Einsteigerfragen Forum



Berechnung Zoom durch Post-Crop



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Franz86
Beiträge: 144

Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von Franz86 »

Hallo zusammen,
ich habe am Montag einen Tierdreh, für den ein ÖR-Sender wohl an gleicher Stelle ein 3000er Zoom verwendet hat (also kA, hab ich nur vom Hörensagen mitgenommen). Wir haben nur ein 600er mit 2x Telekonverter, dafür mit der A1 die Möglichkeit, 8k zu drehen. Da wir aktuell eh nur 1080p ausgeben, wäre die Frage, ob wir das in der Post mit Zoom heranbekommen.

Dementsprechend wäre mit 8k ggü 1080p ein 4x Zoom, also 4800er Brennweite möglich? Stimmt die Rechnung grob?

Danke
Franz



Jott
Beiträge: 22489

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von Jott »

Wenn deine Optik scharfe Aufnahmen liefert, ist das annähend machbar. Nur bei „Telekonverter“ kommen bei mir Zweifel auf.

Sind Testaufnahmen zu mühsam?



Franz86
Beiträge: 144

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von Franz86 »

Ja, die sind nicht möglich, weil wir den Spot noch gar nicht kennen. Gehen da mit einem Vogelexperten auf Tour und der muss uns das erstmal zeigen. Aber zur Not bekommen wir Aufnahmen von ihnen, also es gibt einen Plan B.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von Skeptiker »

Franz86 hat geschrieben: Mi 19 Jun, 2024 09:23 3000er Zoom ...
... Wir haben nur ein 600er mit 2x Telekonverter, dafür mit der A1 die Möglichkeit, 8k zu drehen. Da wir aktuell eh nur 1080p ausgeben, wäre die Frage, ob wir das in der Post mit Zoom heranbekommen.

Dementsprechend wäre mit 8k ggü 1080p (Hinweis von Skeptiker: das sind also 1920 in der Breite) ein 4x Zoom, also 4800er Brennweite möglich? Stimmt die Rechnung grob?
Jott8 hat geschrieben:...Nur bei „Telekonverter“ kommen bei mir Zweifel auf.
Entweder Telekonverter weglassen, dann blieben rechnerisch immer noch 2400 mm äquivalente Brennweite, oder einen 1.4x Telekonverter verwenden, das wären dann visuell 600 x 1.4 x 4 mm = 3360 mm.



Franz86
Beiträge: 144

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von Franz86 »

Also macht es der 2x im vgl. zum 1.4x so viel schlechter? Den 1.4 haben wir jetzt nicht zur Hand, das wäre leider keine Option.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von Skeptiker »

Franz86 hat geschrieben: Mi 19 Jun, 2024 12:44 Also macht es der 2x im vgl. zum 1.4x so viel schlechter? Den 1.4 haben wir jetzt nicht zur Hand, das wäre leider keine Option.
Aus meiner eigenen Erfahrung, als grobe Faustregel: Bei 2x sieht man den Bildern den Telekonverter an (es werden ja alle Objektiv-Unvollkommenheiten mitvergrössert und im Prinzip wird ein generiertes Bild einfach 2x nachvergrössert), bei 1.4x nicht (ausserdem gibt's damit nur 1 Blendenstufe Lichtverlust).
Hängt natürlich auch davon ab, wie (gross /weit) die Bilder betrachtet werden und nicht zuletzt von der optischen TC-Qualität.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mi 19 Jun, 2024 12:57, insgesamt 2-mal geändert.



Franz86
Beiträge: 144

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von Franz86 »

Menno, wir hätten sprechen sollen, bevor ich die 500€ investiert habe :D



TomStg
Beiträge: 3800

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von TomStg »

Der 2-er Konverter macht es wesentlich schlechter als der 1,4-er.

Bei 1200mm Brennweite bei der Aufnahme wird es sehr schwer, das Bild einigermaßen ruhig zu bekommen - vor allem bei Wind. Auch Wärmeschlieren, Staub und Dunst werden zur Unschärfe beitragen.
Zuletzt geändert von TomStg am Mi 19 Jun, 2024 13:02, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von Skeptiker »

TomStg hat geschrieben: Mi 19 Jun, 2024 12:58 ... Wie wollt Ihr bei einer Brennweite von 4800mm das Bild einigermaßen ruhig bekommen? ...
Optisch (mit 8K) wäre es zunächst mal nur ein 600 x 1.4 mm = 840mm Bild.



TomStg
Beiträge: 3800

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von TomStg »

Skeptiker hat geschrieben: Mi 19 Jun, 2024 13:00
TomStg hat geschrieben: Mi 19 Jun, 2024 12:58 ... Wie wollt Ihr bei einer Brennweite von 4800mm das Bild einigermaßen ruhig bekommen? ...
Optisch (mit 8K) wäre es zunächst mal nur ein 600 x 1.4 mm = 840mm Bild.
Stimmt natürlich, ist oben korrigiert. Aber auch 1200mm sind eine Herausforderung.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von Skeptiker »

TomStg hat geschrieben: Mi 19 Jun, 2024 13:04 ... Aber auch 1200mm sind eine Herausforderung.
Stimmt ebenfalls!



TomStg
Beiträge: 3800

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von TomStg »

Franz86 hat geschrieben: Mi 19 Jun, 2024 12:54 Menno, wir hätten sprechen sollen, bevor ich die 500€ investiert habe :D
Der 2-er hat auch mehr Probleme mit einem evtl. Autofocus, weil mit diesem die Phasendetektion der Kamera nicht mehr funktioniert.



TomStg
Beiträge: 3800

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von TomStg »

Skeptiker hat geschrieben: Mi 19 Jun, 2024 13:06
TomStg hat geschrieben: Mi 19 Jun, 2024 13:04 ... Aber auch 1200mm sind eine Herausforderung.
Stimmt ebenfalls!
Auf jeden Fall nur am späten Morgen bis zum frühen Vormittag filmen. Bei wenig Wind heizt sich danach der Boden zu stark auf, um eine schlierenfreie Tele-Einstellung hinzubekommen.



Franz86
Beiträge: 144

Re: Berechnung Zoom durch Post-Crop

Beitrag von Franz86 »

Danke euch! Das Bild bekommen wir mit entsprechendem Stativ und hartem Untergrund schon ruhig, hier hab ich bereits genug getestet.
Kamerabewegung gibt es natürlich dann keine mehr, aber zum Glück sitzen die Vögel im Nest :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - So 2:53
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 2:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 0:23
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - Sa 23:53
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Sa 21:49
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rush - Sa 20:52
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Sa 14:20
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jörg - Fr 12:29
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52