News-Kommentare Forum



Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
philr
Beiträge: 203

Re: Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren

Beitrag von philr »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 18:02
philr hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 13:10 die Traingsdatensets die für die ganzen gen ai Modelle genutzt wurden sind der größe DIebstahl & Missbrauch an Nutzungsrechten in der Geschichte der Menschheit.
Die Gesetzgeber sehen das allerdings völlig anders als du, und haben das Training mit öffentlichen Daten ausdrücklich erlaubt.
auf der Grundlage von öffentlich zugänglichen Lizenzen und nicht auf der Grundlage aller öffentlich zugänglichen Daten das ist ein großer Unterschied mein Lieber… Und die wissen auch noch gar nicht was Ai überhaupt ist und kann - und warum Leute die wirklich Ahnung haben wie Prof. Dr. Klaus-Robert Müller sowas sehr viel skeptischer sehen als ein paar Medienschaffende und poltiker heinies. Insb. was das trainieren mit wissenschaftlichen Papers angeht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren

Beitrag von Frank Glencairn »

ruessel hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 12:04
Wie stark der Einsatz von KI in der Filmbranche werden könnte, zeigt auch eine Umfrage des Digitalbranchenverbandes Bitkom: 38 Prozent der Nutzer*innen von Videostreaming wünschen sich, einer KI wie ChatGPT schildern zu können, welche Art von Sendung sie schauen möchten, sodass diese dann eine Sendung nur für sie erschafft. 44 Prozent wünschen sich, dass eine KI wie ChatGPT eine Sendung automatisch für sie startet, nachdem sie ihr gesagt haben, welche Art Sendung sie schauen möchten. Nur etwa die Hälfte (53 Prozent) würde sich daran stören, wenn eine KI die Handlung von Serien oder Filmen erstellt hätte. Viele wünschen sich sogar individuell durch eine KI auf sie zugeschnittene Plots und Verläufe im Film, teilt Bitkom mit.
https://www.dgb.de/aktuelles/news/wie-k ... eraendert/
People ...

Die Meisten sind schon sehr seltsam. Seit Jahren schreien alle danach, daß alles nur noch ganz bequem vom Sofa aus per Knopfdruck gehen soll, und wenn es soweit ist, geht das große Jammern los.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren

Beitrag von Frank Glencairn »

philr hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 18:08
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 18:02

Die Gesetzgeber sehen das allerdings völlig anders als du, und haben das Training mit öffentlichen Daten ausdrücklich erlaubt.
auf der Grundlage von öffentlich zugänglichen Lizenzen und nicht auf der Grundlage aller öffentlich zugänglichen Daten
Doch genau das - die entsprechenden juristischen Grundlagen haben wir hier schon in mehreren Diskussionen abgehakt.
philr hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 18:08 Und die wissen auch noch gar nicht was Ai überhaupt ist und kann...
So wie du, der nicht versteht wie so ein Modell unter der Haube tatsächlich funktioniert, und immer noch denkt das wäre ne geklaute Bildersammlung aus dem Netz, und die AI würde auf Nachfrage (Prompt) eine Art Kollage daraus erstellen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



philr
Beiträge: 203

Re: Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren

Beitrag von philr »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 18:11
People ...

Die Meisten sind schon sehr seltsam. Seit Jahren schreien alle danach, daß alles nur noch ganz bequem vom Sofa aus per Knopfdruck gehen soll, und wenn es soweit ist, geht das große Jammern los.
Du musst in einer anderen Blase leben als Ich, bei mir im Umfeld wuenscht sich das irgendwie keiner. Aber mal an dich gefragt, was ist denn deine achtung wichtig! Global! Gesellschaftlich vertraegliche Loesung fuer den Wandel? Meine 15 Jaehrige Tochter hier in Spanien kann seit der Oberstufe python, JavaScript coden und hat sogar verstaendis von assembler- die generation hat das IT maessig schon ganz anders drauf als ich sage mal "meiner" Generation ueberhaupt moeglich ist... Die haben ihre GitHub und Huggingface accounts, basteln massiv viel Unfug im Internet und spammen mit viel vergnuegen alte weisse Maenner auf sozialen Netzen zu in der Hoffnung ihr Taschengeld aufzubessern... Teens halt. Mit den du! dann bald konkurrieren kannst? Ich will nicht das Jahrzehnte Erfahrung fuer jeden Zugaenglich ist - das kann nicht gut gehen. Und Deutschland - Stichwort Aleph Alpha 🙈 ist da sowieso nicht mehr mit im Boot... Ich finde das es sehr sehr dringend Gesellschaftlich geloest werden muss...



philr
Beiträge: 203

Re: Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren

Beitrag von philr »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 18:15
philr hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 18:08

auf der Grundlage von öffentlich zugänglichen Lizenzen und nicht auf der Grundlage aller öffentlich zugänglichen Daten
Doch genau das - die entsprechenden juristischen Grundlagen haben wir hier schon in mehreren Diskussionen abgehakt.
philr hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 18:08 Und die wissen auch noch gar nicht was Ai überhaupt ist und kann...
So wie du, der nicht versteht wie so ein Modell unter der Haube tatsächlich funktioniert, und immer noch denkt das wäre ne geklaute Bildersammlung aus dem Netz, und die AI würde auf Nachfrage (Prompt) eine Art Kollage daraus erstellen.
Ich verstehe nicht wie ein Diffusionsmodell trainiert wird?
Aha tell me more! :-) Bild



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren

Beitrag von Frank Glencairn »

Jetzt reicht es also schon ein Bild aus dem Internet zu posten, um "Experte" zu sein.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



philr
Beiträge: 203

Re: Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren

Beitrag von philr »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 18:28 Jetzt reicht es also schon ein Bild aus dem Internet zu posten, um "Experte" zu sein.
Ich hab mich hier nie als Experte bezeichnet. Du wolltest es uns doch gerade erklaeren?
Ich hatte irgendwann mal n M.Sc in Computer Science gemacht, um es zu verstehen wird's reichen ;-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren

Beitrag von Frank Glencairn »

philr hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 18:22
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 18:11

People ...

Die Meisten sind schon sehr seltsam. Seit Jahren schreien alle danach, daß alles nur noch ganz bequem vom Sofa aus per Knopfdruck gehen soll, und wenn es soweit ist, geht das große Jammern los.
Du musst in einer anderen Blase leben als Ich, bei mir im Umfeld wuenscht sich das irgendwie keiner.
Ich hab eher sowas gemeint ;-)


image_2024-06-10_185343673.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 25009

Re: Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren

Beitrag von Darth Schneider »

@Philr
Ja aber Filme und Serien von der KI auf einem selber zugeschnitten…?
Klar wird das kommen, weiss aber nicht ob das sinnvoll für die Kunstform an sich ist…
Tönt eher nach einem Schuss ins eigene Knie.
Aus der Sicht der Filmemacher…..

Stell dir vor du kaufst ein exklusives Bild für 2000€.
Eine weisse, leere Leinwand, und das Bild wird zuhause aufgehängt einfach von einer KI gemalt…..
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 10 Jun, 2024 18:59, insgesamt 5-mal geändert.



philr
Beiträge: 203

Re: Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren

Beitrag von philr »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 18:52
philr hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 18:22

Du musst in einer anderen Blase leben als Ich, bei mir im Umfeld wuenscht sich das irgendwie keiner.
Ich hab eher sowas gemeint ;-)



image_2024-06-10_185343673.png
Das die gute Frau sich keinen Geschirrspueler und Waschmachine leisten kann tut mir leid. Aber beide Geraete beduerfen wohl noch keine Abo Modelle an denen sich zusaetzlich Geld verdienen laesst.



Alex
Beiträge: 2035

Re: Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren

Beitrag von Alex »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 18:55Tönt eher nach einem Schuss ins eigene Knie.
Aus der Sicht der Filmemacher…..
Die Sicht der Filmemacher ist der AI Entwicklung dabei leider völlig egal.
Wenn die KI "Medienerzeugnisse" günstiger als mit "herkömmlichen Methoden" produzieren kann, die gut zu konsumieren sind und dabei für gute Unterhaltung sorgt, dann wird das gemacht.
Was hinten rauskommt, ist wichtig. Egal, wie und von wem.



philr
Beiträge: 203

Re: Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren

Beitrag von philr »

Alex hat geschrieben: Di 11 Jun, 2024 10:08
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 18:55Tönt eher nach einem Schuss ins eigene Knie.
Aus der Sicht der Filmemacher…..
Die Sicht der Filmemacher ist der AI Entwicklung dabei leider völlig egal.
Wenn die KI "Medienerzeugnisse" günstiger als mit "herkömmlichen Methoden" produzieren kann, die gut zu konsumieren sind und dabei für gute Unterhaltung sorgt, dann wird das gemacht.
Was hinten rauskommt, ist wichtig. Egal, wie und von wem.
Genau das ist es, und deshalb kann ich auch nicht verstehen, warum generative KI von Filmemachern oder dieser (ehmals guten Platform - beobachte slashcam ja schon seit min 15 Jahren) so sehr gepusht wird, sei es als Werkzeug oder als „Erweiterung“. Das bestätigt nur, dass die trainierten Daten (bevor hier Leute wieder anfangen zu schwurbeln - zur Konditionierung werden Daten verwendet, die Kreative in jahrelanger Erfahrung mit aufwändiger Handarbeit erstellt haben, und jedes Diffusionsmodell basiert darauf... es ist klar, dass das nichts mit Collage oder Morphing zu tun hat - aber es bedeutet nicht, dass es okay ist, diese Daten ungefragt zu verwenden... zumal in vielen Trainings Datensätze insvb. auf Plattformen wie Civitai, die mit prominenten Schauspielern und Filmen für das Training werben...) okay sind.

Eigentlich gab es hier eine sehr spannende Community, in der Filmemacher-Tools von DIY-Open-Source-Kameras, interessante low Budged Kamera- & Erfahrungstests beworben und diskutiert wurden... jetzt verkommt eine solche Plattform die Ich eher den Indie & kleiner orientierten projekten zuornde leider auch zum Ki-Kommerce - nur ganz ehrlich... wenn ich Informationen über Ai-Tools suche, gibt es besser informierte und reflektierte Portale. Ich habe ja schon manchmal das Gefühl, dass einige der Artikel hier den Filmemachern einfach in den Magen schlagen wollen.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1551

Re: Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren

Beitrag von rudi »

philr hat geschrieben: Di 11 Jun, 2024 12:03 Ich habe ja schon manchmal das Gefühl, dass einige der Artikel hier den Filmemachern einfach in den Magen schlagen wollen.
Nein, das wollen wir definitiv nicht. Wir wollen viel mehr aufzeigen, was hier für eine Welle auf uns alle zukommt. Wir werden wir die KI in der Filmproduktion nicht aufhalten können, darum empfinden wir es als besonders wichtig sich mit ihr auseinanderzusetzen. Vielleicht kann man es ein bisschen so sehen, wie bei den Übersetzern. Die sind auch nicht komplett obsolet geworden, trotz maschineller Übersetzung. Aber die nehmen halt jetzt eher so eine Art Supervisor-Job ein und haben halt nur noch ein drittel der Zeit für einen Text, weil der schon gut vorübersetzt auf dem Tisch landet.



Jalue
Beiträge: 1539

Re: Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren

Beitrag von Jalue »

Interessant, die Sichtweise der Redaktion zu erfahren, ich sehe es ähnlich: Man musss sich damit auseinandersetzen, ob einem die Entwicklung nun gefällt oder nicht, in dem Sinne ein Vorschlag:

Könnte man nicht -ähnlich eurer Kameravergleichstabelle- eine Übersicht zu den verfügbaren KI-Tools erstellen, wodurch Funktionen, Preismodelle, etc. auf einen Blick vergleichbar würden? Vielleicht ist es ja nur mein Problem, aber ich habe Null-Durchblick, was aktuell, bzw. demnächst im Video-/Audiobereich verfügbar ist und probiere nur erratisch herum.



macaw

Re: Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren

Beitrag von macaw »

Schwierig. Das Zeug verändert sich pausenlos. Solange sich da nichts halbwegs etabliert hat, wäre das vergebene Liebesmüh. Auch u.a. daher gibt es für so gut wie keine der Dienste überhaupt Preisbeispiele und auch, weil sie überwiegend noch in der Beta stecken. Abgesehen von alledem gibt es noch die rechtlichen Hürden.



Rick SSon
Beiträge: 1545

Re: Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren

Beitrag von Rick SSon »

ruessel hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 12:04
Wie stark der Einsatz von KI in der Filmbranche werden könnte, zeigt auch eine Umfrage des Digitalbranchenverbandes Bitkom: 38 Prozent der Nutzer*innen von Videostreaming wünschen sich, einer KI wie ChatGPT schildern zu können, welche Art von Sendung sie schauen möchten, sodass diese dann eine Sendung nur für sie erschafft. 44 Prozent wünschen sich, dass eine KI wie ChatGPT eine Sendung automatisch für sie startet, nachdem sie ihr gesagt haben, welche Art Sendung sie schauen möchten. Nur etwa die Hälfte (53 Prozent) würde sich daran stören, wenn eine KI die Handlung von Serien oder Filmen erstellt hätte. Viele wünschen sich sogar individuell durch eine KI auf sie zugeschnittene Plots und Verläufe im Film, teilt Bitkom mit.
https://www.dgb.de/aktuelles/news/wie-k ... eraendert/
ich bezweifle, dass das Vorstellungsvermögen dieser 44% für mehr als eine Woche Content ausreicht ;-)

„pass auf was du dir wünscht - es könnte wahr werden!“



BigT
Beiträge: 48

Re: Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren

Beitrag von BigT »

Wenn sich jeder seinen eigenen Content erstellen lässt, entfallen aber Diskussionen mit Anderen über das Gesehene. Ist dann doch auch nicht so das Wahre.
Ich glaube aber die Effekte dieser neuen Produktionsmittel und -weisen werden in jedem Fall noch ziemlich unvorhersehbare Konsequenzen haben, welche letzten Endes die grossen Häuser stürzen werden.



Rick SSon
Beiträge: 1545

Re: Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren

Beitrag von Rick SSon »

BigT hat geschrieben: Mi 12 Jun, 2024 20:45 Wenn sich jeder seinen eigenen Content erstellen lässt, entfallen aber Diskussionen mit Anderen über das Gesehene. Ist dann doch auch nicht so das Wahre.
Ich glaube aber die Effekte dieser neuen Produktionsmittel und -weisen werden in jedem Fall noch ziemlich unvorhersehbare Konsequenzen haben, welche letzten Endes die grossen Häuser stürzen werden.
Die Frage ist auch: Wozu brauchen wir dann noch Hollywood & Co?



Alex
Beiträge: 2035

Re: Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren

Beitrag von Alex »

ai.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



BigT
Beiträge: 48

Re: Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren

Beitrag von BigT »

Rick SSon hat geschrieben: Mi 12 Jun, 2024 21:09
BigT hat geschrieben: Mi 12 Jun, 2024 20:45 Wenn sich jeder seinen eigenen Content erstellen lässt, entfallen aber Diskussionen mit Anderen über das Gesehene. Ist dann doch auch nicht so das Wahre.
Ich glaube aber die Effekte dieser neuen Produktionsmittel und -weisen werden in jedem Fall noch ziemlich unvorhersehbare Konsequenzen haben, welche letzten Endes die grossen Häuser stürzen werden.
Die Frage ist auch: Wozu brauchen wir dann noch Hollywood & Co?
Genau. Ist auch eine Chance den vorherrschenden Anglozentrismus zu überwinden.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren

Beitrag von Frank Glencairn »

Nächstes Spielzeug - frei für alle: https://lumalabs.ai/dream-machine




Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55