Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Kein Fokus - Veledge Fisheye auf Panasonic HC-VXF11



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
somewhere_in_time
Beiträge: 8

Kein Fokus - Veledge Fisheye auf Panasonic HC-VXF11

Beitrag von somewhere_in_time »

Hallo, ich habe folgendes Problem:

Ich hab mir vor kurzem eine Panasonic HC-VXF11 und dazu ein Veledge 62mm Fisheye gekauft, in der Hoffnung dass die beiden kompatibel sind, nachdem ich nichts gegenteiliges im Netz gefunden hatte.

Ich habe bisher amateurhaft Skateboarding mit einer kleinen Sony HDR CX-130E mit Century Fisheye gefilmt. Nachdem wir das Century irgendwann abgeschossen hatten hab ich nun mittlerweile das 2e Opteka Fisheye benutzt, was auf jeden Fall von der Bildqualität auch gut genug für meine Zwecke war.

Der riesen Nachteil bei der kleinen Sony ist, dass man so gut wie keine manuelle Bildkontrolle hat. Und sie auch für Tele aufnahmen recht ungeeignet ist, wenn man zoomen möchte. Deshalb hatte ich jetzt den Schritt zur HC-VXF11 gemacht, die den Bewertungen nach für meine Zwecke (1080HD) und den Geldbeutel die beste Lösung schien..

Bei der Sony kann ich das Fisheye einfach anschrauben, etwas reinzoomen, manueller focus, wieder rauszoomen und alles ist scharf.

Bei der Panasonic geht es mit dem Anschrauben los, die Gewinde greifen nicht ineinander, zumindest nicht genug. Dafür liegt dem Fisheye ein 62-62 Ring bei, den angebracht kann man die Linse anschrauben, aber man bekommt keinen Fokus. Ich habe jetzt alles mögliche probiert, alle Fokus-Möglichkeiten durch und es wird im Nahbereich einfach nicht scharf.

Wenn ich das Fisheye abnehme und versuche ein Objekt direkt vor der Linse der VXF11 zu fokussieren, funktioniert das auch nicht. Scharf wird es erst so ab ca. 5cm Abstand zum Objekt.

Jetzt habe ich zwei Tage lang versucht Antworten zu finden... Ein Tipp in einem anderem Forum war Filter zwischenzuschrauben. Es ging um eine andere Kamera-Linsen Kombi aber schien genau dasselbe Problem zu sein, dass die Panasonic nicht auf so kurze Distanz fokussieren kann.. Und man den Abstand verlängern soll zwischen den beiden Objektiven. Ein Vorschlag war eine Makro-Nahlinse +10 zwischenzuschrauben...? Klingt erstmal nicht so nach knackiger Schärfe, hat jemand Erfahrung in der Richtung?

Oder hatte jemand schon dasselbe Problem bzw. irgendeinen Tipp für mich wie ich das Teil scharf bekomme bzw. geht das überhaupt???
Und falls nicht, gibt es ein Fisheye das mit der Panasonic HC-VXF11 kompatibel ist???
Das Veledge war so ziemlich das einzigste woran man zur Zeit überhaupt rankommen konnte, Century hat eingestellt und Opteka sind permanent vergriffen..

Ich finde die Kamera soweit echt super, aber falls das Problem bei der Optik der HC-VXF11 liegt müsste ich mich wohl wieder trennen...?

Für jegliche Hilfe/Tipps wäre ich mega-dankbar, 1000 Dank im voraus!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kein Fokus - Veledge Fisheye auf Panasonic HC-VXF11

Beitrag von Skeptiker »

Könnte hier etwas dabei sein?

Raynox-Kompatibilitätstabelle, auch für Panasonic HC-VXF11, ...
http://www.raynox.co.jp/german/video/pd ... X1K_GM.pdf

Raynox generell:
http://raynox.co.jp/german/



somewhere_in_time
Beiträge: 8

Re: Kein Fokus - Veledge Fisheye auf Panasonic HC-VXF11

Beitrag von somewhere_in_time »

Hallo Skeptiker, vielen Dank für die schnelle Antwort, das sieht tatsächlich nach einer Lösung aus..
1000 Dank und viele Grüsse!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kein Fokus - Veledge Fisheye auf Panasonic HC-VXF11

Beitrag von Skeptiker »

@somewhere_in_time
Freut mich!

Aber zur Information: Ich habe selbst null Erfahrung mit solchen Fisheye-Vorsätzen, weiss aber, dass die Firma Raynox gute Makrovorsatzlinsen herstellt (3-Linser statt 2-Linser), von denen ich selbst 2 benutze (wenn's passt).
Du wirst in der Tabelle gesehen haben, dass bei den verschieden Linsen a) wohl nicht alle mehr lieferbar sind (die deutsche Übersetzung (evtl. mal in englisch aufrufen!) ist da etwas seltsam - 'inbegriffen' steht wohl eher für 'vergriffen') und b) der Zoombereich damit teils eingeschränkt ist, wenn man keine Vignettierung wünscht.

Gruss
Skeptiker



somewhere_in_time
Beiträge: 8

Re: Kein Fokus - Veledge Fisheye auf Panasonic HC-VXF11

Beitrag von somewhere_in_time »

Hi nochmal, habe mich kurz reingelesen bei Raynox, sieht erstmal so aus als könnte das funktionieren..

Ich hab bei B&H Photo angefragt ob die mir das "Raynox DCR-FE181PRO Fisheye" als kompatibel mit der VXF11 empfehlen können.
Die haben das Objektiv auf jeden Fall vorrätig, mal schauen was die zurückschreiben.. Wenn ja dann werd ich's direkt bestellen und berichten wie sich die Sache entwickelt hat!

Nochmals vielen Dank für Deine Zeit!



Jörg
Beiträge: 10839

Re: Kein Fokus - Veledge Fisheye auf Panasonic HC-VXF11

Beitrag von Jörg »

Für meine damalige Pana HMC 151 hatte ich einige Jahre ein Century Vorsatzweitwinkelobjektiv
von Schneider Optics.
Das zuvor getestete Raynox hatte mich nicht überzeugt.
Ob Schneider Optics noch neue Linsen herstellt, weiß ich nicht.
Gebraucht sind etliche zu bekommen.
ACHTUNG:
Die alten DVX/HMC etc Camcorder hatten ein Bajonett, kein Gewinde, am Objektiv.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kein Fokus - Veledge Fisheye auf Panasonic HC-VXF11

Beitrag von Skeptiker »

somewhere_in_time hat geschrieben: Mo 22 Jul, 2024 15:55 Hi nochmal, habe mich kurz reingelesen bei Raynox, sieht erstmal so aus als könnte das funktionieren..

Ich hab bei B&H Photo angefragt ob die mir das "Raynox DCR-FE181PRO Fisheye" als kompatibel mit der VXF11 empfehlen können. ...
...
Jörg hat geschrieben: ... Das zuvor getestete Raynox hatte mich nicht überzeugt. ...
...
Offen gesagt, wenn ich mir den Werbefilm (Okt. 2016!) von Raynox zum "RAYNOX DCR-FE181PRO HD Diagonal Fisheye" ansehe, wüsste ich auch nicht recht, ob mir das 350 USD wert wäre.
Da wird zu Beginn des Videos zwar ein Sony 4K-Camcorder (FDR-AX55) gezeigt, aber die folgenden Videoaufnahmen sehen nicht nach 4K-Auflösung aus.
Vielleicht liegt's zu einem Teil an der trist-grauen Umgebung, oder eher daran, dass das YouTube-Video nur in 720p angeboten wird (unverständlich - warum?) ?

RAYNOX DCR-FE181PRO HD Diagonal Fisheye conversion lens comparison shots taken with FDR-AX55


Aber Achtung: Das scheint eine für HD-Auflösung gerechnete Version zu sein, mit 5 Linsen in 4 Gruppen, während das (selbe?) Objektiv jetzt unter derselben Bezeichnung, aber ohne das "HD" im Namen, abgeboten wird - als Raynox DCR-FE181PRO Fisheye.



somewhere_in_time
Beiträge: 8

Re: Kein Fokus - Veledge Fisheye auf Panasonic HC-VXF11

Beitrag von somewhere_in_time »

Jörg hat geschrieben: Mo 22 Jul, 2024 18:11 Für meine damalige Pana HMC 151 hatte ich einige Jahre ein Century Vorsatzweitwinkelobjektiv
von Schneider Optics.
Das zuvor getestete Raynox hatte mich nicht überzeugt.
Ob Schneider Optics noch neue Linsen herstellt, weiß ich nicht.
Gebraucht sind etliche zu bekommen.
ACHTUNG:
Die alten DVX/HMC etc Camcorder hatten ein Bajonett, kein Gewinde, am Objektiv.
Hi Jörg, Danke für die Mitteilung, ja ich befürchte auch dass ich wohl eher die Kamera als das Fisheye wechseln muss. B&H hat mir auf meine Anfrage nach dem Raynox ein Optekta empfohlen, was von der Bauart genau so ist wie mein jetziges.. Und auch gar nicht verfügbar ist auf der Seite, war also keine grosse Hilfe. Auf den Hinweis dass ich das Baugleiche nicht scharf gestellt bekommen hab und deshalb nach dem Raynox frage meinten die:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hello Lars Greiwe, my name is -----------

Thank you for contacting the Sales Department at B&H Photo Video and Pro Audio.

Yes good find this is 62mm native thread and 180 deg. Sorry I did not offer this. But it would have to be ordered then it would arrive is 2-4 weeks.

Raynox DCR-FE181PRO Fisheye Conversion Lens
BH #RADCRFE181 • MFR #RAYDCRFE181
https://www.bhphotovideo.com/c/product/ ... html/specs


Please let me know if you require any further assistance.

Thank you for choosing B&H.
------------------------------------------------
Darf ich fragen was bei Dir/bei Deinem Raynox damals das Problem war?
Auf der Testaufnahme die @Skeptiker geschickt hat sieht es nicht komplett verzerrt aus, so wie man es gerne hätte..
Wobei man da nicht sieht wie es ausschaut wenn man das Motiv fast berührt.. Und es wirkt auch nicht wirklich scharf...

Danke und Gruss



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41