: Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...

Beitrag von sehmoment »

"...Die neuen Funktionen sind bereits als Public Beta in der Adobe Cloud verfügbar..."
Wann soll die Beta Version kommen? Bis jetzt gibts noch keine Premiere Pro Beta Version in der Creative Cloud. Bei mir wird jedenfalls nix angezeigt.



godehart
Beiträge: 201

Re: Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...

Beitrag von godehart »

Bild

In der Cloud App gibs den Reiter "Beta" der dir alle Betaapps anzeigt.
(Premiere Beta ist bei mir nicht angezeigt da schon installiert)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



sehmoment
Beiträge: 58

Re: Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...

Beitrag von sehmoment »

godehart hat geschrieben: ↑Di 17 Sep, 2024 11:16 Bild

In der Cloud App gibs den Reiter "Beta" der dir alle Betaapps anzeigt.
(Premiere Beta ist bei mir nicht angezeigt da schon installiert)
Hmm, bei mir wirds nicht angezeigt. Ich hab auch keine Beta Version installiert. Viellleicht gibts ja bis jetzt nur die Version für MacOS und nicht für Windows. Mal abwarten...



j.t.jefferson
Beiträge: 1167

Re: Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...

Beitrag von j.t.jefferson »

Kann man damit jetzt schneiden? (So flüssig wie in davinci)
Kann es batch sync?
Kann ein Projekt in 1-2 Sekunden geladen werden wenn premiere für das selbe Projekt 5 Minuten braucht, wenn's mal wieder abgestürzt ist?
Manfred Baulig



sehmoment
Beiträge: 58

Re: Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...

Beitrag von sehmoment »

j.t.jefferson hat geschrieben: ↑Di 17 Sep, 2024 13:19 Kann man damit jetzt schneiden? (So flüssig wie in davinci)
Kann es batch sync?
Kann ein Projekt in 1-2 Sekunden geladen werden wenn premiere für das selbe Projekt 5 Minuten braucht, wenn's mal wieder abgestürzt ist?
Bei mir läuft Premiere stabil und sehr schnell.
Was ist batch sync?
Projekt öffnen dauert 2-10 Sek. Je nach Größe.
Kann man in davinci ProRes Raw nativ bearbeiten?

Leider ist die Betaversion von Premiere für Windows immer noch nicht verfügbar...



j.t.jefferson
Beiträge: 1167

Re: Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...

Beitrag von j.t.jefferson »

sehmoment hat geschrieben: ↑Di 17 Sep, 2024 13:30
j.t.jefferson hat geschrieben: ↑Di 17 Sep, 2024 13:19 Kann man damit jetzt schneiden? (So flüssig wie in davinci)
Kann es batch sync?
Kann ein Projekt in 1-2 Sekunden geladen werden wenn premiere für das selbe Projekt 5 Minuten braucht, wenn's mal wieder abgestürzt ist?
Bei mir läuft Premiere stabil und sehr schnell.
Was ist batch sync?
Projekt öffnen dauert 2-10 Sek. Je nach Größe.
Kann man in davinci ProRes Raw nativ bearbeiten?

Leider ist die Betaversion von Premiere für Windows immer noch nicht verfügbar...
Bei mir hatte ein 10TB Prokjekt öffnen teils fast 10 Minuten gedauert. In Davinci hab ich gerade n 36TB Projekt und das öffnet sich in ca. 10 Sekunden mit über 100 Timelines. Premiere wäre in der Version von vor einem Jahr gestorben.

Batch sync ist, wenn externer Ton von mehreren Quellen direkt per Timecode an eine Video Datei von einer oder mehreren Kameras gehangen wird. Ich weiss man kann das über Multicam iwie lösen in Premiere, aber ich hab teilweise das 5 fache an Ton, weil der einfach durchläuft und nur bisschen Video. Das wäre in Premiere per Multicam eine riesen Timeline.

Hab zwar ne Sony FX3 und auch den Ninja aber nach mehreren Tests finde ich, dass das 10-Bit vollkommen ausreicht aus meiner Cam, deswegen brauch ich "vorerst" kein Prores RAW....ansonsten schmeiss ich Premiere doch nochmal an.

Ich glaub das letzte Mal als ich Premiere auf hatte, war, als ich den indischen Programmierer per remote an meinen Rechner hatte, weil Premiere die Team-Projekte für alle Anwender blockiert hatte und es ein Rechte Freigabe Bug gab. Danach mussten wir das ganze Projekt nochmal neu schneiden. Die konnten auch den Bug reproduzieren.

Aber seitdem das Ding nicht mehr angefasst.
Manfred Baulig



antonknoblach
Beiträge: 55

Re: Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...

Beitrag von antonknoblach »

sehmoment hat geschrieben: ↑Di 17 Sep, 2024 11:29 Hmm, bei mir wirds nicht angezeigt. Ich hab auch keine Beta Version installiert. Viellleicht gibts ja bis jetzt nur die Version für MacOS und nicht für Windows. Mal abwarten...
Es gibt die Betas für Mac und Windows für eine Reihe von Programmen. Hier gibts mehr Informationen zum Installieren: https://helpx.adobe.com/de/x-productkb/ ... -beta.html

Wenn die Betas tatsächlich nicht bei dir auftauchen: Wird dein Account von einer Institution oder einem größeren Unternehmen verwaltet? Dann könnte es sein, dass dein Admin-Team das manuell eingeschränkt hat.
Offenlegung: Ich arbeite im Produktteam (Pr & Ae) bei Adobe. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.



sehmoment
Beiträge: 58

Re: Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...

Beitrag von sehmoment »

j.t.jefferson hat geschrieben: ↑Di 17 Sep, 2024 15:46
sehmoment hat geschrieben: ↑Di 17 Sep, 2024 13:30

Bei mir läuft Premiere stabil und sehr schnell.
Was ist batch sync?
Projekt öffnen dauert 2-10 Sek. Je nach Größe.
Kann man in davinci ProRes Raw nativ bearbeiten?

Leider ist die Betaversion von Premiere für Windows immer noch nicht verfügbar...
Bei mir hatte ein 10TB Prokjekt öffnen teils fast 10 Minuten gedauert. In Davinci hab ich gerade n 36TB Projekt und das öffnet sich in ca. 10 Sekunden mit über 100 Timelines. Premiere wäre in der Version von vor einem Jahr gestorben.

Batch sync ist, wenn externer Ton von mehreren Quellen direkt per Timecode an eine Video Datei von einer oder mehreren Kameras gehangen wird. Ich weiss man kann das über Multicam iwie lösen in Premiere, aber ich hab teilweise das 5 fache an Ton, weil der einfach durchläuft und nur bisschen Video. Das wäre in Premiere per Multicam eine riesen Timeline.

Hab zwar ne Sony FX3 und auch den Ninja aber nach mehreren Tests finde ich, dass das 10-Bit vollkommen ausreicht aus meiner Cam, deswegen brauch ich "vorerst" kein Prores RAW....ansonsten schmeiss ich Premiere doch nochmal an.

Ich glaub das letzte Mal als ich Premiere auf hatte, war, als ich den indischen Programmierer per remote an meinen Rechner hatte, weil Premiere die Team-Projekte für alle Anwender blockiert hatte und es ein Rechte Freigabe Bug gab. Danach mussten wir das ganze Projekt nochmal neu schneiden. Die konnten auch den Bug reproduzieren.

Aber seitdem das Ding nicht mehr angefasst.
danke für den Einblick in deinen Workflow. Meine 'Projekte sind meistens überschaubarer in der Materialmenge. Ich habe ein paarmal mit Tentacle sync gearbeitet. Das Material aus verschiedenden Kameras konnte man mit dem Tool problemlos über den aufgezeichneten TC syncen. Ich bin mit Premiere eigentlich ganz zufrieden, In Davinci fehlt mir Praxis, da bin ich auch nie so richtig eingestiegen, ausser dass ich ein paar Gradingsachen gemacht hab. Bisher lief Premiere bei mir relativ stabil.
Raw Projekte sind bei mir auch eher die Ausnahme. Meistens isses 10Bit 422 h264 aus Lumix Kameras.



sehmoment
Beiträge: 58

Re: Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...

Beitrag von sehmoment »

antonknoblach hat geschrieben: ↑Mi 18 Sep, 2024 13:44
sehmoment hat geschrieben: ↑Di 17 Sep, 2024 11:29 Hmm, bei mir wirds nicht angezeigt. Ich hab auch keine Beta Version installiert. Viellleicht gibts ja bis jetzt nur die Version für MacOS und nicht für Windows. Mal abwarten...
Es gibt die Betas für Mac und Windows für eine Reihe von Programmen. Hier gibts mehr Informationen zum Installieren: https://helpx.adobe.com/de/x-productkb/ ... -beta.html

Wenn die Betas tatsächlich nicht bei dir auftauchen: Wird dein Account von einer Institution oder einem größeren Unternehmen verwaltet? Dann könnte es sein, dass dein Admin-Team das manuell eingeschränkt hat.
seltsam....jetzt wird es bei mir auch angezeigt. Aber komischerweise nicht unter "Beta Apps" sondern bei den nicht Beta Apps.
Naja egal.... in den nächsten Tagen werde ich mal testen :-)



DKPost
Beiträge: 1110

Re: Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...

Beitrag von DKPost »

Kann man endlich irgendwo anwählen, dass "composite in linear color" default aus statt an ist?



antonknoblach
Beiträge: 55

Re: Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...

Beitrag von antonknoblach »

DKPost hat geschrieben: ↑Do 19 Sep, 2024 16:24 Kann man endlich irgendwo anwählen, dass "composite in linear color" default aus statt an ist?
Meines Wissens nicht, außer du legst dir ein Vorlagenprojekt mit Vorlagen-Sequenzen an. Wieso würdest du das gerne standardmäßig ausschalten?
Offenlegung: Ich arbeite im Produktteam (Pr & Ae) bei Adobe. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.



DKPost
Beiträge: 1110

Re: Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...

Beitrag von DKPost »

antonknoblach hat geschrieben: ↑Do 19 Sep, 2024 16:32
DKPost hat geschrieben: ↑Do 19 Sep, 2024 16:24 Kann man endlich irgendwo anwählen, dass "composite in linear color" default aus statt an ist?
Meines Wissens nicht, außer du legst dir ein Vorlagenprojekt mit Vorlagen-Sequenzen an. Wieso würdest du das gerne standardmäßig ausschalten?
Danke für die Antwort. Ich würde es gerne ausschalten, weil es super oft mit Motion Graphics Templates (Senderdesigns etc.) kollidiert die wir von extern angeliefert bekommen bzw. diese eben für nicht lineares compositing gebaut sind und alle Transparenzen dann nicht mehr stimmen.

Früher war das default auch aus statt an wenn ich mich nicht täusche. Keine Ahnung mit welchem Update das geändert wurde.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50