slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue HoverAir X1 Pro und X1 Pro Max Selfie-Drohnen mit 4K und 8K

Beitrag von slashCAM »


Kurz vor dem Start von DJIs neuer Neo Drohne scheint HoverAir seiner konkurrierenden X1 Selfie-Drohne ein Upgrade verpassen zu wollen und teasert gleich zwei neue Modell...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue HoverAir X1 Pro und X1 Pro Max Selfie-Drohnen mit 4K und 8K



iasi
Beiträge: 28883

Re: Neue HoverAir X1 Pro und X1 Pro Max Selfie-Drohnen mit 4K und 8K

Beitrag von iasi »

Wie üblich ziemlich weitwinklig, aber interessant.

Nun bin ich mal auf den Preis der Pro Max gespannt.



Jalue
Beiträge: 1539

Re: Neue HoverAir X1 Pro und X1 Pro Max Selfie-Drohnen mit 4K und 8K

Beitrag von Jalue »

„Die ursprüngliche X1 hat eine besondere Nische erobert als kompakte Mini-Drohne der Drohnenklasse C0.“

Ähm … hat sie das? Gibt es Belege dafür? Vielleicht geht es ja nur mir so, aber ich habe zuvor noch nie etwas von „Hover Air“ gehört, geschweige denn so ein Ding im Einsatz gesehen.

„Eine weitere Neuerung der beiden neuen Modelle ist ihre Eignung für den Einsatz über Wasser, Schnee und Klippen.“

Bezieht sich das nur auf vollautomatische Selfie-Drohnen? Dann mag es stimmen, ansonsten kann ausnahmslos jede handelsübliche Drohne über „Wasser, Schnee und Klippen“ geflogen werden. Vorausgesetzt der Pilot weiß was er tut.

„Beide Drohnen (…) erfordern keine Flugerfahrung seitens der Nutzer, da sie mittels automatischer Trackingmodi selbstständig fliegen und filmen.“

Das ist, höflich ausgedrückt, nahe an Fake News. Zunächst einmal bedarf es der Kenntnis (luftfahrt-) rechtlicher Rahmenbedingungen, jedenfalls kann sich Wollmützchen nicht damit herausreden, dass die Drohne ja „alles selbst macht", wenn er oder sie das Ding an der Autobahn, der Bundeswasserstraße oder in der Bannmeile in die Luft wirft und deshalb angezählt wird. Zweitens ist mit der Automatik spätestens dann finito, wenn Bildverbindung oder Satelliten-Navigation abbrechen, bzw. gar nicht erst gegeben sind, also bei fast allen Indoor-Motiven. Genau diese Haltung hat dazu geführt, dass wir es inzwischen mit einer massiven Überregulierung zu tun haben, anders gesagt:

Die Meldung riecht für mich -sorry to say- nach Branded Content. Nicht das erste Mal bei Slashcam und ehrlich gesagt: Es nervt!



Darth Schneider
Beiträge: 24952

Re: Neue HoverAir X1 Pro und X1 Pro Max Selfie-Drohnen mit 4K und 8K

Beitrag von Darth Schneider »

@Jalue
Ich kenne mich mit Drohnen nicht aus, aber wenn ich Drone auf Galaxus und dann best verkauft, eingebe ist das Vorgänger Automatik Ding ziemlich weit oben und hat 17 positive Bewertungen, das in der kleinen Schweiz.
Das heisst das sie wahrscheinlich verhältnismässig nicht schlecht verkauft wird.;)
Ich hatte mich mit dem Vorgänger etwas beschäftigt, weil ich das Ding ziemlich cool finde.

https://www.galaxus.ch/de/search?filter ... 5&take=108

Und ja laut einigen Rewiews die ich gesehen habe fliegt die wirklich zu 100% selber.
Es gibt gar keine Möglichkeit das Ding zu steuern. Die hat 5 Modi die man vor dem Flug auswählen kann, und sie startet und landet auf der (ausgestreckten) Hand, that is it.
Nix Fake News, die Drohne kann das, ganz ohne Pilot…
Schau dir die YouTube Videos über den Vorgänger an.

Und das letzte Model konnte gar nicht auf Schnee und Sand selbständig fliegen, wurde in den YouTube Reviews auch angesprochen…

Und was SlashCAM betrifft, das was du schreibst ist reine Spekulatio….
Und selbst wenn (was ich nicht glaube) wenn die das zu Werbezwecken tun würden, wäre mir das egal. Irgendwie wie müssen die ja auch zu ihrem Geld kommen…
Gruss Boris



Jost
Beiträge: 2121

Re: Neue HoverAir X1 Pro und X1 Pro Max Selfie-Drohnen mit 4K und 8K

Beitrag von Jost »

Gibt keine Fernbedienung, nur Smartphone-App.

Follow von Wellenreitern wäre schon cool. Das können sie bislang alle noch nicht. Widerspricht aber dem Selfie-Ansatz.



Jan
Beiträge: 10106

Re: Neue HoverAir X1 Pro und X1 Pro Max Selfie-Drohnen mit 4K und 8K

Beitrag von Jan »

Wenn ich die schon Amazon-Bewertungen lese und davon gibt es mehrere (10 Minuten Flugzeit sind richtig viel), dann weiß man, was für ahnungslose Nutzer/Tester unterwegs sind. Ein paar Nutzer haben aber doch etwas Erfahrung und die Drohne normal beschrieben. Aber eben auch als Drohne, die fast nichts kann, die man im Prinzip nicht wirklich normal steuern kann, die einige Flugmodi bietet, die andere Drohnen auch schon lange können, das zu einem recht hohen Preis, die Günstigste ist ja etwas unter 400€ bei Amazon zu haben. Die Bildqualität soll auch eher mau bis durchschnittlich sein, unteres DJI Niveau, einer älteren billigen Mini-Drone von denen. Die Reichweite (30 Meter) und Flughöhe (15 Meter) sind schlecht. Der Folgemodus für Menschen soll so effektiv sein, dass bei einer anderen Person die Drohne dann dem auch schon hinterhergeflogen ist. 32 GB Speicher intern, H264 mit 32 MBit Datenrate, kein UHD, bei 60 FPS schafft sie 1920x1080, das ist unterstes Asien-Niveau eines Billigherstellers.

Von den 1063 Bewertungen bei Amazon sind gefühlt 60 aus Deutschland. Scheint eine Drohne zu sein, die in der Welt von Influenzern empfohlen wurde, anders kann ich mir das auch nicht erklären. Einen richtigen Fachtest von einem bekannten Magazin habe ich auch nicht gefunden, eher einen Werbetest der bekannten Netzseiten.

Und in der heutigen jungen Generation gibt es viele Menschen, die alles blind von bestimmten Influenzern kaufen.



soulbrother
Beiträge: 871

Re: Neue HoverAir X1 Pro und X1 Pro Max Selfie-Drohnen mit 4K und 8K

Beitrag von soulbrother »

Spielzeug...

Wir brauchen aber Werkzeug.

Danke für nix (an DJI)
;-)



rush
Beiträge: 14951

Re: Neue HoverAir X1 Pro und X1 Pro Max Selfie-Drohnen mit 4K und 8K

Beitrag von rush »

Jan hat geschrieben: Di 20 Aug, 2024 19:49 Wenn ich die schon Amazon-Bewertungen lese und davon gibt es mehrere (10 Minuten Flugzeit sind richtig viel), dann weiß man, was für ahnungslose Nutzer/Tester unterwegs sind.
Im Vergleich zu DJI Drohnen macht da fast keine andere einen "Stich" in Hinblick auf die Flugzeiten möchte ich behaupten... und ja: die X1 ist sicherlich eine von Influencern gehypte Drohne - aber deswegen nicht automatisch komplett uninteressant.
10 Minuten Flugzeit klingen nicht unbedingt nach viel - sind aber besonders im Action-Bereich meist völlig ausreichend für den ein oder anderen Take.

Ich erwähnte das bereits in einem anderen Thread: Es gibt besonders im Outdoor/Sport Bereich wirklich viele Leute die möglichst unkompliziert einen erweiterten Blickwinkel wünschen - sei es um diesen dann auf Social Media zu teilen oder ganz banal als Trainingsanalyse. Und da Hardcore-Sportler und Hobbyisten oft zu Zeiten trainieren in denen sie dann allein unterwegs sind - existiert auch der Bedarf und Markt für solches Zeug.

Wenn ich meine FPV Hobel (egal ob 2" oder 4") in den Himmel schicke sind diese im übrigen auch nach spätestens 5-8 Minuten Flugzeit akkumäßig am Ende (und ich je nach Flugszenario auch)... der ein oder andere Long Ranger hat bei gemäßigter Flugweise und größerem Akku schon noch etwas mehr Luft - aber das was DJI durch die Bank an Effizienz aus den Drohnen holt ist schon immer wieder beeindruckend.

Die X1 war sicherlich eher eine "work of proof" Studie - sozusagen der Versuch ein Bein in den Markt zu bekommen mit in der Tat arg begrenztem Anspruch an die Bildqualität.

Aber ehrlicherweise finde ich es sympathisch wenn es neben DJI auch noch weitere Hersteller gibt die versuchen in diesem Segment Fuß zu fassen... und teilautonomes Fliegen ist da sicherlich noch ein Bereich in dem man mit DJI auf Tuchfühlung gehen kann, denn trotz moderner Tracking Features haben die DJI Drohnen da schon noch Luft nach oben (im wahrsten Sinne).

Mit Wasser haben Drohnen aufgrund der Sensorik durchaus so ihre Probleme - insbesondere DJI Drohnen ließen sich da gern vom spiegelnden Wasser irritieren - dazu gibt es in der Tat viele Beiträge und auch Videos auf YT die sich exakt mit der Problematik befassen.

by the way: die technischen Daten der X1 Pro Max nebst 10bit bei 120fps @4k und bis zu 16min Flugzeit lassen doch zumindest etwas hoffen - eigentlich kann's ja nur besser werden :-)

Persönlich benötige ich ein solches Gerät auch nicht und finde es sogar eher befremdlich komplett ohne Controller in die Luft zu gehen. Irgendwie verschenkt der Hersteller hier ja auch etwas Potential - warum gibt man dem Nutzer nicht bei Bedarf die "Kontrolle" an die Hand?

Am Ende wird man sehen müssen ob der Hersteller die versprochene Flugautonomie und Qualität auch nur annähernd auf die Speicherkarte bannen kann oder es eher bei heißer Luft bleibt - und dann steht die kleine Neo von DJI ja noch vor der Tür...
keep ya head up



Jost
Beiträge: 2121

Re: Neue HoverAir X1 Pro und X1 Pro Max Selfie-Drohnen mit 4K und 8K

Beitrag von Jost »

Im Grunde geht es um Personen/Gesichts-Erkennung. Klappt das nicht verlässlich, sind Bildqualität, Flugdauer, Reichweite etc unerheblich.



wanderstruck
Beiträge: 1

Re: Neue HoverAir X1 Pro und X1 Pro Max Selfie-Drohnen mit 4K und 8K

Beitrag von wanderstruck »

Ich finde diese Drohnen richtig schick und (wenn sie funktionieren) echt nützlich.
Dummerweise ist das fliegen lassen in Deutschland fast überall da wo es Spaß machen würde verboten.

und ja, Verstöße werden auch dann geahndet, wenn man nicht auf frischer Tat ertappt wird, sondern sein Video im Internet veröffentlicht.

Siehe https://maptool-dipul.dfs.de/?language=de, alles wo Farbe ist, ist es schonmal Problematisch bis verboten, AUCH mit so kleinen Dingern.



Jalue
Beiträge: 1539

Re: Neue HoverAir X1 Pro und X1 Pro Max Selfie-Drohnen mit 4K und 8K

Beitrag von Jalue »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 20 Aug, 2024 03:03 Es gibt gar keine Möglichkeit das Ding zu steuern. Die hat 5 Modi die man vor dem Flug auswählen kann, und sie startet und landet auf der (ausgestreckten) Hand, that is it.
Nix Fake News, die Drohne kann das, ganz ohne Pilot…
Sollte das zutreffen, macht das diese Drohne imho noch zweifelhafter. Ein Fluggerät zu verwenden, dass sich Steuerbefehlen durch den Nutzer (aka: Pilot) entzieht, ist m.E. nicht nur unverantwortlich, es mag legal und zumindest in Deutschland auch gar nicht einsetzbar sein. Wie willst du z.B. verhindern, dass die Drohne über Menschenmengen fliegt oder in eine NFZ (No Flight Zone)? Klar, in den Schweizer Alpen oder der Wüste Gobi mag das irrelevant sein.
Darth Schneider hat geschrieben: Di 20 Aug, 2024 03:03 Und was SlashCAM betrifft, das was du schreibst ist reine Spekulatio….
Und selbst wenn (was ich nicht glaube) wenn die das zu Werbezwecken tun würden, wäre mir das egal. Irgendwie wie müssen die ja auch zu ihrem Geld kommen…
Gruss Boris
Stimmt, das ist spekulativ und die Redaktion mag uns gerne eines Besseren belehren. Sollte es so sein, wäre es mir persönlich aber nicht egal. Der (deutsche) Pressekodex verlangt eine klare Trennung von redaktionellem Text und Anzeigen. Die Gründe dafür sind, glaube ich, selbsterklärend.



Darth Schneider
Beiträge: 24952

Re: Neue HoverAir X1 Pro und X1 Pro Max Selfie-Drohnen mit 4K und 8K

Beitrag von Darth Schneider »

@ Jalue
Sehe ich schon ein wenig anders.

Und was hätte SlashCAM genau davon Werbung für Drohnen zu machen und diese nicht als solche zu deklarieren ?
Nix, weil das wäre absolut illegal..

Darum denke ich persönlich gar nicht das das da oben betreffend der neuen Selfie Drohnen Werbung ist.

Und mit Drohnen wo Leute (oder auch keine) sind zu fliegen ist doch tendenziell steigend mittlerweile Hierzulande fast überall problematisch, egal mit was für einer Drohne.

Ich finde die neuen X1 Drohnen spannend,
und in Zukunft werden noch viel mehr solche kleinen, ganz von selbst fliegenden KI Dinger kommen..
Das ist sicher.
Gruss Boris



Friesenherd
Beiträge: 20

Re: Neue HoverAir X1 Pro und X1 Pro Max Selfie-Drohnen mit 4K und 8K

Beitrag von Friesenherd »

Hallo zusammen,
ich habe die Hover X1.
Es gibt 5 Modi. Wenn alle 5 Modi 3-mal gestartet wurden werden 2 weitere Modi freigeschaltet. Wenn diese dann 5-mal gestartet wurden wird der Manuell Modus freigeschaltet. Im folgenden YouTube ab 26:12 wird dieser Modus gezeigt:
Grüße
FR



Jalue
Beiträge: 1539

Re: Neue HoverAir X1 Pro und X1 Pro Max Selfie-Drohnen mit 4K und 8K

Beitrag von Jalue »

Danke für den Input. Aber dass die Drohne erst dann (umständlich per Touchscreen) manuell steuerbar ist, wenn man vorher irgendwelche Automatik-Modi durchdekliniert hat, finde ich schon etwas seltsam.

@Darth Schneider
Ich würde der Redaktion nicht unterstellen wollen, dass sie direkt Werbetexte gegen Bezahlung verfasst. Vielmehr liest sich der Artikel wie eine typische Pressemitteilung, die leicht umgeschrieben wurde, ohne sich vertieft mit dem Gegenstand zu beschäftigen. Ist oft Zeitmangel/redaktioneller Unterbesetzung geschuldet (guess how I know ...) und schmälert in keiner Weise die ansonsten tolle Arbeit, die das Slashcam-Team für uns seit Jahren leistet.



Darth Schneider
Beiträge: 24952

Re: Neue HoverAir X1 Pro und X1 Pro Max Selfie-Drohnen mit 4K und 8

Beitrag von Darth Schneider »


Tönt spannend und vielversprechend.
Und er hat sie ausprobiert, drinnen und sogar draussen.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28883

Re: Neue HoverAir X1 Pro und X1 Pro Max Selfie-Drohnen mit 4K und 8K

Beitrag von iasi »

Leider ist da dann doch auch ein Haar in der Suppe:
Screenshot 2024-08-27 at 23-13-13 HOVERAir - World's First 8K Flying Action Camera Indiegogo.png
.
10bit gibt´s scheinbar nur bis 2,7k.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24952

Re: Neue HoverAir X1 Pro und X1 Pro Max Selfie-Drohnen mit 4K und 8K

Beitrag von Darth Schneider »

Wobei ich dann die Bezeichnung Pro/Max nicht verstehe…..
Mal die Reviews abwarten.
Was positiv ist, gibt auf Wunsch nun auch ne Fernsteuerung dazu.
Gruss Boris



Jost
Beiträge: 2121

Re: Neue HoverAir X1 Pro und X1 Pro Max Selfie-Drohnen mit 4K und 8K

Beitrag von Jost »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 28 Aug, 2024 05:43 Was positiv ist, gibt auf Wunsch nun auch ne Fernsteuerung dazu.
Gruss Boris
https://www.thedronegirl.com/2024/08/26 ... x1-promax/
Beacon nennt sich offenbar der "Monitor". Details habe ich noch nicht gefunden. Auch kein Manual.

1a.png
Erstes Foto kann Prototyp gewesen sein. Das untere Bild ist von HoverAir selbst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 28883

Re: Neue HoverAir X1 Pro und X1 Pro Max Selfie-Drohnen mit 4K und 8K

Beitrag von iasi »

Jost hat geschrieben: Mi 28 Aug, 2024 08:26
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 28 Aug, 2024 05:43 Was positiv ist, gibt auf Wunsch nun auch ne Fernsteuerung dazu.
Gruss Boris
https://www.thedronegirl.com/2024/08/26 ... x1-promax/
Beacon nennt sich offenbar der "Monitor". Details habe ich noch nicht gefunden. Auch kein Manual.


Beacon ist die Fernsteuerung mit kleinem Monitor und Livebild.
Sie kann mit Joystick-Modulen und einer Handy-Halterung erweitert werden.

Bild



Das alles klingt schon recht gut und die angebotenen Sets sind gut zusammengestellt.

Aber bei wichtigen Details hapert es dann leider doch.
- Digital Zoom
- elektronischer Stabi
- 10bit nur mit max. 2,7k bei der Pro Max
Das geht alles zulasten der erzielbaren Bildqualität.
Es ist dann wie bei einem Handy für 300€, das 8k bietet.



Darth Schneider
Beiträge: 24952

Re: Neue HoverAir X1 Pro und X1 Pro Max Selfie-Drohnen mit 4K und 8K

Beitrag von Darth Schneider »

irgewo hab ich gelesen es soll auch 4K mit 10 Bit gehen.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28883

Re: Neue HoverAir X1 Pro und X1 Pro Max Selfie-Drohnen mit 4K und 8K

Beitrag von iasi »

Zoll und Mehrschweinchensteuer kommen hier wohl auch noch oben drauf:
.
Screenshot 2024-08-28 at 12-19-35 HOVERAir - World's First 8K Flying Action Camera Indiegogo.png
.
Das summiert sich dann doch.

Da ist mir ein "vielleicht" 4k/10bit ein wenig zu vage.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 14951

Re: Neue HoverAir X1 Pro und X1 Pro Max Selfie-Drohnen mit 4K und 8K

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Mi 28 Aug, 2024 12:20 Zoll und Mehrschweinchensteuer kommen hier wohl auch noch oben drauf:
Normal halt, du lebst in Deutschland.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28883

Re: Neue HoverAir X1 Pro und X1 Pro Max Selfie-Drohnen mit 4K und 8K

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Mi 28 Aug, 2024 17:34
iasi hat geschrieben: Mi 28 Aug, 2024 12:20 Zoll und Mehrschweinchensteuer kommen hier wohl auch noch oben drauf:
Normal halt, du lebst in Deutschland.
Und wo soll das bitte nicht normal sein?

Etwa z.B. im Orban-Land, wo nicht nur 19% sondern gleich 27% fällig wären? :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01