Joerg62
Beiträge: 5

Zahlentrommel wie Spielautomat, wie geht das ?

Beitrag von Joerg62 »

Hallo,
ich hab gestern versucht einen Countdown der aussieht wie die Zahlentrommeln bei einem Spielautomaten zu bauen.

Ich habe zunächst einen Streifen 720X5000px mit den Zahlen 20-1 untereinander in PS 6.0 erstellt. Diese Datei dann in AE via PositionsKeyframes von 20 auf z.B. 5 animiert. Drumherum habe ich einen Rahmen auch in PS gebaut. Jetzt sollte das ganze aber als Trommel gekrümmt werden. Ich habs mit dem PlugIn CC Sphere am ehesten hinbekommen, jetzt siehts aber aus wie über eine Kugel gezogen.

Wer weiss denn wie ich echt wirkende drehende Trommeln machen kann ??

Viel Grüße
Jörg
Thanks for your support



Axel
Beiträge: 17071

Re: Zahlentrommel wie Spielautomat, wie geht das ?

Beitrag von Axel »

Hallo Jörg,
ich weiss keine zugleich einfache und wissenschaftlich perfekte Lösung. Um einen dreidimensionalen Zylinder zu erzeugen, der im 3D-Raum entsprechend gesteuert werden kann, bräuchtest du wohl cinema4D o.ä., und das ist kein Programm für mein eher intuitives Filmverständnis, was mich ein bisschen ärgert.
Tatsache ist, dass das, was du bei einem solchen Spielautomaten siehst, eigentlich eine extreme Bewegungsunschärfe ist, während nämlich die Räder rotieren. Kommen sie zum Stillstand, gilt es, ein leichtes Vor und Zurück der jeweiligen Ziffer/des Symbols naturgetreu zu animieren. Ich glaube, dass dazu der Filter "3D-Rotation" (heisst so in FCP, gibt es sicher auch in APP oder AAE) geeignet ist. Das Photoshop-Bild (vielleicht nur ein Bild der entsprechenden Zahl), kippelt zwischen 8 und 4 Grad aus. Die sphärische Krümmung der Trommel, um die es dir geht, wird durch die minimale perspektivische Verzerrung beim Kippen wahrscheinlich gut genug imitiert. Wenn du auf die oberste Videoebene noch einen leichten Verlauf legst - die Krümmung ist ja gleichmäßig - dann dürfte das reichen.
Da ich zufälligerweise auch eine solche Animation vorhabe - aber mit den sich drehenden Scheiben wie bei den modernen Rotamint-Automaten, wäre ich froh, wenn du mir ein Feedback gibst.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Zahlentrommel wie Spielautomat, wie geht das ?

Beitrag von Jörg »

Hi, Leidensgenossen,
mit dem gleichen Problem hab ich mich vor 2 Jahren rumgeschlagen, dabei ist die Lösung wie meist ganz simpel.
Erstellt einen vertikalen Text, setzt diesen in neue comp maskiert den sichtbaren Teil, wendet "Wölben an. Das wars bis hierher, das restliche Layout nach Wunsch.
Könnte so aussehen:

Screenshot

Gruß Jörg



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Zahlentrommel wie Spielautomat, wie geht das ?

Beitrag von Jörg »

so,
ein bischen optisch aufbereitet, alles dreht sich, alles bewegt sich:
http://jleonhardt.de/slot.wmv

Viel Spaß beim Zocken Jörg



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Zahlentrommel wie Spielautomat, wie geht das ?

Beitrag von Wiro »

Ein Bild (Video) sagt mehr als 1000 Worte.
Grazie für die Demo - da wird schnell klar, wie man's macht.
Fehlt bloß noch der typische Klingelton ;-)))
Gruss Wiro



Axel
Beiträge: 17071

Re: Zahlentrommel wie Spielautomat, wie geht das ?

Beitrag von Axel »

Danke, Jörg. Wie Wiro sagt, Screenshot gesehen, (Spiel-)Groschen gefallen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Joerg62
Beiträge: 5

Re: Zahlentrommel wie Spielautomat, wie geht das ?

Beitrag von Joerg62 »

Hallo Axel und die anderen. Schön dass soviel Response dazu gekommen ist.
Ja., da es insgesamt doch wieder schnell gehen musste habe ich letztlich doch wieder eine einfach und simple Lösung gefunden.

Wie oben beschrieben habe ich die Zahlen als Streifen in AE importiert.
Dann zunächst den Filter CC Cylinder verwendet, der aber das Bild hochkant stehend als Röhre gekrümmt hat. Also dann habe den Effekt wieder entfernt, die Ebene um 90 Grad gedreht, das ganze in eine Subcompose gepackt und darauf den Filter CC Cylinder angewendet ( war die bessere Lösung als Wölben, da CC Cylinder 3D-Beleuchtung und Materialeigenschaften schon imPlugIn verändern kann) Die Komposition dann insgesamt wieder um 90 Grad zurückkorrigiert und in die endgültige Composition eingebracht. Der Vorteil dabei war, dass ich den Streifen ( in der Subcompose) nur noch mit positionskeyframes animieren musste und so ein fast realistischen Bewegungseindruck hinbekam. Feituning mit Schlagschatten und angeschrägten Alphakanten brachten zusätzliche Effekte.

Wie gesagt es war die notgedrungene Schnelllösung, die aber doch etwas taugte.

Zuvor habe ich 20 einzelne Karten (je 720X576) mit einer Zahl mit einem Kippwinkel von 18Grad im 3 D-Raum auf einer Kreisbahn angelegt. Dies dann irgendwie mit einer Null-Ebene zu rotieren, bekam ich aber nicht richtig gebacken. Das ganze erschien mir aber auch zu unflexibel.

Ich denke aber auch am besten ist eine 3 D-Trommel in Cinema gebaut und dann in AE rotiert. Nur bin ich mit 3-D-Programmen noch nicht fit.

Viele Grüße

Jörg aus FFM
Thanks for your support



Gast

Re: Zahlentrommel wie Spielautomat, wie geht das ?

Beitrag von Gast »

zeig mal



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39