Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Viltrox kommt mit neuen Objektiven



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
cantsin
Beiträge: 16742

Viltrox kommt mit neuen Objektiven

Beitrag von cantsin »

Viltrox kommt demnächst mit zwei neuen und einem portierten Objektiv auf den Markt:

- Ein ultraflaches 28mm/4.5 Full Frame-Pancake für Sony E und Nikon Z, mit Autofokus und einem seltsamen Hebel, der eventuell die Blende steuert:

Bild

Interessant ist, dass hier ggü. anderen chinesischen Pancake-Objektiven (sowie Panasonics schrecklichem 26mm/f8) nicht nur ein AF verbaut ist, sondern dass das Objektiv vergleichsweise lichtstark ist und mit aspherischen ED-Linsen eine gute Bildqualität verspricht.

- Ein 135mm/1.8, ebenfalls für FF-E-Mount und Z-Mount, mit dem zugleich eine neue Highend-Serie namens "Viltrox Lab" lanciert wird. Ganz offensichtlich will Viltrox hier mit Sigmas "Art"-Serie konkurrieren:

Bild

- Eine Portierung des preiswerten, aber laut Tests optisch guten 56mm/1.7 für APS-C, das es bisher nur für Fuji X gab, für E-Mount und Nikon Z.


Quelle (und noch mehr Fotos): https://www.mirrorlessrumors.com/viltro ... ew-lenses/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Viltrox kommt mit neuen Objektiven

Beitrag von Skeptiker »

cantsin hat geschrieben: Mi 07 Aug, 2024 16:51 Viltrox kommt demnächst mit zwei neuen und einem portierten Objektiv auf den Markt:

- Ein ultraflaches 28mm/4.5 Full Frame-Pancake für Sony E und Nikon Z, mit Autofokus und einem seltsamen Hebel, der eventuell die Blende steuert:
-> erstes Bild oben
[img]https:// www.mirrorlessrumors.com/wp-content/upl ... 35su0x.jpg[/img]
...
Zum "seltsamen Hebel": Ich las da etwas von "Built-in cap with a lever" - das wäre dann: Eingebauter Objektivdeckel auf und zu (im obigen Bild geschlossen).



iasi
Beiträge: 29269

Re: Viltrox kommt mit neuen Objektiven

Beitrag von iasi »



Recht ordentlich.

Spannend ist die LAB-Serie.

Das Pancake ist wohl eher ein Deckelersatz.

Canon hat da besseres zu bieten.

Bild



cantsin
Beiträge: 16742

Re: Viltrox kommt mit neuen Objektiven

Beitrag von cantsin »

Skeptiker hat geschrieben: Mi 07 Aug, 2024 19:20
cantsin hat geschrieben: Mi 07 Aug, 2024 16:51 Viltrox kommt demnächst mit zwei neuen und einem portierten Objektiv auf den Markt:

- Ein ultraflaches 28mm/4.5 Full Frame-Pancake für Sony E und Nikon Z, mit Autofokus und einem seltsamen Hebel, der eventuell die Blende steuert:
-> erstes Bild oben
[img]https:// www.mirrorlessrumors.com/wp-content/upl ... 35su0x.jpg[/img]
...
Zum "seltsamen Hebel": Ich las da etwas von "Built-in cap with a lever" - das wäre dann: Eingebauter Objektivdeckel auf und zu (im obigen Bild geschlossen).
Ja, jetzt wo Du es sagst, macht es sofort Sinn (und passt auch zu den Icons am Hebel). Praktisches Design!
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MrMeeseeks
Beiträge: 2432

Re: Viltrox kommt mit neuen Objektiven

Beitrag von MrMeeseeks »

cantsin hat geschrieben: Mi 07 Aug, 2024 16:51 Viltrox kommt demnächst mit zwei neuen und einem portierten Objektiv auf den Markt:

- Ein ultraflaches 28mm/4.5 Full Frame-Pancake für Sony E und Nikon Z, mit Autofokus und einem seltsamen Hebel, der eventuell die Blende steuert:

Bild

Interessant ist, dass hier ggü. anderen chinesischen Pancake-Objektiven (sowie Panasonics schrecklichem 26mm/f8) nicht nur ein AF verbaut ist, sondern dass das Objektiv vergleichsweise lichtstark ist und mit aspherischen ED-Linsen eine gute Bildqualität verspricht.
Das 26mm f8 hat Panasonic echt versaut. Da hat Panasonic nach Jahren mal einen ordentlich Autofokus und die kommen mit einem manuellen Objektiv daher welches sie im Bundle zur S9 anbieten, eine Kamera ohne Sucher und lausigem Display.

Wenn ich das richtig erkenne dann schiebt der seltsame Hebel die schwarze Abdeckung vor der Linse weg, ist also ein Schutz. Schneller kann man die Frontlinse nicht freimachen, außer man nutzt überhaupt keinen Deckel.

Das Olympus 9mm hatte das auch schon, dort hat der Hebel sogar zwei Funktionen.
71x84w+0JVL._AC_SY300_SX300_.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 15038

Re: Viltrox kommt mit neuen Objektiven

Beitrag von rush »

Wahrscheinliche Specs zum 28er f/4.5:

Full Frame
Autofocus (VCM - voice coil motor)
Minimum shooting distance: 0.32m.
all-metal built
no manual focus ring
has a lever with built-in cap to close the lens
Price in YEN is 799 (about $100)
Launch on August 26
Sony E and Nikon Z


Wenn das tatsächlich im Bereich um 100€ oder sagen wir 150€ mit Steuern startet und die Qualität passt - bekommen Sony/Nikon Nutzer ein ziemlich niedliches Glas an die Hand, perfekt sicher für die Sony A7 C (Compact) Bodies...
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 11100

Re: Viltrox kommt mit neuen Objektiven

Beitrag von pillepalle »

Kleine und günstige Pancakes schwächeln natürlich immer am Rand. Selbst die teureren Nikkore 2,8/26mm und 2,8/28mm sind nur in der Bildmitte wirklich gut. Darüber sollte man sich eben im Klaren sein, wenn man sich so eine 'Spaßoptik' kauft. Aber im Gegensatz zu den Nikkoren ist die Naheinstellgrenze ziemlich lahm (für Festbrennweiten eher unterdurchschnittlich) und sie ist nicht gerade lichtstark, was den Spaß dann auch leider etwas einschränkt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 15038

Re: Viltrox kommt mit neuen Objektiven

Beitrag von rush »

Wer ein Pancake möchte - hat bei Sony bis dato keine echten Alternativen.

Die kleinen G Objektive ala 24er f/2.8, 40er f/2.5 sowie das 50er f/2.5 sind zwar ebenfalls ziemlich kompakt und gehen schon in Richtung Semi-Pancakes - aber sie kosten eben auch verhältnismäßig viel Geld.

Persönlich bin ich hin und wieder mit dem relativ kompakten 24er f/1.8 von Samyang unterwegs - ist natürlich auch kein Pancake - aber man bekommt zumindest nochmals 'ne Blende mehr Licht und zahlt effektiv weniger als für die Sony G Kompaktlinsen.

So gesehen ist da durchaus Platz und der Markt für echte Pancakes quasi nicht existent (im Sony Kleinbild-Segment) - Viltrox adressiert exakt diese Lücke. Natürlich wird man hier keine bis in die Ecken ultra scharfe GM Qualität erwarten dürfen - aber dafür gibt es dann ja auch die ART's, GM's und wie sie alle heißen.

Dieses Pancake verstehe ich trotzdem als positives Zeichen und irgendwie auch als leichten Seitenhieb in Richtung Sony - um zu zeigen das das man durchaus auch richtig kompaktes Glas für spiegellose Mounts entwickeln und bauen kann.

Ob man das nun als Spaßoptik bezeichnen mag überlasse ich jedem selbst - in manchen Situationen wo man vllt. nicht mit dem teuersten Gear unterwegs sei kann oder gar eher unauffällig agieren möchte/muss - kann ein solch dezentes Pancake exakt das richtige Werkzeug für den Moment sein.

Mal schauen was die ersten Test's / Reviews so ausspucken - persönlich werde ich das Glas aufgrund des vorhandenen 24er's 1.8 Samy eher nicht benötigen - finde es aber ziemlich cool das sowas tatsächlich kommt.
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 11100

Re: Viltrox kommt mit neuen Objektiven

Beitrag von pillepalle »

@ rush

Ja, gut finde ich günstige Pancakes auch. Mit Spaß meinte ich das auch eher in dem Sinne, dass ich sie meist einsetze wenn es nicht ganz so wichtig ist. Oder es eben nicht um Pixelpeepen geht. Bei Video z. B. sind mir die kompakten Optiken oft optisch 'gut genug'.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von pillepalle - Di 14:30
» LOG-Frage
von cantsin - Di 14:20
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von slashCAM - Di 13:09
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Di 12:46
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Di 11:32
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Jost - Di 8:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von 7River - Mo 15:54
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37