Postproduktion allgemein Forum



horizontale Laufschrift ruckelt - davinci resolve



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
jaroma
Beiträge: 34

horizontale Laufschrift ruckelt - davinci resolve

Beitrag von jaroma »

Hallo,

ich arbeite an einem Davinci-Video-Projekt mit kommentierten Bildern, bei dem der gesprochene Text auch als horizontaler Lauftext zu lesen sein soll. (Davinci Resolve, 1080p, 24 B/Sek, Nvidia mp4)

Leider ruckelt und zitter der Text. Als vertikaler Lauf-Text (Abspann) ist es OK, braucht aber zuviel Bildfläche.

Hat jemand einen Tip? Oder ist der horizontale Lauftext pauschal keine gute Idee?

Gruß,
Jürgen



soulbrother
Beiträge: 887

Re: horizontale Laufschrift ruckelt - davinci resolve

Beitrag von soulbrother »

Kann das Wiedergabegerät (Monitor/TV etc) als auch Grafikkarte (falls genutzt) auch wirklich 24 B/s perfekt, also "nativ" und entsprechend sauber?



jaroma
Beiträge: 34

Re: horizontale Laufschrift ruckelt - davinci resolve

Beitrag von jaroma »

Meine GraKa: ASUS EXPEDITION GTX 1050 Ti

Die Videos sollen später über QR-Code abrufbar sein, so wie hier.
https://kif.jaroder.de/loc6/
Hab es auch mit 30f/sec versucht. Sieht nur etwas anders aus.
Das Projekt habe ich mit 25f/sec in Davinci Resolve angelegt.
Ich weiß, dass horizontale Lauftexte immer schon problematisch waren.
Mit motion-blur wird es etwas besser. Aber auch nicht die Lösung.
Vielleicht bleibt nur die klassische Untertitelung wie beim Film.

Gruß, Jürgen



cantsin
Beiträge: 16656

Re: horizontale Laufschrift ruckelt - davinci resolve

Beitrag von cantsin »

Du schreibst einmal:
jaroma hat geschrieben: Di 23 Jul, 2024 12:23 ich arbeite an einem Davinci-Video-Projekt mit kommentierten Bildern, bei dem der gesprochene Text auch als horizontaler Lauftext zu lesen sein soll. (Davinci Resolve, 1080p, 24 B/Sek, Nvidia mp4)
...sowie:
Das Projekt habe ich mit 25f/sec in Davinci Resolve angelegt.
Du musst im Projekt/in der Timeline und beim Export die identische Framerate haben.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Alex
Beiträge: 2063

Re: horizontale Laufschrift ruckelt - davinci resolve

Beitrag von Alex »

Ganz untechnisch frage ich mich, ob du dir nicht einen Gefallen tust, die Untertitel klassisch als Standtext ein- und auszublenden.
Das Auge findet sich in stehenden Textpassagen schneller zurecht und kann dadurch besser Schnell- bzw. Querlesen, als wenn der Text läuft, was mMn auch der Grund dafür ist, warum Untertitel idR stehen und nicht laufen.



jaroma
Beiträge: 34

Re: horizontale Laufschrift ruckelt - davinci resolve

Beitrag von jaroma »

Danke.

Ich denke, das ist auch der richtigere Weg mit dem stehenden Text.
Gerade gesehen, dass es hinsichtlich Untertiltel (captions) automatisch generiert nach Text bzw. Stimme schon möglich ist. So auch bei der Studio-Version von Davinci Resolve.

Danke fürs Mitdenken,

Jürgen



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: horizontale Laufschrift ruckelt - davinci resolve

Beitrag von Frank Glencairn »

Davinci Resolve, 1080p, 24 B/Sek, Nvidia mp4
Das Projekt habe ich mit 25f/sec in Davinci Resolve angelegt.

Tippfehler?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



jaroma
Beiträge: 34

Re: horizontale Laufschrift ruckelt - davinci resolve

Beitrag von jaroma »

... Nvidia-CODEC mp4



cantsin
Beiträge: 16656

Re: horizontale Laufschrift ruckelt - davinci resolve

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 23 Jul, 2024 15:20 Davinci Resolve, 1080p, 24 B/Sek, Nvidia mp4
Das Projekt habe ich mit 25f/sec in Davinci Resolve angelegt.
Ja, habe ich auch schon versucht, dem TO als Fehlerquelle nahezulegen...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16656

Re: horizontale Laufschrift ruckelt - davinci resolve

Beitrag von cantsin »

jaroma hat geschrieben: Di 23 Jul, 2024 16:07 ... Nvidia-CODEC mp4
Du scheinst da irgendetwas fundamental misszuverstehen... Der Codec hat nichts mit Deiner Framerate zu tun.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



jaroma
Beiträge: 34

Re: horizontale Laufschrift ruckelt - davinci resolve

Beitrag von jaroma »

... sorry, aber im Moment verstehe icht echt nur Bahnhof.

Mein Problem ist für mich gelöst, indem ich auf die horizontale Laufschrift sinnigerweise verzichte und stattdessen die automatische Titel-Generierung nach dem eh schon vorhanden (Ton)Kommentar Davinci Resolve überlasse und selbige händisch korrigiere. Ist außerdem eine große Arbeitseinsparung bei insgesamt 39 Kommentaren.

Gruß,
Jürgen



cantsin
Beiträge: 16656

Re: horizontale Laufschrift ruckelt - davinci resolve

Beitrag von cantsin »

jaroma hat geschrieben: Di 23 Jul, 2024 16:41 ... sorry, aber im Moment verstehe icht echt nur Bahnhof.

Mein Problem ist für mich gelöst, indem ich auf die horizontale Laufschrift sinnigerweise verzichte und stattdessen die automatische Titel-Generierung nach dem eh schon vorhanden (Ton)Kommentar Davinci Resolve überlasse und selbige händisch korrigiere. Ist außerdem eine große Arbeitseinsparung bei insgesamt 39 Kommentaren.
Falls Du tatsächlich ein 25p-Projekt als 24p rausrenderst, kriegst Du allgemein Probleme mit der Bewegungsdarstellung, bzw. bekommst stotternde/abgehackte Bilder. Bei Laufschrift siehst Du das nur deutlicher.

Die Wahl der Framerate beim Rausrendern hat sich nichts mit dem Codec zu tun. Wenn Du den Nvidia-h264/h265-Codec wählst, schreibt der Dir kein 24p vor. Wenn Du trotzdem glaubst, dass das der Fall ist, kann das nur an einem Render-Preset liegen, das sich aber ändern lässt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



jaroma
Beiträge: 34

Re: horizontale Laufschrift ruckelt - davinci resolve

Beitrag von jaroma »

Danke für die Info.

Ich bin vielleicht gedanklich immer noch im 50Hertz-Halbild-Modus der TV-Welt der 80er Jahre unterwegs, deshalb die 25. Damals standen übrigens Barco-Beamer im TV-Studio, die waren fast so groß wie ein klassischer Fiat 500. Und ein Abspann (Laufschrift) war mit Letraset auf einer schwarzer Pappenrolle geschrieben und wurde abgefilmt. Spontane Änderung kurz vor der Live-Sendung waren da eine echte Herausforderung, wenn der hauseigene Grafiker gerade nicht zur Hand war.

Was wäre denn am gängigsten? Weil Davinci ist von Hause aus meisten mit 24 frames unterwegs. Kann man das einfach so lassen?



cantsin
Beiträge: 16656

Re: horizontale Laufschrift ruckelt - davinci resolve

Beitrag von cantsin »

jaroma hat geschrieben: Di 23 Jul, 2024 20:13 Danke für die Info.

Ich bin vielleicht gedanklich immer noch im 50Hertz-Halbild-Modus der TV-Welt der 80er Jahre unterwegs, deshalb die 25. Damals standen übrigens Barco-Beamer im TV-Studio, die waren fast so groß wie ein klassischer Fiat 500. Und ein Abspann (Laufschrift) war mit Letraset auf einer schwarzer Pappenrolle geschrieben und wurde abgefilmt. Spontane Änderung kurz vor der Live-Sendung waren da eine echte Herausforderung, wenn der hauseigene Grafiker gerade nicht zur Hand war.

Was wäre denn am gängigsten? Weil Davinci ist von Hause aus meisten mit 24 frames unterwegs. Kann man das einfach so lassen?
Das Problem ist nicht 24 oder 25p, sondern dass Du offenbar eine 25p-Timeline als 24p rausrenderst.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



jaroma
Beiträge: 34

Re: horizontale Laufschrift ruckelt - davinci resolve

Beitrag von jaroma »

Danke, ich habs kapiert.
In Davinci ist die Timeline eh auf 24 frames/sec unterwegs.



poki1000
Beiträge: 76

Re: horizontale Laufschrift ruckelt - davinci resolve

Beitrag von poki1000 »

jaroma hat geschrieben: Di 23 Jul, 2024 20:30 Danke, ich habs kapiert.
In Davinci ist die Timeline eh auf 24 frames/sec unterwegs.
Das ist die Defaulteinstellung, welche sich jederzeit ändern lässt.
it is not about the camera!



jaroma
Beiträge: 34

Re: horizontale Laufschrift ruckelt - davinci resolve

Beitrag von jaroma »

Danke.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41