Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



"Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von Starshine Pictures »

Danke! ;-)

Wenn man tatsächlich den Weg einschlägt und die Hochzeitsfilmerei ernsthaft und mit viel Empathie ausübt, kann man sehr viele tolle Sachen erleben. Freundschaften können sich entwickeln und man bekommt viel warme und positive Rückmeldungen. Und das schlägt sich auch monetär zu Buche. Wir hatten noch nie Probleme mit der Bezahlung, ganz im Gegenteil. Die Kunden sind uns so dankbar dass sie es kaum erwarten können zu überweisen, um etwas zurück zu geben. Wir haben für 2015 unsere Preise verdoppelt, und hatten noch nie so viele Anfragen. Gute Filme können viele anbieten, aber die Softskills wie Freundlichkeit, Diskretion, Humor, Ruhe ausstrahlen und ein angemessenes Auftreten sind nicht zu unterschätzen. Dies führt zu einer positiven emotionalen Beziehung zum Dienstleister, was den Kunden wiederrum in seiner Zahlungsfreudigkeit stärkt. Denn die Schulden die man bei Freunden hat sind die unangenehmsten und will man so schnell wie möglich begleichen, und ist auch noch dankbar dafür. Unser ursprünglicher Beruf als Pfleger im Krankenhaus hilft uns ebenfalls bei der Beziehungsbildung. Wir haben es in den vielen Jahren im Job gelernt, in kürzester Zeit Vertrauen beim Gegenüber zu wecken und uns somit sofort auf die Klienten einzustellen. Es ist immer wieder faszinierend wie schnell uns fremde Menschen an ihrem Privatleben teilhaben lassen.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures (aka Wuchthelm)
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Queru
Beiträge: 61

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von Queru »

faszinierend - das hier im Forum das Wort Empathie fällt... ich glaube das war eine Premiere :)
macht weiter so und ihr werdet hoffentlich nie einen Thread eröffnen müssen wie: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)



domain
Beiträge: 11062

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von domain »

Das Wichtigste ist, dass man Empathie zur Braut entwickelt, alles andere ist Wurst.
Nach einer gewissen Zeit des Verheiratseins wird sie sich an den Filmer erinnern, meinGott war der lieb und beflissen und nur er hat meine prinzessenhafte Schönheit im weißen Kleid erkannt und so richtig zur Geltung gebracht. Wenn ich da heute an meinen Mann denke, der vergisst sogar den Hochzeitstag.
Mein Freund hatte am 16.6. Hochzeitstag, den er sich nicht merken konnte. Da habe ich eine Eselsbrücke für ihn gebaut: merke dir sexzehnter sexter. Das hat funktioniert.



Jan
Beiträge: 10105

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von Jan »

Trotz guter Bindung zum Kunden kann das aber auch ganz anders laufen. Anfangs mit dem Kunden noch ein freundschaftliches Verhältnis gepflegt, wo es dann um das bezahlen ging, wird man wochenlang mit den üblichen Ausreden konfrontiert. Ich habe so etwas schon oft erlebt, die Arbeit von den Kameramännern war stets gut, die Reaktion auf das Produkt auch, es ging wie immer um das leidige Thema Geld. Das ist in der heutigen Zeit sehr oft der Fall, selten bezahlen Privatleute pünktlich.



Queru
Beiträge: 61

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von Queru »

gegen schwarze Schafe ist man nie gefeit - mir geht es um die Grundeinsteilung zum Beruf - und manche sind eher berufen und haben es dadurch eben leichter :)



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von Starshine Pictures »

Uns kommt sicher auch unser Wohnort zu Gute. Wir wohnen in Sankt Gallen in der Schweiz, und unsere Kunden sind nahezu immer Schweizer. Hier herrscht eine enorm hohe Zahlungsmoral. Seine Rechnungen nicht zu begleichen gilt hier als höchst unsäglich. Wertschätzung gegenüber seinen Mitmenschen wird hier gottseidank hoch gehalten, und im Business Bereich wird dies über eine angemessene und schnelle Bezahlung ausgedrückt. Ich weiss es noch aus Deutschland, da ist man oft dem Geld hinterher gerannt. Und ich war früher selbst auch nicht immer der pünktlichste beim Rechnungen begleichen, so ehrlich muss man sein. ;-)



Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von Charlinsky »

und unsere Kunden sind nahezu immer Schweizer
...und damit hast du zur Zahlungsmoral und zu deiner Preisverdoppelung sowie Buchungsfrage alles gesagt. Ich wiederum lebe in Deutschland - und da gibt es immer diese Probleme - sowohl zur Zahlung alls vorallem der Buchungen. Wenn man nicht bereit ist, einen Film für € 500.- zu machen, kann man es fast schon vergessen!
Aber dafür gibt es ja die Sprücheklopfer, welche eigentlich kaum Hochzeiten unter € 1500.- anbieten und natürlich immer gebucht sind....

LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



domain
Beiträge: 11062

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von domain »

Achso du bist Schweizer.
Bei uns setzen sich immer mehr die selbsterstellten Photobücher durch. Die werden am PC gestaltet und einem dann ausbelichtet und gebunden zugeschickt und auch einzelne Fotos zum Einrahmen.
Sowieso gescheiter, auf alte Traditionen zu bauen und nicht neumodischem Videospiel zu vertrauen, das viel Zeit und spezielle Geräte zum Anschauen benötigt.
Nee im Ernst, ich habe das Gefühl, dass in kurzen Abständen geschossene Fotossequenzen, quasi als Jumpcuts mit nur einem Frame eine virtuelle Realität (Immersion) besser im Hirn der Zuseher entstehen lassen, als ein genau dokumentierte Abläufe mit Ton.
Die Zwischenräume werden womöglich durch bessere Bilder ergänzt, als sie in der Realität zu sehen wären.
Ich erlebe es jedenfalls immer häufiger, dass div. Personen gar kein Videos, egal von was mehr sehen wollen, sondern lieber gut und liebevoll gestaltete Fotoalben bevorzugen, die man in die Hand nehmen kann, dazwischen was isst oder trinkt und die Fotos kurzweilig kommentieren kann.
Dieser Trend ist mich eindeutig,



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von Starshine Pictures »

Deshalb bieten wir ja mehr als nur eine simple Dokumentation eines Tages an. Wir vermitteln, speichern und erzeugen Emotionen, meines Erachtens nach viel gewaltiger als Fotos es können. Wir arbeiten jedenfalls daran, cineastische Hochzeitsfilme populärer zu machen.

Zu den Preisen:
Wir haben auch die Erfahrung gemacht dass Kunden die am wenigsten zahlen die höchsten Ansprüche haben. Und genau das war auch der Grund warum wir teurer geworden sind. Lieber weniger Hochzeiten filmen, dafür aber stressfreier, ästhetischer und dankbarer. Habt den Mut teurer zu werden, zwingt euch dazu besser zu werden, liefert einen equivalenten Gegenwert und ihr werdet wieder Freude am Hochzeiten filmen haben.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*
Zuletzt geändert von Starshine Pictures am Do 09 Okt, 2014 23:11, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von klusterdegenerierung »

?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



ich nicht
Beiträge: 193

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von ich nicht »

Karlheinz Schneider hat geschrieben: Do 26 Jun, 2014 19:36 Jedenfalls bin ich unglaublich genervt. Ich bin froh, wenn das alles ein Ende findet.
karlheinz, ich drücke die daumen dass es alles ein ende findet!
iasi hat geschrieben: Do 26 Jun, 2014 21:45 Wer gackert, der muss auch legen.
sosiehtsaus :)



MK
Beiträge: 4426

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von MK »

ich nicht hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 19:34 karlheinz, ich drücke die daumen dass es alles ein ende findet!
Der Thread ist 10 Jahre alt... ;-)



Alex
Beiträge: 2028

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von Alex »

MK hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 19:53
ich nicht hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 19:34 karlheinz, ich drücke die daumen dass es alles ein ende findet!
Der Thread ist 10 Jahre alt... ;-)
Umso mehr hoffen wir, dass bei Karlheinz alles ein (gutes) Ende gefunden hat. Wäre ja schlimm, wenn er seit 10 Jahren immer noch genervt ist :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51