slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da

Beitrag von slashCAM »


Wie angekündigt hat Adobe seine amerikanischen Nutzungsbedingungen nun nochmals deutlich überarbeitet - eine erste Anpassung Anfang Juni hatte hohe Wellen geschlagen, da...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da



dienstag_01
Beiträge: 14640

Re: Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da

Beitrag von dienstag_01 »

Das war also eine Fehlinterpretation der User.
Logisch ;)



stip
Beiträge: 1552

Re: Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da

Beitrag von stip »

Interessanterweise hat Scott Belsky, Chefstratege bei Adobe, gegenüber The Verge die jüngste Aufregung um die geänderten Nutzungsbedingungen zum Teil just auf die Umstellung auf das Abomodell zurückgeführt. So hätten einige Anwender die Umstellung damals negativ aufgenommen, und bei Anlässen wie diesem (Mißverständnisse bei der Änderung der Bedingungen) würde dieser Frust teilweise wieder hochkommen, so seine Einschätzung
Der Chefstratege von Adobe erklärt also den Usern woher deren Empörung wirklich kam.

Ob die ausdrückliche Nutzung von "Generierende KI" statt KI ihnen ein Loophole offen hält?

Und wie sieht es mit dem Opt-out aus, das gar keines war, weil es trotz Opt-Out bei Nutzung von KI Tools trotzdem die KI trainiert hat?

Fragen die mich interessieren würde wenn ich noch Adobe hätte oder Anwalt wäre.



Alex
Beiträge: 2078

Re: Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da

Beitrag von Alex »

Naja, wird womöglich schon so gewesen sein, das sie es einfach mal versucht haben umfassende Rechte zu bekommen und nur gewartet haben ob und wie viel Widerstand es gibt. Wäre aus Sicht eines Konzernes ein nachvollziehbarer Schritt...Aber das Vertrauen der Userbase zu verlieren zahlt sich am Ende womöglich nicht aus.



chackl
Beiträge: 523

Re: Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da

Beitrag von chackl »

Vom User zu akzeptierende EULAs sollten verpflichtend eine unmissverständliche Simpleversion beinhalten.

Dann hört sich so ein Mist vielleicht auf, oder reduziert sich zumindest.



Axel
Beiträge: 17060

Re: Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da

Beitrag von Axel »

Psychologisch gesehen beruht Adobes Erfolg, besser gesagt dessen Fortbestehen, auf Werten wie Treue („schon immer Photoshop benutzt“) und Tradition (Adobe - da weiß man, was man hat, for better or worse). Das Abomodell band Kunden anstatt sie wirklich zu verschrecken. Ich selbst glaube, fühle und behaupte, dass die K.I.-Neuerungen der letzten Jahre, die Konzentration darauf und das Gehype darum, die alten Kunden eher verstören als der Abozwang, selbst mit sittenwidrigen Kündigungsbedingungen oder jetzt dem Lizenzdebakel.

Aaaber. Jeder Kult und jede Stockholm-Situation ist sehr empfindlich für den Butterfly-Effekt. Ein paar Getreue, die nur für zwei Wochen abtrünnig werden und das strategisch klug um 50% vergünstigte Affinity probieren und verhalten positiv berichten …

Die nur in Gedanken vollzogene Trennung von Adobe - was müsste ich tun? Wie lange müsste ich noch zahlen? Was passiert mit alten Projekten? - macht den treuen Traditionalisten bewusst, wie voll das Fass ist.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



stip
Beiträge: 1552

Re: Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da

Beitrag von stip »

Freunde betreiben ein größeres Design Studio und nutzen für alles die Adobe Apps. Sie hätten schlicht nicht die Zeit, andere Software zu erlernen. Gerade Ami Kunden wie Nike, mit deren rasanten Deadline Vorstellungen, würden sie sofort verlieren. Das macht natürlich Angst. Ich denke Adobe weiss genau, dass die meisten Leute das Erlernen (meist mehrerer) neuer Programme abschreckt oder sie es sich zeitlich gar nicht leisten können.



Axel
Beiträge: 17060

Re: Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da

Beitrag von Axel »

stip hat geschrieben: ↑Fr 21 Jun, 2024 10:30 Freunde betreiben ein größeres Design Studio und nutzen für alles die Adobe Apps. Sie hätten schlicht nicht die Zeit, andere Software zu erlernen. Gerade Ami Kunden wie Nike, mit deren rasanten Deadline Vorstellungen, würden sie sofort verlieren. Das macht natürlich Angst. Ich denke Adobe weiss genau, dass die meisten Leute das Erlernen (meist mehrerer) neuer Programme abschreckt oder sie es sich zeitlich gar nicht leisten können.
Wissen genau, aber werden deswegen sterben. Der so genannte Industriestandard, dieser Papertiger, hält nur so lange, wie er nicht feucht wird. Übrigens sagen Juristen, dass „es gehört Ihnen, nicht uns“, nicht den neuen Geschäftsbedingungen entspricht, sondern eine erschrockene Panikreaktion ist, versuchte Schadenbegrenzung. Der sagt es gut:
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



DKPost
Beiträge: 1110

Re: Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da

Beitrag von DKPost »

Adobe hat gerade was After Effects angeht fast schon eine Monopolstellung.
99% aller Designpakete, Station-CIs etc. werden für AE angeliefert. Ich könnte da nicht raus selbst wenn ich wollte, außer ich sage allen meinen Kunden sie können ab sofort ihre Filme selber fertig verpacke und versionieren. Dann hätte ich aber auch sehr schnell keine Kunden mehr.
Das ist eher Alternativlosigkeit als Treue.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Jörg - Fr 9:11
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 7:31
» Kameradiebstahl
von rush - Fr 6:55
» Canon R6 Mark III
von cantsin - Fr 6:12
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 0:43
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» gelöscht
von rabe131 - Do 20:32
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55