Kameras Allgemein Forum



Einzelbildfunktion (Aufnahme auf Band)



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Rosa
Beiträge: 3

Einzelbildfunktion (Aufnahme auf Band)

Beitrag von Rosa »

Hallo,
ich möchte Trickfilme in Einzelbildaufnahme herstellen, habe vor 2 Jahren schon mal mit einer geliehenen Sony DCR-TRV 27E (oder 18E?) gearbeitet. Diese Handycam hat die Einzelbilder auf das Band gespeichert, nicht auf Chip, wie das jetzt immer im Fotomodus üblich ist. Aber jetzt scheint es überhaupt keine Kameras im Amateurbereich mehr neu auf dem Markt zu geben, mit denen das möglich ist.
Hat jemand eine gute Idee welche aktuelle Kamera für meine Zwecke geeignet ist oder welche älteren Gerätetypen in Frage kommen, zwecks gezielterer ebay Suche?
Danke alle Hilfsbereiten



Rasmus

Re: Einzelbildfunktion (Aufnahme auf Band)

Beitrag von Rasmus »

Hallo Rosa,

die Funktion, die Du suchst, nennt sich Intervallaufnahme. Meines Wissens beherrschen dies nur einige gehobene Amateurcamcorder, wie z. B. die Tomodelle von SONY, hier auch die älteren, VX 1000/2000/2100 oder die CANON XL 1/1s/2.

Aber warum verwendest Du für Trickfilm nicht eine Digitale Fotocamera?
Die Einzelbilder kannst Du mit allen gängigen Schnittprogrammen zu Filmsequenzen zusammensetzen. Du hast hier auch die weitaus höhere Bildqualität (Auflösung). Wenn Du eine digitale Spiegelreflexkamera mit großem CCD (z. B. Nikon D 50) verwendest, hast Du auch noch den Vorteil der auf Wunsch geringeren Tiefenschärfe und Wechseloptiken zu einem weitaus günstigeren Preis...



Rosa
Beiträge: 3

Re: Einzelbildfunktion (Aufnahme auf Band)

Beitrag von Rosa »

Hallo Rasmus,

Über die Möglichkeit mit einer digitalen Fotokamera zu arbeiten habe ich auch schon nachgedacht, ist wahrscheinlich auch für Trickfilme der bessere Weg.
Mit der besagten ausgeliehenen Sony ging das alles halt sehr einfach und problemlos: Kamera mit einem Monitor verbinden um die Szene zu beurteilen, Bilder aufnehmen, zwischendurch das Ergebnis gleich mal anschauen und dann einfach auf den Rechner ziehen und in i-movie oder final cut noch ein bischen dran rumbasteln. Und Videos drehen halt auch, für Hintergründe usw.
Aber gut zu wissen daß die Funktion Intervallaufnahme heißt, ich meine, das hab ich doch schon öfter mal bei meinen Recherchen in Kamerabeschreibungen gelesen.

Dank für deine Info, das bringt michjetzt schon ein Stück weiter!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Einzelbildfunktion (Aufnahme auf Band)

Beitrag von Markus »

Hallo Rosa,

was spricht denn dagegen, Einzelbilder auf die Speicherkarte eines Camcorders aufzunehmen und dann am Computer zu einem Trickfilm aneinanderzufügen? Das ist doch genauso einfach wie das Speichern auf Band, nur dass Du dabei das Camcorderlaufwerk schonst. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Rosa
Beiträge: 3

Re: Einzelbildfunktion (Aufnahme auf Band)

Beitrag von Rosa »

Hallo Markus,

Es spricht eigentlich nichts dagegen, außer Rasmus Argumente der besseren Qualität der Bilder einer Fotokamera und den besseren Einstellmöglichkeiten (Tiefenschärfe und so, werde mal Versuche mit meiner alten Casio machen, hat natürlich keinen Fernauslöser, sehe aber grad, man kann den Selbstauslöser dort auf 2 sec einstellen. die Frage ist auch welche Bildgrößen und Auflösungen dann am besten sind)
Die besagte geliehene Sony konnte ich halt während der Aufnahmen auch an einen Fernseher anschließen und dort alles gut kontrollieren, da ich viel mit Legetechnik gemacht habe. Und natürlich sofort die einzelnen Sequenzen abspielen... halt eine schnelle Sache ohne Umweg über den Rechner. Obwohl ich dann natürlich alles noch auf den Rechner gezogen habe um weiterzuverarbeiten.
Vielleicht war das ja alles ziemlich laienhaft aber ich bin ja offen für weitere Anregungen...
Da ich eigentlich auch eine Videokamera brauche
habe ich ansonsten die Panasonic NV-GS75 im Auge, die Fotos mit 1,7 megapixel aufnehmen kann.
Besagte Cameras mit Intervallfunktion bekommt man neu kaum unter 1500 euro. Das wär' mir eh zuviel.

grüße
von Rosa



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46