macaw
Beiträge: 2319

Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!

Beitrag von macaw »

Ich las soeben, daß es eine "neue" Funkschärfe" von Arri gibt, das "Hi-5 SX" - der Unterschied zum normalen "Hi-5", es handelt sich um eine Einkanal Steuerung. Was ich aber echt bizarr finde: Beide Geräte sind von der Hardware zum 100% identisch, das SX Modell hat aber eine Software, die die Funktionalität reduziert, also nur die Steuerung von einem Kanal erlaubt. Wenn man möchte, kann man die Software Upgraden. Will man das nicht, kostet das Gerät 4410 Euro versus 8110 Euro für die Vollversion, jeweils für das blanke Gerät...ich finde das äußerst eigenartig. Sollte ich falsch informiert sein bitte korrigieren!

https://www.newsshooter.com/2024/06/07/ ... hand-unit/
Besten Gruss,
R. S.



Alex
Beiträge: 1920

Re: Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!

Beitrag von Alex »

Ist wohl so ähnlich wie ne bereits verbaute Sitzheizung, die aber nur per kostenpflichtigen Software-Upgrade/Abo zu nutzen ist.
Hier die Pressemitteilung von Arri (PDF):
https://www.arri.com/resource/blob/3767 ... e-data.pdf
Sie ersetzt die einachsige Handeinheit SXU-1, die ARRI aus dem Sortiment nimmt.
Arri will wohl "eine Linie" fahren.



macaw
Beiträge: 2319

Re: Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!

Beitrag von macaw »

Alex hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 17:37 Ist wohl so ähnlich wie ne bereits verbaute Sitzheizung, die aber nur per kostenpflichtigen Software-Upgrade/Abo zu nutzen ist.
Hier die Pressemitteilung von Arri (PDF):
https://www.arri.com/resource/blob/3767 ... e-data.pdf
Sie ersetzt die einachsige Handeinheit SXU-1, die ARRI aus dem Sortiment nimmt.
Arri will wohl "eine Linie" fahren.
Ich musste auch direkt an die Nummer von BMW denken...

P.S.: Arri und BMW sind 8 Autominuten voneinander entfernt... :-D
Besten Gruss,
R. S.



pillepalle
Beiträge: 10275

Re: Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!

Beitrag von pillepalle »

Ist doch ok. So hat man einen günstigen Einstieg ins System und wenn man anfangs nur mit Primes arbeitet, reicht einem ja vielleicht auch ein Kanal. Da gibt's viele ähnliche Beispiele. Sound Devices macht das bei fast allen neuen Geräten so, dass man sie per Upgrade erweitern kann (z.B. was die Anzahl der Kanäle betrifft, oder die Features). Bei Kameras bezahlt man für bestimmte Zusatzformate/Codecs auch extra, oder bei externen Recordern wie bei Atomos.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



macaw
Beiträge: 2319

Re: Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!

Beitrag von macaw »

Auf Insta und anderswo sind echt viele alles andere als begeistert. Die einen wollten einen echten Nachfolger für den SXU-1 und dann kompakter, okay, ist halt so. Andere fühlen sich an die eklige alte Arri Alexa Classic Tradition erinnert, wo man z.B. Highspeed Lizenzen usw. kaufen/Mieten musste um die Funktion zu haben und bezeichnen das als Scam. Wieder andere, die das Hi-5 schon besitzen fühlen sich verarscht (müssen sie nicht, denn mit allen Optionen kostet das Ding mehr als das normale Hi-5), wieder andere meinen, daß es eigentlich ein Anzeichen dafür ist, wie extrem hoch der Gewinn für Arri sein muss, wenn sie das Gerät im Grunde auch für 50% des Preises verkaufen können, obwohl die zusätzliche Software eher Kleinkram ist. Ich glaube der Einstand ist schon ziemlich mies gelaufen...
Besten Gruss,
R. S.



pillepalle
Beiträge: 10275

Re: Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!

Beitrag von pillepalle »

Vermutlich ist man zu dem Schluß gekommen das es günstiger ist nur ein Gerät zu bauen, statt verschiedener Modelle. Das sind ja ohnehin Teile die in geringen Stückzahlen produziert und verkauft werden. Wie fast alles von Arri. Genauso könnte man sich über die Preise anderer Zubehörteile aufregen. In anderen Branchen sind die Margen noch extremer und es juckt auch niemanden.

Die Produkte von Arri haben ja in der Regel auch eine lange Lebensdauer, werden mit Updates gepflegt und es gibt einen Service, wo andere Hersteller (wie z.B. viele Chinesen) nichts davon bieten und stattdessen einfach ein neues Modell auf den Markt werfen. Einmal günstig produzieren, verkaufen und dann kommt übernächstes Jahr ein neues Modell. Weiß nicht ob das besser ist...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Alex
Beiträge: 1920

Re: Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!

Beitrag von Alex »

pillepalle hat geschrieben: Sa 08 Jun, 2024 00:01Vermutlich ist man zu dem Schluß gekommen das es günstiger ist nur ein Gerät zu bauen, statt verschiedener Modelle.
Ein Fall für:



Alex
Beiträge: 1920

Re: Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!

Beitrag von Alex »



iasi
Beiträge: 28216

Re: Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!

Beitrag von iasi »

Alex hat geschrieben: Sa 08 Jun, 2024 08:16
"Wächst mit dir"?

Ob das Teil dann auch mal so intelligent wird, wie z.B. das Teil von DJI mit Lidar ...



pillepalle
Beiträge: 10275

Re: Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!

Beitrag von pillepalle »

@ Alex

Ja, der Meme passt :) Aber für einen Hersteller ist diese Frage ja nicht so banal, wie meine Feststellung dazu.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!

Beitrag von Frank Glencairn »

Bizarr finde ich es eher, daß Arri im Jahre 2024 immer noch so einen Preis für so ein super simples Gerät aufrufen kann, wo die Konkurrenz deutlich weiter entwickelte Geräte zu deutlich besseren Preisen anbietet.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Alex
Beiträge: 1920

Re: Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!

Beitrag von Alex »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 09 Jun, 2024 14:50 Bizarr finde ich es eher, daß Arri im Jahre 2024 immer noch so einen Preis für so ein super simples Gerät aufrufen kann, wo die Konkurrenz deutlich weiter entwickelte Geräte zu deutlich besseren Preisen anbietet.
Bei Arri hängt doch das Preisschild generell bei allem hoch. So ziemlich alles ist teurer bei Arri als bei der Konkurrenz. Solange die Leute es kaufen, scheinen sie es (aus Konzernsicht) richtigzumachen.



macaw
Beiträge: 2319

Re: Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!

Beitrag von macaw »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 09 Jun, 2024 14:50 Bizarr finde ich es eher, daß Arri im Jahre 2024 immer noch so einen Preis für so ein super simples Gerät aufrufen kann, wo die Konkurrenz deutlich weiter entwickelte Geräte zu deutlich besseren Preisen anbietet.
Das steht auf einem anderen Blatt aber stimme völlig zu.
Hab letztens kurz bei CMOTION rübergeguckt, das sind ja Ex-ARRIer. Bei denen kostet das Äquivalent zum Hi-5, das "CPRO PLUS" rund 3000 Euro weniger bzw. sogar ab 5000 Euro wenn man gewisse Funktionen nicht braucht (ist dann sogar eine andere Hardware) oder, für ein echtes Einkanal System nur 4000 (warum man auch immer die lächerlichen 1000 Ocken einsparen wollen würde...)
Besten Gruss,
R. S.



pillepalle
Beiträge: 10275

Re: Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!

Beitrag von pillepalle »

Arri bedient eben einen kleinen speziellen Markt und der Hi-5 kann ja schon etwas mehr als die meisten anderen Systeme. Natürlich ist das nix für Leute mit kleineren Produktionen und viele Owner-Operator/Focuspuller. Aber genau deshalb kommen sie ja jetzt mit einer günstigeren 1 Kanal Lösung. Um den Einstieg ins System zumindest etwas leichter zu machen.

Ich weiß jedenfalls sehr gut, warum ein Tilta Nucleus-M soviel günstiger ist. Und ich habe in 5 Jahren auch nie ein Update dafür gesehen. Wird auch nie kommen, denn eher bringen sie irgendwann ein neues Modell heraus. So wie DJI jedes Jahr eine neue Drohne, oder einen neuen Gimbal. Auch für deren Lidar natürlich prompt ein neues Gerät. Verkaufen macht eben am meisten Spaß :) So schön die Demokratisiereung der Filmbranche durch die vielen neuen und günstigen Produkte auch sein mag und viele davon profitieren, ist das nicht immer und in allen Belangen eine positive Entwicklung. Das es Firmen mit einer anderen (traditionelleren) Philosophie gibt, finde ich jedenfalls gut. Ich kann mir kein Hi-5 System leisten und es wäre für meine Sachen auch ein völliger Overkill, aber wenn ich mir z.B. mal ein professionelleres System renten müsste, dann müsste ich nicht lange nachdenken welches das wäre. Nimm einfach das Beste.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!

Beitrag von Frank Glencairn »

Alex hat geschrieben: So 09 Jun, 2024 16:57 Solange die Leute es kaufen, scheinen sie es (aus Konzernsicht) richtigzumachen.
Tun sie ja nicht - kaum jemand kauft was von ARRI- das ist zum allergrößten Teil Verleih.
Und selbst geliehen wird es auch meistens nur, wenn man die Miete nicht selbst zahlt.

Wie wichtig einem "die Werte" von ARRI dann tatsächlich sind, sieht man immer erst wenn es an den eigenen Geldbeutel geht ;-)

Mach ich ja auch nicht anders - ich würde im Leben nix von ARRI kaufen, aber wenn ich bei einer Produktion mit entsprechendem Budget bin, warum sollte ich dann nicht eine Funkschärfe mit mieten, die mit der Kamera spricht, weil sie aus dem selben Haus ist?
Abgesehen davon, ist das sowieso die Entscheidung meines AC1 und nicht meine, der muß ja damit arbeiten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!

Beitrag von klusterdegenerierung »

macaw hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 18:55
Alex hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 17:37 Ist wohl so ähnlich wie ne bereits verbaute Sitzheizung, die aber nur per kostenpflichtigen Software-Upgrade/Abo zu nutzen ist.
Hier die Pressemitteilung von Arri (PDF):
https://www.arri.com/resource/blob/3767 ... e-data.pdf


Arri will wohl "eine Linie" fahren.
Ich musste auch direkt an die Nummer von BMW denken...

P.S.: Arri und BMW sind 8 Autominuten voneinander entfernt... :-D
Die fährt man dann besser nicht mit einem Audi, sonst ist der Stress schon vorprogrammiert. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Alex
Beiträge: 1920

Re: Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!

Beitrag von Alex »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 07:17 Die fährt man dann besser nicht mit einem Audi, sonst ist der Stress schon vorprogrammiert. :-)
Hab mal nen X5 günstig geschossen. Auf meine Frage, warum er ihn verkauft, sagte er mir, er sei Merzedes-Mitarbeiter.
Er wurde so gemobbt, dass er ihn verkauft und einen ML angeschafft hat :)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich arbeite viel für die Bayern und bekomme immer die Zickenkriege zwischen den Münchnern und den Audi Fahrern mit, sehr amüsant.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!

Beitrag von Frank Glencairn »

Daß sich Erwachsene derart mit Marken identifizieren, ist für mich immer wieder ein erstaunlich unfassbarer Kindergarten.
Egal was solche Leute sonst machen, ist es für mich da immer schwer, die noch für voll zu nehmen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Och ich weiß nicht, ich find Pana schon recht kacke! ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Bluboy - Fr 23:32
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 20:11
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von godehart - Fr 16:10
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 9:57
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23