slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da

Beitrag von slashCAM »


Wie angekündigt hat Adobe seine amerikanischen Nutzungsbedingungen nun nochmals deutlich überarbeitet - eine erste Anpassung Anfang Juni hatte hohe Wellen geschlagen, da...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da



dienstag_01
Beiträge: 14623

Re: Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da

Beitrag von dienstag_01 »

Das war also eine Fehlinterpretation der User.
Logisch ;)



stip
Beiträge: 1509

Re: Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da

Beitrag von stip »

Interessanterweise hat Scott Belsky, Chefstratege bei Adobe, gegenüber The Verge die jüngste Aufregung um die geänderten Nutzungsbedingungen zum Teil just auf die Umstellung auf das Abomodell zurückgeführt. So hätten einige Anwender die Umstellung damals negativ aufgenommen, und bei Anlässen wie diesem (Mißverständnisse bei der Änderung der Bedingungen) würde dieser Frust teilweise wieder hochkommen, so seine Einschätzung
Der Chefstratege von Adobe erklärt also den Usern woher deren Empörung wirklich kam.

Ob die ausdrückliche Nutzung von "Generierende KI" statt KI ihnen ein Loophole offen hält?

Und wie sieht es mit dem Opt-out aus, das gar keines war, weil es trotz Opt-Out bei Nutzung von KI Tools trotzdem die KI trainiert hat?

Fragen die mich interessieren würde wenn ich noch Adobe hätte oder Anwalt wäre.



Alex
Beiträge: 2072

Re: Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da

Beitrag von Alex »

Naja, wird womöglich schon so gewesen sein, das sie es einfach mal versucht haben umfassende Rechte zu bekommen und nur gewartet haben ob und wie viel Widerstand es gibt. Wäre aus Sicht eines Konzernes ein nachvollziehbarer Schritt...Aber das Vertrauen der Userbase zu verlieren zahlt sich am Ende womöglich nicht aus.



chackl
Beiträge: 522

Re: Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da

Beitrag von chackl »

Vom User zu akzeptierende EULAs sollten verpflichtend eine unmissverständliche Simpleversion beinhalten.

Dann hört sich so ein Mist vielleicht auf, oder reduziert sich zumindest.



Axel
Beiträge: 17054

Re: Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da

Beitrag von Axel »

Psychologisch gesehen beruht Adobes Erfolg, besser gesagt dessen Fortbestehen, auf Werten wie Treue („schon immer Photoshop benutzt“) und Tradition (Adobe - da weiß man, was man hat, for better or worse). Das Abomodell band Kunden anstatt sie wirklich zu verschrecken. Ich selbst glaube, fühle und behaupte, dass die K.I.-Neuerungen der letzten Jahre, die Konzentration darauf und das Gehype darum, die alten Kunden eher verstören als der Abozwang, selbst mit sittenwidrigen Kündigungsbedingungen oder jetzt dem Lizenzdebakel.

Aaaber. Jeder Kult und jede Stockholm-Situation ist sehr empfindlich für den Butterfly-Effekt. Ein paar Getreue, die nur für zwei Wochen abtrünnig werden und das strategisch klug um 50% vergünstigte Affinity probieren und verhalten positiv berichten …

Die nur in Gedanken vollzogene Trennung von Adobe - was müsste ich tun? Wie lange müsste ich noch zahlen? Was passiert mit alten Projekten? - macht den treuen Traditionalisten bewusst, wie voll das Fass ist.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



stip
Beiträge: 1509

Re: Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da

Beitrag von stip »

Freunde betreiben ein größeres Design Studio und nutzen für alles die Adobe Apps. Sie hätten schlicht nicht die Zeit, andere Software zu erlernen. Gerade Ami Kunden wie Nike, mit deren rasanten Deadline Vorstellungen, würden sie sofort verlieren. Das macht natürlich Angst. Ich denke Adobe weiss genau, dass die meisten Leute das Erlernen (meist mehrerer) neuer Programme abschreckt oder sie es sich zeitlich gar nicht leisten können.



Axel
Beiträge: 17054

Re: Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da

Beitrag von Axel »

stip hat geschrieben: Fr 21 Jun, 2024 10:30 Freunde betreiben ein größeres Design Studio und nutzen für alles die Adobe Apps. Sie hätten schlicht nicht die Zeit, andere Software zu erlernen. Gerade Ami Kunden wie Nike, mit deren rasanten Deadline Vorstellungen, würden sie sofort verlieren. Das macht natürlich Angst. Ich denke Adobe weiss genau, dass die meisten Leute das Erlernen (meist mehrerer) neuer Programme abschreckt oder sie es sich zeitlich gar nicht leisten können.
Wissen genau, aber werden deswegen sterben. Der so genannte Industriestandard, dieser Papertiger, hält nur so lange, wie er nicht feucht wird. Übrigens sagen Juristen, dass „es gehört Ihnen, nicht uns“, nicht den neuen Geschäftsbedingungen entspricht, sondern eine erschrockene Panikreaktion ist, versuchte Schadenbegrenzung. Der sagt es gut:
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



DKPost
Beiträge: 1110

Re: Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da

Beitrag von DKPost »

Adobe hat gerade was After Effects angeht fast schon eine Monopolstellung.
99% aller Designpakete, Station-CIs etc. werden für AE angeliefert. Ich könnte da nicht raus selbst wenn ich wollte, außer ich sage allen meinen Kunden sie können ab sofort ihre Filme selber fertig verpacke und versionieren. Dann hätte ich aber auch sehr schnell keine Kunden mehr.
Das ist eher Alternativlosigkeit als Treue.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06