slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Samyang Remaster Slim mit modularen Linsen für Sony E-Mount

Beitrag von slashCAM »


Mit einem kuriosen Objektiv-Konzept surft Samyang die Retro-Welle - Remaster Slim nennt sich die neue, modulare Optik, bei welcher sich das Herzstück, nämlich die Linsenk...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Samyang Remaster Slim mit modularen Linsen für Sony E-Mount



Tscheckoff
Beiträge: 1363

Re: Samyang Remaster Slim mit modularen Linsen für Sony E-Mount

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Mal was neues. Obwohl da einige Punkte offen sind:

Preislich (vor allem auch für die Zusatz-Module), wie gut klappt das Konzept (auch meachanisch / gibt es Spiel irgendwo etc.) und vor allem was kommt am Sensor an (bez. dem Bild).
Wenn das ganze optisch ansprechend ist (vom Bildstil her), nicht zu teuer und nicht komplett übertrieben "retro" könnte es vielleicht sogar seine Abnehmer finden.
(Vor allem da auch AF und elektronische Blendensteuerung mit dabei sind.)

Obwohl ich persönlich eher zwei normale / richtige Pancakes bevorzugt hätte (z.B. 21er und 32er ohne Wechselmöglichkeit).
Bin gespannt wie es da auch aussieht bez. Abdichten (Staub) und der Mechanik des ganzen. ^^ LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



soulbrother
Beiträge: 863

Re: Samyang Remaster Slim mit modularen Linsen für Sony E-Mount

Beitrag von soulbrother »

Nette Idee, aber flott das Objektiv wechseln (also die Brennweite) da werde ich ziemlich sicher beim vorhandenen Konzept bleiben und nicht eine filigrane Mini-Optik anfassen müssen zum Wechseln.
K.A. ob es final dann "eher unpraktisch" sein wird, auf den ersten Blick erscheint es mir aber so.



cantsin
Beiträge: 16389

Re: Samyang Remaster Slim mit modularen Linsen für Sony E-Mount

Beitrag von cantsin »

Samyang bewirbt die Optiken als Spielzeugoptiken, mit dem Look von Wegwerf-Filmkameras. Es dürften auch ähnliche einfache Plastiklinsen in den Objektiven sitzen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Da_Michl
Beiträge: 178

Re: Samyang Remaster Slim mit modularen Linsen für Sony E-Mount

Beitrag von Da_Michl »

Ich sehe ebenso das "wozu" nicht. Dazu gibt's ja Systemkameras und Wechsel-Objektive.
Aber gut. Dann halt bissl herum-modden. Das wird für einige den wahren Reiz darstellen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Samyang Remaster Slim mit modularen Linsen für Sony E-Mount

Beitrag von Frank Glencairn »

Da_Michl hat geschrieben: ↑Fr 23 Aug, 2024 21:55 Ich sehe ebenso das "wozu" nicht.
Das "wozu" ist die Hoffnung die eigenen Unzulänglichkeiten hinter und vor der Kamera durch irgendwelche "Retro" Mätzchen zu verschleiern.

So ein Bild, mit ner wirklich guten Optik wäre halt extrem trivial.
Irgend einen optischen Verschlimmbesserer davor zu schieben, ist eben einfacher als zu lernen wie es wirklich geht.


image_2024-08-24_072029861.png

Nicht umsonst gibt es mittlerweile eine ganze Industrie, die davon lebt solche Toy Camera Optiken anzubieten.
Im Prinzip sind das aber nichts anderes als optisch/mechanische TikTok "Retro" Filter.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Da_Michl
Beiträge: 178

Re: Samyang Remaster Slim mit modularen Linsen für Sony E-Mount

Beitrag von Da_Michl »

Klar. Kann man machen.
Da kauf ich persönlich mir halt lieber eine retro Linse.

Aber wie immer: jeder wie er/sie mag.



rush
Beiträge: 14880

Re: Samyang Remaster Slim mit modularen Linsen für Sony E-Mount

Beitrag von rush »

In der Tat eine merkwürdige Konstruktion - aber dennoch eigentlich schön zu sehen das die Hersteller erkannt haben das spiegellose Mounts auch kompakte und leichte Optiken ermöglichen und man diesen Markt versucht zu adressieren.

Man sollte wohl auch bedenken das hier in erster Linie gewiss Fotografen angesprochen werden und diese winzigen Objektive nicht mit dem Fokus für Filmer entwickelt werden...
Also in erster Linie wahrscheinlich interessant für Leute die z.B. an ihren Fujis diverse Farbsimulationen direkt in der Kamera (jpg) nutzen - das würde ich mir so als potentielle Käuferschicht vorstellen.
keep ya head up



Da_Michl
Beiträge: 178

Re: Samyang Remaster Slim mit modularen Linsen für Sony E-Mount

Beitrag von Da_Michl »

Ich hab eine Fuji und ich verwende die Filmsimus manchmal - aber zusätzlich speicher ich das RAW.

Also, nein, ich hab kein Interesse an diesen Gläsern.



rush
Beiträge: 14880

Re: Samyang Remaster Slim mit modularen Linsen für Sony E-Mount

Beitrag von rush »

Ich hätte auch Alpha Nutzer schreiben können die Picture Profiles für Fotos als jpg nutzen.

Sollte entsprechend keine Verallgemeinerung sein - aber an einer kleinen Fuji oder eben auch kompakten APSC Alpha könnte ich mir solch ein Glas noch am ehesten vorstellen - eben für ooc Streetphotography zum sofortigen Teilen auf insta und Co.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05