Postproduktion allgemein Forum



Gesichter automatisiert verpixeln



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
berlin123
Beiträge: 1348

Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von berlin123 »

Gibt es ein Plugin für Resolve (oder FCP) mit dem man Gesichter im Video automatisiert erkennen und verpixeln lassen kann?

Ich habe ein Python Projekt gefunden welches das kann: https://github.com/ORB-HD/deface

Als Plugin mit grafischer Benutzeroberfläche und gleich im Editor wäre es schöner.



Phil999
Beiträge: 139

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von Phil999 »

kluge Sache, diese Deface Software.

In Resolve Studio ist die Magic Mask sehr gut für diesen Zweck, da man Gesicht und Haar getrennt tracken kann. Ich habe das kürzlich mal gebraucht, und bin sehr schnell fertig gewesen mit dem Lens Blur auf den Gesichtern. Für Fälle, wo die Magic Mask nicht so gut funktioniert, gibt es immer noch die üblichen Tracking Optionen, die nicht nur schnell, sondern auch sehr gut sind.



Blackbox
Beiträge: 887

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von Blackbox »

Cool wäre so ein feature direkt in-cam, was einigen rechtlichen Ärger bzw. Zweifelsfälle ersparen könnte.
Schon die Aufnahme erkennbarer Gesichter - nicht erst die Veröffentlichung - kann ja rechtlich ggf. bereits ein Problem darstellen.
Facedetection ist doch in einigen Kameras bereits integriert, sollte also technisch machbar sein.



berlin123
Beiträge: 1348

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von berlin123 »

Blackbox hat geschrieben: So 09 Jun, 2024 16:02 Cool wäre so ein feature direkt in-cam, was einigen rechtlichen Ärger bzw. Zweifelsfälle ersparen könnte.
Schon die Aufnahme erkennbarer Gesichter - nicht erst die Veröffentlichung - kann ja rechtlich ggf. bereits ein Problem darstellen.
Facedetection ist doch in einigen Kameras bereits integriert, sollte also technisch machbar sein.
Das stimmt. Die gesetzliche Lage scheint in vielen Ländern weniger ein Problem zu sein als in Deutschland. In den USA bspw ist dieses „Recht am eigenen Bild“ kein Thema soweit ich das bis jetzt gelesen habe. Aber für D wäre so ein Feature toll.
Zuletzt geändert von berlin123 am So 09 Jun, 2024 17:35, insgesamt 1-mal geändert.



berlin123
Beiträge: 1348

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von berlin123 »

Phil999 hat geschrieben: So 09 Jun, 2024 15:04 kluge Sache, diese Deface Software.

In Resolve Studio ist die Magic Mask sehr gut für diesen Zweck, da man Gesicht und Haar getrennt tracken kann. Ich habe das kürzlich mal gebraucht, und bin sehr schnell fertig gewesen mit dem Lens Blur auf den Gesichtern. Für Fälle, wo die Magic Mask nicht so gut funktioniert, gibt es immer noch die üblichen Tracking Optionen, die nicht nur schnell, sondern auch sehr gut sind.
Damit gehts, bei vielen Gesichtern im Bild ist das aber unpraktisch.



Phil999
Beiträge: 139

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von Phil999 »

stimmt, das habe ich vergessen: bei mehreren Gesichtern gab es bei mir ein Durcheinander mit den Magic Masks, wo ich dann jeweils auf die gewöhnlichen Tools zurückgriff. Und ja, das ist dann mehr manuelle Arbeit, wenn auch sehr schnell.

Ist aber zweifellos nur eine Frage der Zeit, bis es solche Plugins für die Filmbearbeitung geben wird.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von Frank Glencairn »

Here we go:


Sapere aude - de omnibus dubitandum



Phil999
Beiträge: 139

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von Phil999 »

da kommt man ins Staunen. Dieses Plugin ist sehr präzis und dazu noch sehr schnell. Da hat BorisFX eine Meisterleisung abgeliefert. Es übertrifft die Erwartung.



MK
Beiträge: 4426

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von MK »

Und jetzt passend dazu noch die automatisierte Entpixelung.



roki100
Beiträge: 18776

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von roki100 »

MK hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 01:44 Und jetzt passend dazu noch die automatisierte Entpixelung.
Ähnlich wie damals für analoge PayTV Premiere Sender? ;)

Soweit ich mich eriennere gibt es da etwas aber nur für Schrift...?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MK
Beiträge: 4426

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von MK »

roki100 hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 01:47 Soweit ich mich eriennere gibt es da etwas aber nur für Schrift...?
Solange in die Verfremdung die Originalbilddaten mit einbezogen werden, könnte zumindest eine Annäherungsweise Rekonstruktion möglich sein.

https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Vico



Alex
Beiträge: 2082

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von Alex »

Phil999 hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 01:32 da kommt man ins Staunen. Dieses Plugin ist sehr präzis und dazu noch sehr schnell. Da hat BorisFX eine Meisterleisung abgeliefert. Es übertrifft die Erwartung.
Screenshot 2024-06-26 130621.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



berlin123
Beiträge: 1348

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von berlin123 »

Phil999 hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 01:32 da kommt man ins Staunen. Dieses Plugin ist sehr präzis und dazu noch sehr schnell. Da hat BorisFX eine Meisterleisung abgeliefert. Es übertrifft die Erwartung.
Konntest du es selber schon testen?



berlin123
Beiträge: 1348

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von berlin123 »

Das Ding ist wirklich gut. Teilweise verpixelt es zwar auch Stellen an denen kein Gesicht ist, Und manchmal erkennt es Gesichter erst ab einer bestimmten Größe. Aber insgesamt so wie ich es mir gewünscht habe. Man kann auch die Stärke der Verpixelung und Feathering gut einstellen.

Wie man hier sieht wurde neben den Bronzestatuen auch der Passant und das Werbeplakat im Hintergrund verpixelt:
Screenshot 2024-07-15 at 21.46.33.png
Das Rendern dauert leider. Auch mit 1/4 Proxies in einer 4K timeline ist auf meinem Intel Mac kein flüssiges Abspielen mehr möglich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 2:01
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52