roki100 hat geschrieben: ↑Mo 19 Aug, 2024 12:56
So ist es. :)
Es ist schon echt erstaunlich, daß ich hier ziemlich viel "Neuglas" rumstehen habe, die ein vielfaches kosten, aber am liebsten nur mit den Vintageobjektiven für "um die 100 Euro" losziehen würde..... nur es eben nicht immer kann....wegen AF.
Ich hoffe daß im Lidar/PD Movie Bereich in Zukunft noch mehr passiert, neue Marks etc.
Zurzeit müssen Stativ, der gute S5II Stabi und fix Fokus auf der Steadycam herhalten.....
@Jörg
Ja also Mega Swirl Fan bin ich nicht unbedingt, nur ich dachte beim 44-2, wenn swirl, dann auch richtig :-)
Aber das Meyer Görlitz werde ich auch mal ausrecherchieren. Es ist alles sehr spannend.
Ding ist halt es gibt soooo viel Altglas, die Auswahl ist schwierig und dann ein gutes Objektiv erstmal erstehen.
Bei modernen Objektiven stehen halt 2,3,4 Objektive pro Brennweite mit AF zur Verfügung und die sind dann fabrikneu.
Objektive aufschrauben, könnte ein spannendes Hobby sein, aber das Fass mache ich jetzt nicht auf bei mir....
Was hältst Du von den radioaktiven Optiken, klingt das nur spannend oder macht das auch was am Bild, mit dem Thoriumoxid im Glas, meine ich war es.