Filmemachen Forum



Filmen Firmenevent mit Livestream



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
udostoll
Beiträge: 51

Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von udostoll »

Guten Tag,

ich habe den Auftrag bekommen, einen "Tag der offenen Tür" bei einem Industrieunternehmen zu filmen. Es wird ein Beamer mit einer großen Leinwand aufgebaut und dort soll mit 2 Kameras Interviews und Arbeitsprozesse für die Besucher auf diesen Screen live gestreamt werden.

Etwas was ich so noch nicht gemacht habe. Ich setze die Cams Zcam E2F6 und die Panasonic HC X2000 ein und eventuell noch die Drohne DJI Mini 4 Pro.

Das bedeuted wohl, alle Cams mit dem Firmennetzwerk per Wlan zu verbinden und auf ein Laptop zu senden, das mit dem Beamer verbunden ist.
Aber arbeitet man dann mit Youtube oder Windows Media Player oder einer anderen Software um die Live Videos vom Laptop auf den Beamer zu bekommen?

Danke für die Hilfe.

Gruß Udo



soulbrother
Beiträge: 912

Re: Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von soulbrother »

WLAN?

Würde ich nicht machen.
(Soll aber nicht bedeuten, dass es nicht damit machbar wäre)

Kameras und Laptopsignale -> Switcher (z.B. BMD ATEM) | evtl. noch ein separates Audiomischpult -> Beamer und PA

ODER sollen dort die Interviews und Arbeitsprozesse an unterschiedlichen Orten live übertragen werden?
Dann natürlich kabellos bis zum Mischer/Switcher, aber ob da WLAN die sichere Methode ist, denke ich nicht...



udostoll
Beiträge: 51

Re: Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von udostoll »

Ja .... genau.

Die Interviews und Arbeitsprozesse sollen live übertragen werden zum Laptop, und von da auf den Beamer.



TomStg
Beiträge: 3849

Re: Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von TomStg »

WLAN ist für diesen Zweck keine Option. Entweder benutzt Du ausschließlich kabelgebundene Kameras wie oben schon genannt wurde, oder Du nimmst Videofunkstrecken von den Kameras zum ATEM, von dem es per HDMI-Kabel zum Beamer geht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von Frank Glencairn »

No offence - aber ich find es schon recht sportlich einen Job anzunehmen, von dem man weder Ahnung noch Erfahrung hat.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



berlin123
Beiträge: 1347

Re: Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von berlin123 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 12 Jul, 2024 19:11 No offence - aber ich find es schon recht sportlich einen Job anzunehmen, von dem man weder Ahnung noch Erfahrung hat.
Bill Gates hat seine Karriere damit gestartet, eine komplette Programmiersprache für einen Computer zu schreiben, auf den er bis zur Präsentation vor dem Kunden niemals Zugriff hatte. Er ist da hingeflogen, hat ein paar Schalter an dem fremden Gerät bedient und gehofft, dass es schon irgendwie klappen wird. Nach dem Motte: was kann beim Programmieren ohne Testen schon schief gehen?

Dagegen ist das Verbinden von 2 Kameras mit einem Rechner irgendwie nix was einem das Blut in den adern gefrieren lassen muss. Er sollte einfach rechtzeitig anfangen zu testen.



udostoll
Beiträge: 51

Re: Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von udostoll »

Nächste Woche ist Lokaltermin. Da werde ich mal die Entfernungen checken die da überhaupt zu überbrücken sind. Ich weiß nicht warum Wlan in einem guten ausgestattetem Firmennetzwerk keine Option sein sollte. Und dann über den YT Kanal anschauen. Aber vielleicht reicht ja auch ne 100 Meter SDI Kabeltrommel. Bei den Funkgeschichten wird es ja Latenzprobleme bei den Interviews geben.

Ich werde mal berichten ...... vielen Dank!



TomStg
Beiträge: 3849

Re: Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von TomStg »

Dein WLan wird für die 2 Kameras schlicht zu langsam sein. Latenz von Funkstrecken spielt in Deinem Fall keine Rolle.

SDI mit Wandlern brauchst Du nicht unbedingt. HDMI-Kabel funktionieren auch mit 100m Länge.



soulbrother
Beiträge: 912

Re: Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von soulbrother »

Hätte denn rein theoretisch eine Übertragung via Wlan eine geringere Latenz, als via dedizierter Funkstrecken?



pillepalle
Beiträge: 11290

Re: Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von pillepalle »

udostoll hat geschrieben: Fr 12 Jul, 2024 20:59 Nächste Woche ist Lokaltermin. Da werde ich mal die Entfernungen checken die da überhaupt zu überbrücken sind. Ich weiß nicht warum Wlan in einem guten ausgestattetem Firmennetzwerk keine Option sein sollte.
Es geht nicht nur um Entfernungen, sondern das im WLan-Netz bei einem Event extrem viel los sein wird, weil praktisch jeder ein Handy in der Hosentasche hat. Was bei deinen Tests in relativ leeren Räumen funktioniert, kann am Veranstaltungstag auch nicht funktionieren. Just my 2 cents... aber probier's einfach mal aus. Vielleicht geht's ja.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



udostoll
Beiträge: 51

Re: Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von udostoll »

Also jedenfalls mit der Panasonic HC X2000 hat der Stream über Wlan funktioniert. Beschränkt auf 1080P und 30 Frames. Dann Weitergabe der
Daten an OBS Studio. Einbindung der Kamera IP aus dem Netzwerk per RTSP. Von OBS Studio kann man direkt auf eine LED Leinwand gehen oder den Stream an YT weiterleiten. Ist es tricky das alles einzurichten aber hat dann doch gut funktioniert.

Eine Kamera möchte ich per Kabel mit OBS Studio verbinden. Hat jemand schon ein 100 Meter HDMI Kabel ausprobiert? Glasfaser?
Kann jemand etwas dazu sagen?

Gruß Udo ...... und Danke für die Tipps



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44